Sonntag, 15. Januar 2006 um 11:00
Wiederholungen :
21.01.2006 um 09:15
28.01.2006 um 09:55
Auf den Hund gekommen
Dokumentation, USA 2004, ARTE F, Erstausstrahlung
Von: Noel Buckner, Rob Whittlesey
Warum sind Hunde in Aussehen und Verhalten so extrem unterschiedlich? Gemeinhin geht man davon aus, dass unsere Vorfahren vor tausenden von Jahren Wolfsjunge gezähmt haben, die dann zu ihren besten Freunden wurden. Doch zahlreiche Wissenschaftler sind anderer Meinung. Die Dokumentation gibt Einblick in die lange Geschichte der Beziehung zwischen dem Menschen und seinem ältesten Freund.
ARTE F © Elaine Jonston
Warum sind Hunde in Aussehen und Verhalten so extrem unterschiedlich? Gemeinhin geht man davon aus, dass unsere Vorfahren vor tausenden von Jahren Wolfsjunge gezähmt haben, die dann zu ihren besten Freunden wurden. Doch zahlreiche Wissenschaftler sind anderer Meinung. Die Dokumentation gibt Einblick in die lange Geschichte der Beziehung zwischen dem Menschen und seinem ältesten Freund. Der Film zeigt Experimente mit wilden Wölfen im "Wolfspark" in Indiana sowie Bilder von Rassehundeschauen im New Yorker Madison Square Garden und geht der Frage nach, ob der Mensch den Hund per Züchtung geschaffen hat oder ob der Hund sich den Menschen zunutze gemacht hat, um sein Überleben zu sichern.
Neueste Untersuchungen über Erbkrankheiten bei Hunden decken die Fehler vieler Züchter auf und geben Aufschluss über versteckte biologische Faktoren, die die Fellfarbe, die Form der Ohren oder die Länge der Schnauze bestimmen. Hinter dem Phänomen - in der Zoologie als Mutualismus bezeichnet - verbirgt sich das Geheimnis der Entwicklung von Mensch und Tier in wechselseitiger Abhängigkeit. Dieses scheinbar simple Thema wird in der Dokumentation mit großem wissenschaftlichen Aufwand angegangen.
Tolle Doku inkl. Interview mit R. Coppinger
Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren
- Viola
- Forumsuser
- Beiträge: 4161
- Registriert: 30.08.2004, 21:55
- Wohnort: Bonn-Oberkassel
- Mag-ich vergeben: 2 Mal
- Mag-ich erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Tolle Doku inkl. Interview mit R. Coppinger
Lg Viola mit Liza und Dexi (und Gonzo
, Lady
Zuzia
und Quina
ganz tief im Herzen)



