Beginnen moechte ich mit den Haddorfer Seen, einer kleinen Seengruppe im nördlichen Münsterland an der Grenze zu Niedersachsen. Einer der Seen ist ein Badesee mit "Strand", man kann aber auch in den anderen Seen schwimmen gehen (zumindest haben wir kein "Baden verboten" Schild gesehen). Wir hatten ein wunderschoenes kleines Haeuschen mit einem hundesicheren, toll angelegten Garten und einem Wintergarten. Den kann man im Hochsommer allerdings nur abends oder morgens zum (nicht allzu spaeten) Fruehstueck nutzen, da er nach Sueden ausgerichtet ist und ab 10 h/11 h zum Brutkasten wird. Im Haus ist es aber immer wunderbar kuehl gewesen (wir waren in der heissesten Zeit des Jahres dort mit 38 C im Schatten).
Das Haeuschen hat 2 Schlafzimmer, ist also fuer 4 Personen geeignet. Es liegt in einer Ferienhaussiedlung mit Campinganlage, was ich bei der Ankunft erstmal nicht so toll fand, weil die Haeuser halt alle sehr eng aufeinanderstehen, aber in "unserem" Haeuschen bekam man davon gar nichts mit, denn der Garten ist nicht nur uneinsehbar, sondern auch "unaussehbar".

Der Garten hat einen gut versteckten Hinterausgang. Nutzt man den, steht man direkt in einem kleinen Heide-/Waldbereich und es sind nur noch wenige Meter bis zu dem Badesee oder zu verschiedenen schoenen Spaziergaengen rund um einen der anderen kleinen Seen.
Kleiner Nachteil, der uns aber nicht gestoert hat, ist, dass der naechste Ort mit Einkaufsgelegenheiten und Restaurants ein Stueck weg ist. In der Ferienanlage gibt es nur eine Art groesseren Kiosk sowie ein einfaches Lokal.
Und hier nun ein paar Fotos.
Hauseingang Hausseite Hausrückseite Garten mit Gartenhaeuschen Hier "landet" man, sobald man den Garten durch den Hinterausgang verlaesst: Und das ist besagter Hinterausgang, den ich bei meiner Rueckkehr von der Seerunde immer suchen musste, aber dank Honey nie verfehlen konnte.

Chillen Yoga machen Kneippsche Fussbaeder nehmen Enten beobachten oder einfach genuesslich Ruecken schubbern im weichen Gras.

Anke