Die Superfrauchen - RTL2

TV / Radio und neue Medien über den Hund

Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
snuddar
Forumsuser
Beiträge: 673
Registriert: 03.09.2004, 20:01
Wohnort: Kirchzarten
Kontaktdaten:

Beitrag von snuddar »

NovaScotia hat geschrieben:Ich wollt beim ersten Teil erst abschalten und bin mit dem Hund raus. Die Leute waren mir irgendwie zu primitiv... sorry.... :oops: :?
...
Jedenfalls fand ich es gut, dass Zughalsbänder als TABU dargestellt wurden und dass Gewalt am Hund der FALSCHE WEG ist!!!! :)
Genau das hab ich auch gedacht! Ich hab auch nur den ersten Teil gesehen, und dachte mir nur: Mensch, wie wärs mal damit, sich ein gutes Buch über Hunde anzuschaffen und auch zu lesen?!!!
Wenn ich Öre nicht irgendweine Art geistige Beschäftigung bieten würde, dauernd an ihm rumzerre und ihn anbrülle, dreht der früher oder später auch so am Rad.
-eVa hat geschrieben: Schade fand ich, dass die Superfrauchen nur 4 Tage bei den Leuten sind und es so dargestellt wird, als ob man in 4 Tagen einen Hund umkrempeln könnte und danach alle Probleme aus der Welt sind... ich mein, läuft Schröder jetzt immer noch mit MK? Das hat man doch net auf 4 Tage abtrainiert seine Aggressivität (für mich eher Reizüberflutung und daraus resultieren Angst und bedingt durch die hohe Schwelle, die sein Herrchen immer schon drauf hatte Aggression).
Ja, genau. Und ich denke, dass da teilweise auch einfach Langeweile und Unausgelastetheit eine Rolle spielt. Ein Husky-Mix soll damit zu frieden sein, an der Leine einmal um den Block zu gehen? Ohne auch nur die kleinste geistige Anregung? Hilfe!
Wenn der Hund "die Beziehung" belastet und ihr bereits "die Haare ausfallen", wieso geben sie den Hund nicht in erfahrene Hände ab?
Es ist ein Ding der Unmöglichkeit, in vier Tagen so völlig Unwissenden wenigstens die Grundregeln moderner, positiver Hundeerziehung beizubringen.
Aber wenigstens ist der Kettenwürger erstmal ab!
Liebe Grüße
Julia
und Öre L/R/s
*tyee-sweet-chili*

Off Topic

Beitrag von *tyee-sweet-chili* »

cessi hat geschrieben:ABER : Anscheinend muß EUKANUBA über diese von ihnen gesponserte "Werbungsendung" wieder die Kunden zurückholen, die wegen ihrer abscheulichen Tierversuche* die Produkte nicht mehr kaufen !
Angewiderte Grüße
Bitte, nicht wieder der Uralt-PETA Link :roll:
Abscheuliche Tierversuche machen die meisten Futtermittelhersteller, und die, die es nicht tun, profitieren von den Ergebnissen derer, die es tun/oder getan haben.
Und einer dermaßen radikalen Organisation wie PETA, die Terrorismus zum Mittel ihrer Wahl erklären, glaube ich garnichts mehr!

Ist garnicht so einfach mit der Hundeernährung- selbst wenn man barft- wer kann es sich schon leisten, nur Bio-Fleisch zu verfüttern, wer weiß, wie da sonst die Haltungsbedingen des "Hundefutters waren?
Catrin

Beitrag von Catrin »

hi,

auch ich wollte nicht dumm sterben und wieder von diesem oder jenem Kunden angesprochen werden. Das Format ist einfach schrecklich das steht außer Frage, aber die erste Trainerin hat mir ausgesprochen gut gefallen. Hundeerziehung ohne predummy oder Clicker oder Urinfläschen das ist doch mal was. Hausstandsregeln und normale Arbeit, prima!

Allerdings die unzureichende Auslastung des Hundes sehe ich auch kritisch, und das Geschirr hm......... wenn man an Ende gesehen hat wie der Hund dort zerrt naja.

Was ich ganz seltsam fand ob den die Leute noch überhaupt nicht von einer Hundeshule gehört haben? Muß da erst die Super "Trainerin" anrollen?

Ich denke Info technisch war das ganze ganz gut so das sich Otto normal vielleicht ein wenig abschauen kann.


Hm ob 4 Tage reichen oder nicht?
Wenn ich so daran denke, meine Kunden bekommen in der Regel 4 Einzelstunden natürlich nicht an einem Tag aber es geht ja darum den Halter zu schulen und nicht den Hund. Wenn dieser begriffen hat worum es geht kann er seinen Hund auch ohne mich trainieren.

LG Catrin
sternchen

Beitrag von sternchen »

Catrin hat geschrieben:
Was ich ganz seltsam fand ob den die Leute noch überhaupt nicht von einer Hundeshule gehört haben? Muß da erst die Super "Trainerin" anrollen?
Hi allesamt,

ich gehöre auch zu denen, die nach dem ersten Teil umgeschaltet haben... schrecklich langweilig und einfach nur primitiv. Wenn ich hier allerdings so lese, was noch kam, hätte ich vielleicht einfach nur zappen sollen und wäre zu Tyson zurückgekehrt...

:D

Bestimmt haben die Leute schon von Hundeschulen gehört, aber ich schätze mal, da gibts ein paar Hemmschwellen. Zum einen, erstmal eine gute finden (war bei uns auch nicht leicht - "wie, Sie haben einer Terrier und der ist schon zwei? Und dann auch noch aus schlechter Haltung? Nee, keine Chance!" oder "ach, so einen Zwerg mit all den Goldies, Howies und Schäfern, das klappt wohl nicht...". Schlußendlich haben wir eine gefunden und mein Terrierzwerg hat mit all den großen und kleinen Hunden ziemlich schnell kapiert und anschließend sogar einen Heidenspaß am Agiltiy gehabt - auch wenn man Anfangs der Meinung war, die Hindernisse tiefer zu legen. :D )
Durch die vorher gemachte Werbung gehen bestimmt viele davon aus, daß so eine Trainerin vom Fernsehen gaaanz toll sein muß - sonst wär se ja nicht ins Fernsehen gekommen, oder? :wink: Außerdem glaub ich, daß zwischen dem, was wirklich aufgezeichnet und gedreht wird und dem was ausgestrahlt wird Welten liegen...
Zum anderen wird wohl das Geld wieder eine Rolle spielen, so ne Hundeschule kostet ja. Für die Familie im ersten Fall wahrscheinlich einfach nicht drin. Und die Trainerin rollt eben an, kostet nix und im Gegenzug präsentiert man halb Deutschland seine Problemchen.

Aber ne zweite Chance haben die Superfrauchen bei mir wohl doch verdient. Denn ich bin tierisch gespannt, was man als Hundehalter mit seinem Miezchen macht, das Besuch mit Pißattacken quittiert... Da wären wir wohl auch ganz schnell ein Fall fürs Fernsehen... :D :D :D Fragt nicht, wie oft unsere Badvorleger in der Waschmaschine sind!

Liebe Grüße

Steffi mit Monty und Lilly
chanya

Beitrag von chanya »

Nach einer halben Stunde hat ich genug - wieder ein reißerisches Quotenformat von RTL2, das Thema Kindererziehung scheint verbraucht, nun geht´s an unsere vierbeinigen Lieblinge. Was uns gestern so abgeschreckt hat, Würgehalsband, Schreien, Leinenzerren, Unwissen und Ahnungslosigkeit scheint mir aber erschreckender Weise Alltag in vielen Hundehalterhaushalten zu sein. Sicher nicht überall so überzeichnet wie in dem vorliegenden Fall von Thyson, aber wie oft wird das Geschirr wegen fehlender Leineneinwirkung abgelehnt, wie oft die Belohnung durch Futter als Bestechung abgewertet. Bei aller Kritik an diesem Format, wenn es mehr als einen Hundehalter bewegt, das Würge- oder Stachelhalsband in die Tonne zu werfen und den Hund mit Motivation und Belohnung zu erziehen, dann hat sich die Sendung gelohnt.
Ich bin gespannt, wer von uns nächste Woche wieder am Donnerstagabend RTL2 einschaltet ...
Bis dahin allen ein schönes Frühlingswochenende, wir sind zum ersten Mal beim Bonn-Treff dabei (juhu!), wünschen Kathrin und Rudel
seafront

Auch OT

Beitrag von seafront »

teamjonny hat geschrieben:Also ich finde die Sendung gut...für die Patienten und ihre herrchen kann die Sendung ja nichts...

Zu Eukanuba...Jeder TA bekommt dafür Provision und ein TA hat meist auch nicht soviel ahnung von futter...
Scheinst da aber nicht allzu gut informiert zu sein, oder? Wer das Futter ueber den TA kauft, hat selber Schuld.
Und als Zuechter bekomme ICH die Ermaessigung aufs Futter und kein anderer. Ich fuettere alle meine Hunde und auch meine Welpen damit und bin hoch zufrieden mit dem Resultat.
Von PETA halte ich ueberhaupt nichts, weil das in meinen Augen keine Tierschuetzer, sondern Terroristen sind.

Viele Gruesse
Jule

Beitrag von Jule »

Na ja, ist halt das klassische Format und wie ich meine, für verantwortungsbewusste Hundehalter, viel zu flach.
Für eine regelmässige Hundeschule ist kein Geld übrig, da ist es doch ganz easy, wenn ein Fernsehsender mir mal eben einen Erziehungscrashkurs sponsort.
Da es aber ohne Ende genau diese Leute gibt, die gestern zu sehen waren, wacht dadurch vielleicht der eine oder andere auf.
Denn genau das sehe ich ständig auf der Strasse, bzw. dass sind genau diese hausgemachten Probleme die mir bei meiner Tierschutzarbeit immer wieder als Abgabegrund vorgelegt werden.
Andererseits ist zu befürchten, dass noch mehr Leute in Anlehnung an solche Sendungen ihren Vierbeiner selbst "therapieren", frei nach dem Motto: "So haben die das im Fernsehen auch gemacht", ohne sich aber mal intensiv mit dem Thema Hund beschäftigt zu haben.

Claudia & Jule
lovely17

Beitrag von lovely17 »

eigentlich ist da nich viel mit soap.
na klar muss man manches öfter drehen, damit man mal jeden im bild hat.

es heißt ja auch nich das man nach 4 tagen einen ganz anderen hund hat.
man muss natürlich immer weiter trainieren.
durch das ignorieren bei unerwünschten verhalten und loben bei erwünschtem verhalten macht das schon richtig was aus!

bei sammy hats wunderbar geklappt.
Benutzeravatar
Erna
Forumsuser
Beiträge: 2783
Registriert: 05.12.2004, 00:59
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Beitrag von Erna »

@lovely17 : vielleicht hab ichs überlesen, aber mich würd mal interessieren: hier ist immer die Rede von 4 Tagen.. ist die Trainerin auch für diese 4 Tage bei euch eingezogen oder war sie nur "ein paar Stunden" am Tag bei euch?

ich muss sagen, dass ich es auch schade finde, dass am Ende der Sendung erwähnt wurde, dass "in nur 4 Tagen alles anders geworden ist" (irgendsowas ähnliches kam) und befürchte, dass genau die Menschen, die aufgrund der Sendung versuchen, ihren Hund nun selbst zu therapieren, nach diesen magischen 4 Tagen total resignieren oder sonstwas. Ohne prof. Hilfe wird es von denen keiner auch nur ansatzweise in 4 Tagen schaffen.... und wenn man dann noch jemanden mit im Haushalt hat, wie diese Mutter von dem Mädel mit Tyson, seh ich für "Alleinversucher" ganz schwarz.

Ansonsten werd ich mir die nächste Folge auch wieder ansehen. Auch wenn mich diese Halter wahnsinnig aufgeregt haben, lern ich nie aus und finde interessannt, was Trainer so ausprobieren. Ich muss ja nicht alles nachmachen, aber informieren find ich immer gut!
Liebe Grüße
Erna
mit Django und Fry auf dem Sofa, Sheia bei ihrem Herrchen und Snoopy im Herzen

www.django-und-snoopy.de.vu
( www.fit-4-pfoetchen.de )

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken
Benutzeravatar
Birgit und Josie
Forumsuser
Beiträge: 2780
Registriert: 29.08.2004, 20:30
Wohnort: Schalksmühle
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit und Josie »

Jule hat geschrieben:Na ja, ist halt das klassische Format und wie ich meine, für verantwortungsbewusste Hundehalter, viel zu flach.
Für eine regelmässige Hundeschule ist kein Geld übrig, da ist es doch ganz easy, wenn ein Fernsehsender mir mal eben einen Erziehungscrashkurs sponsort.
Danke Claudia, das sehe ich auch so. Es war schon erschreckend genug was sich Menschen von ihren Hunden alles so gefallen lassen um dann im letzten Augenblick vielleicht noch die Kurve zu kríegen.
Für mich unverständlich.
Dennoch fand ich die Tipps der Trainerin ganz gut, wenn auch für mich selbstverständlich.
Leider scheint es immer noch sehr viele Hundehalter zu geben die noch nicht mal die Grundkenntnisse besitzen.
Eigentlich sehr traurig.
Liebe Grüße

Birgit, Josie, Bandit und Emma


Welch geistige Armut muß unter den Menschen herrschen, dass sie von Tieren verlangen, was sie selbst nicht vermögen.


(Karin Szech)
lovely17

Beitrag von lovely17 »

@ erna: sie ist nicht bei uns eingezogen, war aber dafür wirklich von morgens bis abends bei uns.

ich weiß nicht was du daran schde findest das sie sagen "nach 4 tagen ist alles anders geworden"!?

also ich selber kann sagen das es anders geworden ist.

ich muss auch zugeben das ich ziemlich falsch an die sache rangegangen bin(hunderziehung), aber dank dem superfrauchen ist es wirklich ganz anders geworden(...), inner habl von 4TAGEN!!!

natürlich ist der nachteil an der ganzen sache das da nur bestimmte ausschnitte gezeigt werden, aber es sind die wesentlich sachen die wohl nicht sehr schwer zu verstehen sind.

natürlich werden irgendwelche leute versuchen das nachzumachen und dabei irgendwas falsch machen, aber denn müssen sie die sendung eben ersmal öfter sehen, um es zu kappieren!!!
Benutzeravatar
Erna
Forumsuser
Beiträge: 2783
Registriert: 05.12.2004, 00:59
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Beitrag von Erna »

ich finde ja nicht schade, dass es für dich und für die gezeigten eine Verbesserung gab, im Gegenteil, aber ich ich denke, jemand, der sich vorher rein gar nicht oder auch nur sehr wenig schlau gemacht hat über die Hundeerziehung, könnte nach der Sendung denken "toll, ich probier das auch und in 4 Tagen hab ich einen anderen Hund".
Bei dir und den ausgestrahlten waren ja die Trainer dabei, und wenn du sagst, sie war den ganzen Tag da, konnte sie auf vieles achten, was ein Laie gar nicht sehen würde. Im Vergleich hierzu sind die paar Minuten Ausstrahlung viel zu wenig.
Ich denke, hier ist den meisten bewusst, dass man viel arbeiten muss um auch etwas zu erreichen, aber z. Bsp. der Mutter gestern würde ich nicht unbedingt zutrauen, dass sie, wenn sie nur die Sendung gesehen hätte, den Tyson so umkrempeln zu können.
Durch diese Aussage wurde m. E. aber die "Leichtigkeit und das in nur 4 Tagen" vorgetäuscht.

du schreibst ja auch, "es wurden wohl die wesentlichen Sachen ausgestrahlt, die nicht schwer zu verstehen sind." Das denke ich auch, aber es gehört halt mehr dazu, das auch umzusetzen. Ich denke, dass das Superfrauchen zwischenzeitlich immer mal wieder Tipps gegeben hat, oder z. Bsp auch dich vielleicht auch auf gewohnte Arbeitsmuster hingewiesen hat, die wieder durchkamen. Diese Hilfestellung hat ja jemand, der es meint nun auch zu können, weil es ja dort auch so einfach ging, nicht.

Natürlich finde ich es toll, dass es auch funktioniert hat. Aber dafür müssen halt die Besitzer auch offen sein und sich auf ihre Fehler hinweisen lassen wollen.

Ich fänd es halt auch interessannt, wenn man nach einer gewissen Zeit nochmal zu diesen Menschen geht, um zu sehen, ob sie das alles auch weiterhin umsetzen konnten. Bei den Supernannys wurde doch auch nochmal so ein "so liefs dann ohne die Nanny" gemacht, wo oft rüberkam, dass ohne die Supernanny doch einiges wieder schwieriger war.
Liebe Grüße
Erna
mit Django und Fry auf dem Sofa, Sheia bei ihrem Herrchen und Snoopy im Herzen

www.django-und-snoopy.de.vu
( www.fit-4-pfoetchen.de )

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken
Benutzeravatar
Lillefini
Forumsuser
Beiträge: 8292
Registriert: 10.09.2004, 12:15
Wohnort: Auf dem Baumberg (Nottuln)
Kontaktdaten:

Beitrag von Lillefini »

Finde ein "Später-Bericht" auch interessant, bei Fall Schröder wurde doch auch kurz über den Stand nach 6 Monaten berichtet, oder?
Liebe Grüße,
Stephie mit Maybe & Feline
SocialDogs - Tiergestützte Pädagogik & Therapie
Benutzeravatar
DorisL
Forumsuser
Beiträge: 2524
Registriert: 28.09.2004, 16:52
Wohnort: Hadamar
Kontaktdaten:

Beitrag von DorisL »

Lillefini hat geschrieben:Finde ein "Später-Bericht" auch interessant, bei Fall Schröder wurde doch auch kurz über den Stand nach 6 Monaten berichtet, oder?
Stimmt und das so doch sehr vielversprechend aus, ohne Maulkorb, ruhig konzentriert an der Leine mit Übungen, fand ich gut.

LG Doris und das Dreamteam
Die eigene Freiheit muß da aufhören wo die des Anderen anfängt.

www.unserlabrador.de
www.Larado.de
Benutzeravatar
Dfini
Forumsuser
Beiträge: 2424
Registriert: 17.02.2005, 16:09
Wohnort: Sonthofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dfini »

Ist euch eigentlich aufgefallen, dass das Superfrauchen auf der Straße neben Schröder herging und immer wieder ihren Schlüsselbund in der Hand hochgeworfen hat?
Von Training mit der Wurfkette wurde in dem Beitrag aber nichts erwähnt oder hab ichs verpasst?


Grüßle
Grüße von Andrea mit Hope, Day & June
****************************************************
Nach manchem Gespräch mit Menschen hat man den Wunsch einen Hund zu streicheln,
einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.
Maxim Gorki
Antworten