
Unser FH lag direkt am Gorinsee

Vom Wohzimmerfenster aus blickt man durch Bäume aufs Wasser und die Terrasse liegt so windgeschützt, das wir sogar spät Abends noch kurz draußen sitzen konnten.
Hier der Blick mit dem See im Rücken auf das Haus:

und andersrum, Haus im Rücken und die Hunde rennen zum Wasser:

Direkt am Haus längs führt der Spazierweg einmal um den See herum (Dauer ca. 3/4 Stunde) oder man ging vom Weg ab in den wunderschönen Wald hinein.
Unsere Ausflüge:
Sonntag
Am Sonntag fielen wir gegen 14 Uhr in Berlin ein, schnell zum Prenzlauer Berg und „Schwager“ Hallo sagen. Die Jungs sind zum ersten Mal in ihrem Leben Aufzug gefahren, will heißen die beiden lagen halb platt auf die Erde gedrückt und schauten mich mehr als nur strafend an.


Als wir dann Abends im FH waren, alles ausgepackt hatten und Hunde gefüttert, sind wir allemann das erste mal um den See gelaufen. Direkt auf der anderen Seite haben wir ein tolles Restaurant gefunden. Speisekarte kurz gelesen und klar war, da gehen wir dann Abends immer hin. Essen mit Blick auf den See *träum*
Montag
Ausflug nach Potsdam, auf dem Weg dorthin die KZ Gedenkstätte Sachsenhausen besucht – gruselig. Die Hunde durften nicht mit rein, wir sind dann außerhalb noch mal mit den beiden eine kleine Runde gegangen.
Dann ging’s weiter zum Park Sanssouci. Geparkt haben wir an der Uni Potsdam und sind dann durch den Park hoch zum Schloss von Friedrich dem Grossen. Der Park ist riesig, sehr weitläufig und überall kleine Schlösser, Pavillons, Marmorfiguren und ein schönes Teehaus. Oben auf dem Berg liegt dann Sanssouci und das Grab von Friedrich dem Grossen mit seinen Hunden.
Sanssouci:

ein Schloß:

das Teehaus:

ein Stück vom Park:

Durch Potsdam sind wir dann noch gebummelt, bisschen shoppen und Lebensmittel einkaufen.
Zu Hause kurz ausruhen und dann zum Restaurant und endlich was Essen