Begegnungs- und Kommunikationstraining / Hilfe für Begegnung

Seminare, Workshops, Themenabende, Treffen und Stammtisch

Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Ivonne
Vorstand Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 7747
Registriert: 27.10.2007, 18:46
Wohnort: Rheinland
Mag-ich vergeben: 89 Mal
Mag-ich erhalten: 91 Mal

Begegnungs- und Kommunikationstraining / Hilfe für Begegnung

Beitrag von Ivonne »

Weil die Nachfrage groß und die Warteliste lang ist haben wir uns entschieden das Seminar 2x anzubieten.


Ein Praxis/ Theorieseminar

mit Maria Hense


Bild


Datum: Sonntag 06.07.2014

Uhrzeit: 09:30 - 17:00 Uhr

Ort: Gaststätte Spicher Höhen in Troisdorf Spich (beim Waldstadion)


Manche Hunde drohen, wenn sie anderen Hunden (oder Menschen) begegnen. Manche von ihnen knurren, bellen, und stürmen vorwärts, sobald sie einen anderen sehen, andere reagieren erst, wenn Schnupperkontakt entsteht. Eskaliert die Situation, kann es zu Verletzungen kommen.

Begegnungsprobleme sind außerordentlich häufig. Es liegt in der Natur des Hundes, u.a. aufgrund seiner territorialen Veranlagung. Durch unser menschliches Verhalten tragen wir ungewollt dazu bei, dass sich dieses Verhalten verschlimmert.

Die Besitzer wünschen sich, mit ihren Hunden ruhig an anderen vorbei zu gehen - dies erreichen sie mit Techniken des Begegnungstrainings. Richtig gemacht, bereitet dieses Training den Hund auf die freie friedliche Kommunikation mit anderen Hunden vor. Ein Kommunikationstraining fördert diese Fähigkeiten noch gezielter.

Hilfe ist möglich! Es gibt eine Reihe von Techniken, die das Begegnungsverhalten der meisten Hunde verbessern.

Dieses Seminar enthält:

- Verlauf von friedlichen Begegnungen – Wie kann dies gefördert werden?
- Fehler im Verhalten des Menschen aufdecken
- Wichtige andere Einfluss-Faktoren und Techniken
- Einführung ins Begegnungstraining
- Einführung ins Kommunikationstraining für Hunde


Das Seminar eignet sich für Hundebesitzer und Trainer sowie Menschen, die mit Tieren umgehen, wie Tierheimmitarbeiter, Tierarztpraxen, ...



Referentin:
Maria Hense, Jahrgang 1968, erhielt 1993 ihre Approbation zur Tierärztin. Ihr schon während des Studiums ausgeprägtes Interesse an der Verhaltenslehre vertiefte sie durch Beobachtungen von Wölfen, Pudelwölfen und Hunden sowie in zahlreichen Fortbildungen über Ethologie, Haltung und Verhalten von Haustieren sowie Verhaltenstherapie. Ihr Wissen setzt sie in der eigenen verhaltenstherapeutischen Praxis, in Form von Trainertätigkeiten auf Hundeplätzen und in Hundeschulen sowie durch Seminare und Vorträge in die Praxis um. Ihre Ziele: psychisch gesunde, alltagstaugliche Hunde, zufriedene Besitzer, artgerechte Beschäftigung des Hundes. Insbesondere die Arbeit mit so genannten „Problemhunden“ ist Maria Henses Spezialgebiet. Dabei setzt sie auf Problemlösungen, die Hund und Mensch nicht unter Druck setzen und ohne Zwangsmittel auskommen. Maria Hense ist anerkanntes Mitglied der Pet Dog Trainers of Europe (PDTE) um die Norwegerin Turid Rugaas. Webseite der Referentin: www.tierarztpraxis-hense.de


Preise und Plätze:

6 Aktive: 65€ für Mitglieder und 85€ für Nichtmitglieder (Plätze ausgebucht nur noch Warteliste möglich)
10 Passive: 35€ für Mitglieder und 45€ für Nichtmitglieder

Bis zum 23.03.2014 werden Anmeldungen von Mitgliedern bevorzugt behandelt.


Anmeldung/Kontakt:
anmeldung@dogs-and-fun.de

Es gelten unsere AGB.


Hinweis: Die Verpflegung einschließlich Getränke erfolgt auf eigene Kosten über das Veranstaltungslokal.
Zuletzt geändert von Ivonne am 10.04.2014, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Ivonne und Lotta - mit Andra und Paul im Herzen Bild


Achte auf deine Gedanken, sie sind der Anfang deiner Taten. (Chinesisches Sprichwort)
Benutzeravatar
pekingente
Forumsuser
Beiträge: 10124
Registriert: 28.03.2007, 21:35
Wohnort: Köter-Town
Mag-ich vergeben: 1 Mal

Beitrag von pekingente »

Kann man -je nach teilnehmenden Hunden- die beiden Termine tauschen? Mir ist z.B. der Tag wurscht aber mir bringt z.B. eine Gruppe mit unkastrierten Rüden wie z.B. Quai-Mastiff nix. Deine Andra hingegen würde perfekt in Lucas Feindbild passen :D
Viele Grüße von
Kirsten&Mica
Benutzeravatar
Beate
Mitglied Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 3101
Registriert: 13.07.2008, 12:42
Wohnort: Hennef
Mag-ich vergeben: 22 Mal
Mag-ich erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Beate »

Da bin ich als passiver Teilnehmer dabei :smile:
Liebe Grüße
Beate mit Nico
und Yogi, Vasco und Bauschan im Herzen
Benutzeravatar
Thin Lizzy
Mitglied Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 4436
Registriert: 30.03.2005, 18:05
Wohnort: Sankt Augustin

Beitrag von Thin Lizzy »

ich bin da auch flexibel, was den termin angeht. ihr könnt mich und dasha also auch tauschen. wobei die dame auch mehr probleme mit andren damen als mit wuchtigen herren hat :D
Anke mit 16 Pfoten

Dogs are like potatoe chips.
You can´t have just one.
Benutzeravatar
Ivonne
Vorstand Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 7747
Registriert: 27.10.2007, 18:46
Wohnort: Rheinland
Mag-ich vergeben: 89 Mal
Mag-ich erhalten: 91 Mal

Beitrag von Ivonne »

pekingente hat geschrieben:Kann man -je nach teilnehmenden Hunden- die beiden Termine tauschen? Mir ist z.B. der Tag wurscht aber mir bringt z.B. eine Gruppe mit unkastrierten Rüden wie z.B. Quai-Mastiff nix. Deine Andra hingegen würde perfekt in Lucas Feindbild passen :D
Aktuell gibt es niemanden mit Änderungswünschen und der Samstag wird ne Weiberrunde mit Quotenmann :D
Liebe Grüße Ivonne und Lotta - mit Andra und Paul im Herzen Bild


Achte auf deine Gedanken, sie sind der Anfang deiner Taten. (Chinesisches Sprichwort)
Antworten