Futterumstellung

Trockenfutter, Nassfutter oder selber kochen ... was bekommt der Hund in den Napf?

Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren

Benutzeravatar
Mary
Forumsuser
Beiträge: 599
Registriert: 10.10.2005, 08:57
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Futterumstellung

Beitrag von Mary »

Hallo zusammen,

ich hab da mal ne Frage: woran erkennt man eigentlich, ob der Hund das neue Futter verträgt? Und wie lange soll man nach der Umstellung warten?

Mir wurde von der Züchterin das Royal Canin Club Welpenfutter mitgegeben. Das hat aber 31,5 % Rohprotein und 12 % Fett (das für große Rassen hat merkwürdigerweise noch mehr Protein), und da Nala ja auch etwas größer wird als ein Mops fand ich das zu viel. Sie hat das Futter zwar ganz gut vertragen, aber ich hab es dann doch umgestellt, und zwar auf Bosch Junior Bigger Breeds mit 29 % Protein und 12 % Fett.

So. Jetzt ist der Kot etwas weicher geworden und stinkt. Es ist zwar kein Durchfall, aber eben weicher als vorher. Nala versucht auch jetzt immer, ihren Kot zu fressen, außerdem frisst sie Gras. Das Fell kommt mir auch etwas stumpfer vor und es sind manchmal so weiße Fusseln drin, wobei ich nicht sicher bin, ob das Schuppen sind oder nur Staub. Sie leckt sich auch öfter als vorher.

Kann das denn nun am Futter liegen? Ich hab das recht langsam umgestellt (oder ist eine Woche doch zu wenig?). Kann es auch sein, daß sie Würmer hat? Am Dienstag kriegt sie die zweite Impfung und dann ist wohl auch wieder die Wurmkur dran.

Ich bin mir ziemlich unsicher ob ich jetzt gleich wieder auf das nächstbeste Futter umstellen soll oder ihr erst mal etwas Zeit lassen sollte mit dem jetzigen Futter. Ist das mit dem Proteinanteil wirklich sooo wichtig? Ansonsten würde ich wohl doch wieder auf das Züchterfutter umstellen, denn das hat sie anscheinend besser vertragen.

Ich hoffe mal auf schnelle Antworten, denn ich muß jetzt bald wieder Futter kaufen (hatte erst mal nur einen kleineren Sack gekauft um zu schauen, ob sie es verträgt...)

Liebe Grüße, Mary
Andy
Forumsuser
Beiträge: 1490
Registriert: 30.09.2004, 07:36
Wohnort: nrw

Re: Futterumstellung

Beitrag von Andy »

Mary hat geschrieben:
ich hab da mal ne Frage: woran erkennt man eigentlich, ob der Hund das neue Futter verträgt? Und wie lange soll man nach der Umstellung warten?
das ist schwierig zu sagen, denn das ist von hund zu hund unterschiedlich. deine nala ist ja noch sehr jung und da es deine erste umstellung ist kannst du das sicherlich nicht so leicht beobachten.
bei meinem hat es auf jeden fall zwei monate gedauert. ich bin beim gleichen hersteller geblieben, aber eine andere sorte (mal zu abwechslung), nach zwei monaten fing das extreme schuppen wieder an.
Mary hat geschrieben:
Nala versucht auch jetzt immer, ihren Kot zu fressen, außerdem frisst sie Gras. Das Fell kommt mir auch etwas stumpfer vor und es sind manchmal so weiße Fusseln drin, wobei ich nicht sicher bin, ob das Schuppen sind oder nur Staub. Sie leckt sich auch öfter als vorher.
das allerdings finde ich sind auf jeden fall ziemliche veränderungen. wenn sie das erst seit dem neuen futter tut könnte es sehr wohl daran liegen.
allerdings kenn ich mich bei welpen auch nicht so genau aus.
wurde sie vielleicht vor kurzem geimpft? könnte es auch eine allergische reaktion sein? oder wechselt sie vielleicht jetzt schon ihr fell? (tun das kleine hunde so früh?)
Mary hat geschrieben:
(oder ist eine Woche doch zu wenig?).
das glaub ich nicht, ich hab auch immer über eine woche umgestellt.
Andy
Benutzeravatar
Mary
Forumsuser
Beiträge: 599
Registriert: 10.10.2005, 08:57
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Mary »

Danke für die schnelle Antwort :)
das ist schwierig zu sagen, denn das ist von hund zu hund unterschiedlich. deine nala ist ja noch sehr jung und da es deine erste umstellung ist kannst du das sicherlich nicht so leicht beobachten.
Das ist eben mein Problem... und auf die Fellumstellung hatte ich auch schon getippt, aber ich kenn mich da auch nicht so aus.

Das Blöde ist auch, daß ich sie vorher nicht so genau beobachten konnte. Vom Züchter hatte ich nicht so sehr viel Futter mitbekommen, und da man dieses Royal Canin Club nur in 15 kg-Säcken bekommt, mußte ich ziemlich bald umstellen. An den Kot wollte sie auch vorher schon dran, aber nicht so massiv wie jetzt.

Gruß, Mary
Andy
Forumsuser
Beiträge: 1490
Registriert: 30.09.2004, 07:36
Wohnort: nrw

Beitrag von Andy »

Hallo Mary

guck mal hier, vielleicht hilt dir das ja weiter

Welpenfutter

ich glaub ich würd an deiner stelle nochmal eine umstellung versuchen.
Andy
Benutzeravatar
Mary
Forumsuser
Beiträge: 599
Registriert: 10.10.2005, 08:57
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Mary »

Danke für den Link. Ich hab mir mal die Mühe gemacht, die Tabelle um mein Bosch-Futter zu erweitern und hab festgestellt, daß bei der Futtermenge doch ziemlich viel Fett und Protein im Hund landet :buhu:

Dann werd ich wohl doch nochmal umstellen... schadet das dem Hund nicht, wenn das Futter dauernd umgestellt wird? Soll ich lieber noch mal warten und erst später umstellen?

Gruß, Mary
Andy
Forumsuser
Beiträge: 1490
Registriert: 30.09.2004, 07:36
Wohnort: nrw

Beitrag von Andy »

Mary hat geschrieben:... schadet das dem Hund nicht, wenn das Futter dauernd umgestellt wird? Soll ich lieber noch mal warten und erst später umstellen?
ich glaub zu oft würd ich nicht umstellen.
aber wenn dein hund im moment wirklich nicht gut drauf reagiert würd ichs nochmal versuchen.
wie lange fütterst du denn jetzt bosch?
Andy
Jennifer

Beitrag von Jennifer »

"Normalerweise" wird doch vor der Impfung entwurmt?

Ja, ja, mit dem Trockenfutter, das ist so eine Wissenschaft :wink:

Kann dir da gar nichts raten, weil ich immer noch nicht das ideale Futter gefunden habe, was es vermutlich auch nicht gibt.

Habe jetzt vor kurzem von Barf wieder auf Trofu umgestellt und bin derzeit bei Bozita angekommen, was Baloo auch beim Züchter bekommen hat. Am besten gefällt mir immer noch Timberwolf, aber da hat man ja diese Beschaffungsschwierigkeiten.
Andy
Forumsuser
Beiträge: 1490
Registriert: 30.09.2004, 07:36
Wohnort: nrw

Beitrag von Andy »

Jennifer hat geschrieben:Am besten gefällt mir immer noch Timberwolf, aber da hat man ja diese Beschaffungsschwierigkeiten.
früh genug gucken, dann geht das :wink:
habe bis jetzt noch keine schwierigkeiten gekriegt.
timberwolf hat aber kein ausdrückliches welpenfutter, mein ich
Andy
Jennifer

Beitrag von Jennifer »

Nee, aber muss ja auch nicht unbedingt sein.
Southwest wird ja auch für Welpen empfohlen:
guckst du
Andy
Forumsuser
Beiträge: 1490
Registriert: 30.09.2004, 07:36
Wohnort: nrw

Beitrag von Andy »

Jennifer hat geschrieben:Nee, aber muss ja auch nicht unbedingt sein.
Southwest wird ja auch für Welpen empfohlen:
guckst du
ok, geb ich dir recht!
hab ich wohl immer überlesen, da ich keinen welpen hab :wink:
dann würd ich persönlich dir das futter empfehlen, mary
Andy
Jennifer

Beitrag von Jennifer »

Momentan scheint es das ja auch tatsächlich fast überall zu geben.

Welches davon fütterst du, Andy?
Andy
Forumsuser
Beiträge: 1490
Registriert: 30.09.2004, 07:36
Wohnort: nrw

Beitrag von Andy »

Jennifer hat geschrieben:Momentan scheint es das ja auch tatsächlich fast überall zu geben.

Welches davon fütterst du, Andy?
momentan wilderness elk.
vorher ein halbes jahr ocean blue.
da jetzt seine haut wieder anfängt extrem zu schuppen werd ich wieder auf ocean blue gehen, und wenn es wieder besser wird auch dabei bleiben.

wir sind mit dem futter extrem zufrieden, nachdem wir vorher auch alles mögliche ausprobiert haben....

hier auf der seite sind die inhaltsstoffe auch mit bei!
Timberwolf
Andy
Benutzeravatar
Mary
Forumsuser
Beiträge: 599
Registriert: 10.10.2005, 08:57
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Mary »

Danke für Eure Tipps. Ich hab mir das Futter von Timberwolf mal angesehen; scheint wohl auch echt gut zu sein, aber da steht nicht drauf, wieviel Welpen bekommen sollen... ich kann doch dann nicht einfach nach dem Gewicht gehen, oder? Bekommt sie dann nicht zu wenig Nährstoffe?

Ich hatte jetzt nach der Tabelle von Angelika mal nach mera dog geguckt; das hat bei zooplus auch ganz gute Bewertungen bekommen. Ich weiß, jeder Hund reagiert anders, aber das scheint mir von den Inhaltsstoffen auch besser zu sein, oder?

Wie wertet Ihr eigentlich den Proteingehalt eines Futters? Ist der wirklich so wichtig? Ich habe so oft gelesen, daß große Welpen nicht zu viel Protein bekommen sollen, damit sie nicht so schnell wachsen. Jetzt lese ich aber auch oft, daß das ein Ammenmärchen ist und daß das Wachstum rein hormongesteuert ist. Was stimmt denn nun?

Liebe Grüße, Mary
Benutzeravatar
snuddar
Forumsuser
Beiträge: 673
Registriert: 03.09.2004, 20:01
Wohnort: Kirchzarten
Kontaktdaten:

Beitrag von snuddar »

Mary hat geschrieben: Ich hab mir das Futter von Timberwolf mal angesehen; scheint wohl auch echt gut zu sein, aber da steht nicht drauf, wieviel Welpen bekommen sollen... ich kann doch dann nicht einfach nach dem Gewicht gehen, oder? Bekommt sie dann nicht zu wenig Nährstoffe?
Mhm, ich würde mich wahrscheinlich zu Anfang an die Vorgaben von Timberwolf halten und dann schauen, wie die Kleine sich entwickelt. Wenn es zu wenig sein sollte, dann kannst du die Menge ja erhöhen... beim Welpen würde ich aber vor allem darauf achten, dass er nicht zu dick wird.
Vielleicht kannst du dich auch irgendwo per Mail beim Hersteller erkundigen.
Mary hat geschrieben: Ich hatte jetzt nach der Tabelle von Angelika mal nach mera dog geguckt; das hat bei zooplus auch ganz gute Bewertungen bekommen. Ich weiß, jeder Hund reagiert anders, aber das scheint mir von den Inhaltsstoffen auch besser zu sein, oder?
Besser als Bosch oder als Timberwolf? Ich halte Timberwolf für das beste Trockenfutter derzeit, aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
Mary hat geschrieben: Jetzt lese ich aber auch oft, daß das ein Ammenmärchen ist und daß das Wachstum rein hormongesteuert ist. Was stimmt denn nun?
Die Endhöhe ist, soweit ich weiß, genetisch vorgegeben. Was beeinflussbar bleibt ist die Wachstumsgeschwindigkeit. Aber um dir die Frage wirklich zu beantworten fehlt mir das Fachwissen :roll:
Liebe Grüße
Julia
und Öre L/R/s
Benutzeravatar
Mary
Forumsuser
Beiträge: 599
Registriert: 10.10.2005, 08:57
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Mary »

snuddar hat geschrieben:
Mary hat geschrieben: Ich hatte jetzt nach der Tabelle von Angelika mal nach mera dog geguckt; das hat bei zooplus auch ganz gute Bewertungen bekommen. Ich weiß, jeder Hund reagiert anders, aber das scheint mir von den Inhaltsstoffen auch besser zu sein, oder?
Besser als Bosch oder als Timberwolf? Ich halte Timberwolf für das beste Trockenfutter derzeit, aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
Ne, besser als Timberwolf ist es sicher nicht, aber bei Bosch steht an erster Stelle Weizenmehl, dann Geflügelmehl, Mais, Fleischmehl, Weizengrießkleie, Tierfett, Grieben (getrocknet), Reis, Rübentrockenschnitzel, Fischmehl, Fleischhydrolysat, Leinsamen, Hefe (getrocknet), Natriumchlorid

mera dog: Geflügelfleischmehl, Mais, Reis, Maismehl, Geflügelfett, Griebenmehl, Trockenschnitzel, Leinsamen, Bierhefe, Trockenei, Lecithin (0,2 %), Methionin, Fructo-Oligosaccharide (0,1 %), Muschelpulver
Mit Antioxidantien auf Vitaminbasis (E 306)

da scheint mera dog wenigstens etwas mehr Fleischanteil zu haben oder ist das ein Trugschluß?

Gruß, Mary
Antworten