Der "Hund-muss-abnehmen"-Fred

Trockenfutter, Nassfutter oder selber kochen ... was bekommt der Hund in den Napf?

Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren

Famira

Beitrag von Famira »

Ohhhh, keine Antwort, seit fünf Tagen! :cry:

Weiß keiner oder will keiner? :wink: ich schieb einfach mal nach oben, mal sehen ob sich doch noch was tut.

Wir waren heute übrigens nach einem Tip eines Nachbarn beim Freßnapf - und siehe da - sie haben seit Neuestem eine Waage für die Hunde! Supi, die gleiche die unser TA hat. So brauchen wir nicht extra zum Doc. Und....Famira hat 1 Kilo runter! Nun noch 2 Kilo dann sind wir aber wirklich fertig :smile: :smile:

Zur Belohnung habe ich eben Leberkekse gebacken!

Allen ein schönes WE wünschen
Sibilla, Famira und Bubi
Karen

Beitrag von Karen »

Solange der Kalorienwert gleich bleibt, kannst du auch Nudeln nehmen.Allerdings unterscheidet sich die Vitamin-und Mineralstoffzusammensetzung der Kartoffel von den Nudeln.
Famira

Beitrag von Famira »

Supi, Danke!!!!
Angi

Beitrag von Angi »

Na dann reih ich mich mal ein.
Meine Hündin bekam nach einer gründlichen Untersuchung beim TA, von Hills ein Nassfutter zum Abnehmen.
Eine kleine Dose ca 400g sollte ich ihr geben eine halbe morgens eine halbe abends.

Sie sollte laut TA ca 5 - 6 kg abnehmen.

Jetzt gebe ich ihr seid locker 7 Monaten diese kleine Dose. Und nichts passiert, als Leckerchen nehmen ich Pute oder Hähnchenbrust oder zum Kauen Strauß.

Ich kann von dem bisschen nichts mehr reduzieren.

Sie ist ein Labbi und 5 Jahre, hat schwere HD und sollte eben deshalb weniger wiegen.

Sie kann 3 Stunden durch den Wald rennen und schwimmen gehen und und und ist dann immer noch Fit wobei mein Rüde da schon mit 2,5 Jahren hinter mir herläuft und die Zunge hängen lässt.
Nur so als Info das sie viel bewegung hat und nicht träge ist.
moni

Beitrag von moni »

Hallo, ich habe ja mit Bärli auch immer wieder Figurprobleme. Habe in den Zeiten, in denen er abnehmen musste, viel Gemüse als Sattmacher gegeben. Zuerst habe ich einmal in der Woche einen grossen Topf Gemüsesuppe gekocht mit allem Saisongemüse bis auf Kohl, Zwiebeln, Tomaten und Knoblauch. Habe damals noch Trockenfutter gefüttert, davon gab es eine reduzierte Menge. Hat prima funktioniert. Dann beim nächsten Mal vor ein paar Monaten habe ich gelesen, dass man, wenn man zu faul zum Kochen ist, auch grüne Bohnen aus der Dose nehmen kann. Auch das hat sich glänzend bewährt.
Seit einiger Zeit verträgt er plötzlich sein Trockenfutter nicht mehr, bekam scheussliche juckende und nässende Ekzeme an beiden Hinterschenkeln. Der TA, der für meinen die Vertretung machte, tippte erst auf Analdrüsen, dann fragte er, was ich füttere, und riet mir dann zu Kartoffeln, Gemüse und Nassfutter aus der Dose. Das mache ich jetzt seit ein paar Wochen, der Hund ist satt, zufrieden und hält spielend sein Gewicht. Als Leckerlie fällt mir noch Pansen und getrocknete Lunge von Barabas ein, da darf's auch schon mal ein bisschen mehr sein.
Hoffentlich kannst du damit etwas anfangen, aber Labbis fressen doch eigentlich auch alles, oder ist deiner heikel?
Benutzeravatar
leemy
Forumsuser
Beiträge: 6635
Registriert: 29.09.2004, 20:57
Wohnort: stahnsdorf /berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von leemy »

hi liane,

ich hatte hier auch so einen fall. mein hund hatte zwar nur ca. 2kg zu viel, aber selbst die hab ich einfach nicht runterbekommen. ich habe auch lightfutter probiert weil ich ihm mengenmäßig etwas mehr geben wollte als diese ewige "halbe portion" von der er nie satt wird.

was aber wirklich geholfen hat: öfter mal dose füttern (kiening oder rinti), weil die nicht so kalorienreich sind wie das trockenfutter und: 1x/woche eine mahlzeit aussetzen! beides zusammen klappt prima und ich kann ihm wieder bissel mehr füttern und knabberzeugs geben. :wink:

jetzt wiegt mein labbi wieder seine 25kg und ich bin zufrieden.
agata + kerlchen + kimi
Angi

Beitrag von Angi »

Nein Angi futtert so gut wie alles. Das mit dem Kochen habe ich vor ca einem Jahr ausprobiert, hat aber auch nicht angeschlagen.
Eine Bekannte sagte mir Reis und dazu eine kleine Menge Rinti als Geschmack wären auch gut.

Aber ich habe irgendwie Angst das auch Mangelerscheinungen auftreten, oder wie sieht es damit aus?
Da sie sehr gerne Reis futtert wäre von der Seite kein Problem.
Auch Kartoffeln mag sie sehr gerne.

Könnte ich den auch an einem Tag Reis geben am anderen Kartoffeln und dann auch wieder mal Quark? Einen robusten Magen hat sie und vielleicht würde ja Abwechslung ihren Verbrauch anregen.
Antworten