Generell würde ich "zum Flitzen lassen" den Hundestrand in St. Peter Ording empfehlen. Der ist zwar weit abgelegen (direkt neben dem Fkk Strand) aber dort ist wenigstens richtiger Strand und die Hunde können mal Flitzen. Der Strandabschnitt, den ich meine, ist ganz im Norden St Peter Ordings, noch nördlich von Ording. Man fährt eine Strasse entlang, die heißt Norderdeich, dort parkst du auf einem großen Parkplatz und gehst über einen langen Holzsteeg zum Meer - da kann Charly nach herzenslust am Strand toben.
Wenn ich nicht zu blöd wäre würde ich es dir bei Google Maps mal reinstellen ....
Alle anderen Hundestrände an der Nordseeküste (Ecke St Peter Ording und nördlich davon) fanden wir gar nicht schön ... zu eingezäunt oder begrenzt.
Liebe Grüße von
Kerstin mit Lola, Michel, Nanuk
und Konrad ganz tief im Herz drin
Ich kann an der Nordsee auch nur entweder die Inseln oder St.Peter-Ording empfehlen.
Ansonsten gibt es dort kaum Sandstrände und an und auf den Deichen ist überall Leinenpflicht.
Vielleicht wäre die kleine Haushälfte in Tating etwas für Dich www.reetkate.de Das Schlafzimmer ist allerdings unter dem Dach und für einen Hund unerreichbar, ist also nichts, wenn ein Hund immer bei einem sein will
Oder oben die Ostseeküste zwischen Flensburg und Kappeln.
Ja, Zeeland ist toll mit Hund! Wir waren ein paar mal in Cadzand Bad mit den Hunden. Dort ist es viel schöner als an der deutschen Nordseeküste und Anleinpflicht besteht nur ca. drei Monate lang im Hochsommer.
Liebe Grüße,
Uli mit Jamiro und Dobby
"Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben." Philip K. Dick
Guck mal bei Lenareisen
Über die haben wir ein Haus für eine große Weihnachtsfeier mit 5 Hunden gefunden Waren super hilfreich und die Preise sind auch super.
So auf die Schnelle würde ich mich spontan für die kleine Kate entscheiden *soifz*
Wir waren mal über ein WE von einem Forentreffen aus in Markgrafenheide an der Ostsee. Und zwar genau auf diesem Campingplatz, den ich als sehr hundefreundlich empfunden habe. Er ist riesig und die Hunde können auch innerhalb dieses Geländes frei laufen, solange sie die Leute nicht belästigen. Also keine Leinenpflicht auf dem Gelände. Und nach etwa 10 Minuten Spaziergang ist man an einem wunderbaren Hundestrand. Jetzt weiß ich aber nicht ob Camping in Frage kommt. Ich weiß aber, dass es da wirklich wunderschön war und Laky echt viel Spaß dort hatte. Da würde ich auch jederzeit wieder hinfahren wollen.
Viel Spaß im Urlaub mit Charly!
Liebe Grüße,
Tanja mit Laky, Lucas, Rapido & Ayuna
Breskens in Holland kann ich auch sehr empfehlen. Wenn du da ein nettes hundefreundliches Hotel zu anständigen Preisen brauchst kann ich dir Hotel Scaldis http://www.hotelscaldis.nl/ empfehlen. Strandnah, sauber und sehr nette Besitzer.
War letztes WE noch da mit zwei Hunden
LG
Britta