Der "Hund muss zunehemen"-Fred

Trockenfutter, Nassfutter oder selber kochen ... was bekommt der Hund in den Napf?

Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren

Benutzeravatar
carenina
Forumsuser
Beiträge: 601
Registriert: 11.04.2006, 21:11
Wohnort: 56338 Braubach
Kontaktdaten:

Der "Hund muss zunehemen"-Fred

Beitrag von carenina »

Analog zum "Abnehemn"-Fred:

Thysson ist seehr dürr, meiner Meinung nach, und da er sowieso ne tierische Frostbeule ist (im Winter geht ohne Mäntelchen gar nix 8) ), wollte ich mal fragen, ob vielleicht jemand von euch Erfahrungen mit gesunder Gewichtszunahme beim Hund hat? Von Rinderfettpulver halte ich ehrlich gesagt nichts, ich tendiere eher dazu, die Gesamtfuttermenge zu erhöhen. Allerdings scheint das nicht wirklich was zu bringen.
Zur Erklärung: Da Thysson ne absolute Wasserratte ist, und im Sommer täglich Stunden schwimmend verbringt, baut er den Sommer über zwar massig Muskeln auf, nimmt aber so ab, dass man die Rippen sieht, wobei das Gewicht annähernd gleich bleibt. Ich füttere ihm schon mehr, aber er scheint das alles einfach wieder zu verbrennen.
Organische Ursachen sind ausgeschlossen, Kerlchen ist kerngesund
Ideen?
:D
LG-Karin und Thysson.

"Die Welt ist eine Scheibe und am Rande voll besetzt mit Narren"
(Kopernikus)
Benutzeravatar
pekingente
Forumsuser
Beiträge: 10124
Registriert: 28.03.2007, 21:35
Wohnort: Köter-Town
Mag-ich vergeben: 1 Mal

Beitrag von pekingente »

Gib ihm mal 2 Wochen Urlaub bei uns, mein Mann kriegt jeden Hund dick gefüttert :D

Ne im ersnt, es gibt doch Hochleistungsfutter für Jagd- und Spoirthunde, vielleicht wäre das was?
Viele Grüße von
Kirsten&Mica
Benutzeravatar
carenina
Forumsuser
Beiträge: 601
Registriert: 11.04.2006, 21:11
Wohnort: 56338 Braubach
Kontaktdaten:

Beitrag von carenina »

Wir barfen :D
LG-Karin und Thysson.

"Die Welt ist eine Scheibe und am Rande voll besetzt mit Narren"
(Kopernikus)
Benutzeravatar
inga
Mitglied Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 2910
Registriert: 11.10.2004, 11:55
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von inga »

Darou wird auch eher zu dünn, als zu dick. Sie bekommt einmal mehr Futter als Quittek und immer die größeren Stücke, zum anderen gebe ich ihr Quark (40%) wenn Quittek Hüttenkäse bekommt und die Ölmenge ist bei ihr auch wesentlich höher. Ab und an gibts Nudeln. Wenn ich denke, sie ist viel zu dünn, bekommt sie bis zur doppelten Menge Fleisch.
LG Inga mit Quittek, Fifinella und Darou für immer im Herzen

inga@dogs-and-fun.de
Benutzeravatar
DoubleTrouble
Forumsuser
Beiträge: 732
Registriert: 10.03.2007, 15:10
Wohnort: Da wo andere Urlaub machen

Beitrag von DoubleTrouble »

Wie wäre es denn damit?
Ich kenne durchaus Anwender, die es zusätzlich zum Barfen für eine "auf die Hüften" Kur nehmen.


Seidenbällchen - echte Kalorienbomben

5 kg Rindfleisch (mit hohem Fettanteil, z.B. Kopffleisch oder billiges gehacktes)
2 kg Müsli - ohne Zucker oder Zusatzstoffe (wie z.B. Rosinen oder Schokolade) aus dem Reformhaus
2 kg Haferflocken
1/2 kg Weizenkleie
10 Eier (ganze Eier)
1 Packung Gelatine (in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und dann in etwas warmem Wasser auflösen)
1 1/4 Tassen Distelöl
1 1/4 Tassen Melasse (Zuckerrübensaft - gibt es in kleinen Dosen im Reformhaus)
etwas Salz.

Alle Zutaten in einer großen Schüssel mischen. Zu kleinen Kugeln formen (ca. so groß wie eine Pflaume, bei einem größeren Hund auch Faustgroß), auf einem Tablett einfrieren und dann in einem Beutel in den Gefrierschrank geben.
Man kann die Kugeln dann einzeln rausnehmen - tauen schnell auf. Aufgetaut über das Futter bröseln.

Binnen einiger Tage nimmt der Hund ordentlich zu.
Die Geheimnisse der Welt vertrage ich gut; nicht die Erklärung dafür.
Benutzeravatar
leemy
Forumsuser
Beiträge: 6635
Registriert: 29.09.2004, 20:57
Wohnort: stahnsdorf /berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von leemy »

DoubleTrouble hat geschrieben:Binnen einiger Tage nimmt der Hund ordentlich zu.
da bin ich ja mal gespannt. :wink:
meinen unkastrierten breezer hätte ich damit auch nicht fett bekommen. es gibt hunde die verbrennen einfach tierisch gut, egal was und wieviel sie bekommen. ich habe breezer damals jede stunde mit irgendwas vollgestopft und es hat trotzdem nix genützt. :nixweiss:
agata + kerlchen + kimi
Benutzeravatar
Dfini
Forumsuser
Beiträge: 2424
Registriert: 17.02.2005, 16:09
Wohnort: Sonthofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dfini »

Warum hälst du von Rinderfettpulver nichts? Ich habe damit super Erfahrungen gemacht....
Grüße von Andrea mit Hope, Day & June
****************************************************
Nach manchem Gespräch mit Menschen hat man den Wunsch einen Hund zu streicheln,
einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.
Maxim Gorki
Benutzeravatar
carenina
Forumsuser
Beiträge: 601
Registriert: 11.04.2006, 21:11
Wohnort: 56338 Braubach
Kontaktdaten:

Beitrag von carenina »

War vielleicht falsch ausgedrückt...gegen Rinderfettpulver persönlich habe ich gar nichts :D Wollte damit nur sagen, dass ich es nicht für gut halte, ihm quasi "pures Fett" zu füttern damit er "schnell und viel" zunimmt, das kann ja auch nicht Sinnd er Sache sein!? Ich bin verwirrt. Ich fütter ihm nun (seit Juni) statt der 500 Gramm die er "normal" braucht an die 800 Gramm Fleisch / Tag, und er nimmt trotzdem nicht zu. Vielleicht sollte ich einfach sein Aktivitätsniveau runterschrauben!? *Scherz*

Nein, mal im ernst, er ist ja nun nicht ZU dürr, ich denke halt nur, dass er mit n bisschen mehr auf n Rippen im Winter nicht so Probleme mit der Kälte hätte, oder? Meint ihr ich bin verrückt?

Bild
Bild

Das Bild ist schon ein bisschen älter, da hat er noch sein Camiro
QBine: kommt´s dir bekannt vor? alleine die Tatsache, dass der Finn-Haken da rein passt...*heul* :lol:
LG-Karin und Thysson.

"Die Welt ist eine Scheibe und am Rande voll besetzt mit Narren"
(Kopernikus)
Benutzeravatar
inga
Mitglied Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 2910
Registriert: 11.10.2004, 11:55
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von inga »

Darou bekommt in ihren ganz dünn Zeiten 1kg Fleisch. Also sind 800g bestimmt nicht zuviel. Was ist mit Nudeln? Getreide?
LG Inga mit Quittek, Fifinella und Darou für immer im Herzen

inga@dogs-and-fun.de
Benutzeravatar
careenb
Mitglied Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 6777
Registriert: 08.06.2005, 14:59
Wohnort: SU
Mag-ich vergeben: 23 Mal
Mag-ich erhalten: 34 Mal

Beitrag von careenb »

Also in unkastrierten Zeiten hat Duke alleine 4,5% seines Körpergewichtes an Fleisch verputzt :roll:

Auch jetzt ist Duke ein dürrer Hering wie Thysson :ja:
Er friert aber nicht. Das liegt weniger am Fett als an dem Fell, daß er hat. Er hat eine dichte Unterwolle, von der Thysson wohl eher träumt.
Pack den Kampfhering in einen schönen gefütterten Mantel im Winter und gut ist :D
Careen
mit Hanno, Lizette, Bacon, Chinny, Duke und dem Tünn im Herzen,
aber Persa, Zouzou und dem Olifanten auf der Couch…
-------------------------------------------------
Der Bloodhound: sabbernd, sozial, störrisch, stark, schön und süüüüüüüüüüüß!
Benutzeravatar
Dfini
Forumsuser
Beiträge: 2424
Registriert: 17.02.2005, 16:09
Wohnort: Sonthofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dfini »

Das Bild finde ich nun nicht schlimm, da der Hund ja nach links gebogen ist, und sich die Rippen wohl deshalb so abzeichnen.
Rinderfettpulver hat den Vorzug, dass es zum einen realtiv schnell ansetzt und den positiven Nebeneffekt hat, den Appetit zu steigern.
Daisy war auch eine zeitlang sehr mäkelig, seit der Gabe von Rinderfett frisst sie zügig und alles, was man ihr vorsetzt... auch nun schon 3 Monate nach dem Absetzen desselbigen.
Jetzt müssen wir eher aufpassen, dass sie nicht zuviel auf den Rippen hat.
Grüße von Andrea mit Hope, Day & June
****************************************************
Nach manchem Gespräch mit Menschen hat man den Wunsch einen Hund zu streicheln,
einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.
Maxim Gorki
Benutzeravatar
Mary
Forumsuser
Beiträge: 599
Registriert: 10.10.2005, 08:57
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Mary »

Also, an Appetit mangelt es Nala überhaupt nie... wenn ich jetzt Rinderfettpulver zufüttern würde, würd sie dann erst recht am Hungertuch nagen? Oder würd sie dann das Futter auch besser verwerten?

Ich hab nämlich auch das Gefühl, wenn ich mehr Fleisch gebe, dann kommt hinten um so mehr raus. Getreide setzt schon etwas mehr an, aber das mit dem Schmalz (Gänse- oder Schweineschmalz) hab ich immer noch nicht probiert.
LG Mary und Nala
Benutzeravatar
Jutta
Forumsuser
Beiträge: 5740
Registriert: 09.01.2005, 11:31
Wohnort: England
Kontaktdaten:

Beitrag von Jutta »

Ich hab nämlich auch das Gefühl, wenn ich mehr Fleisch gebe, dann kommt hinten um so mehr raus.
Vielleicht hat Nala eine leichte Unvertraeglichkeit gegen bestimmte Fleischsorten?


Sollte Thysson noch andere Auffaelligkeiten zeigen wie z.B. Nervositaet wuerde ich mal einen Schilddruesentest machten lassen.
Viele Gruesse
Jutta mit dem Lockentierchen Ginny
(aber nachhaltig beeinflusst durch Ronnie, Dicker und Baine)
Benutzeravatar
carenina
Forumsuser
Beiträge: 601
Registriert: 11.04.2006, 21:11
Wohnort: 56338 Braubach
Kontaktdaten:

Beitrag von carenina »

Naja, mäkelig ist der Herr nun wirklich nicht, er frisst gut. Deshalb und weil das Rinderfett pulver so schnell ansetzt, halte ich es eben für keine gute Lösung...

Ich denke, Careen hat recht: Natürlich friert er in erster Linie wegen der fehlenden Unterwolle, und wie gesagt, er ist ja nicht ZU dürr, es war halt nur ne Überlegung, ob´s ihm vielleicht helfen würde, wenn er n bissken Speck uffe Rippe hätt :D Also bekommt er weiterhin seinen Mantel an un jut is!

Nebenbei sollte ich vielleicht noch erwähnen, das Thys von Zeit zu Zeit "Selbsternährer" ist, d.h. er bekommt ne Kuhrippe oder ähnliches und teilt sich das über 3-4 Tage selbst ein :smile: Ich denke, dass er selbst am Besten weiss, wie viel er braucht, und wenn ich das so beobachte, komm ich auch ziemlich genau 800 Gramm /Tag. Also kann ich wohl so weiter fahren, so lange er sein Gewicht hält (ob nun Muckis oder Speck :razz: )...!?
LG-Karin und Thysson.

"Die Welt ist eine Scheibe und am Rande voll besetzt mit Narren"
(Kopernikus)
Benutzeravatar
capri
Forumsuser
Beiträge: 245
Registriert: 24.06.2006, 20:15

Beitrag von capri »

Hallöchen,
habe ein Rezept aus Irland um dein Hundchen ein bisschen "fetter" zu bekommen... :wink:

Haferflocken in halb Wasser/ halb Milch gekocht
2 EL Honig
eine gemanschte Banane
Traubenzucker
einen Schuss Sahne

Ich habe es selber nicht ausprobiert (:rofl: )- musste es Kirby auch noch nie machen, aber ich finde es hört sich verdammt lecker an... :lol:
Du kannst es ja mal ausprobieren
Viele Liebe Grüße von
Cathy & Kirby
Antworten