7.7. Vox

TV / Radio und neue Medien über den Hund

Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Angelika Lanzerath
Forumsuser
Beiträge: 525
Registriert: 03.01.2006, 22:00
Wohnort: 53902 Bad Münstereifel

7.7. Vox

Beitrag von Angelika Lanzerath »

TV Spezial 22 Uhr : Thema "Leitwölfe - die Kunst, Hunde zu trainieren"
Mal gespannt, was da wieder auf uns zukommt!

Liebe Grüße
Angelika mit Momo, Nelly und Odessa
Das Leben ist mit Hund schwierig genug, da wollen wir es garnicht erst ohne ihn probieren.
Benutzeravatar
Birgit
Forumsuser
Beiträge: 1198
Registriert: 06.10.2004, 12:56

Beitrag von Birgit »

Mehr zum Thema:
http://www.sueddeutsche-tv.de/index.php?idart=472

LEITWÖLFE.
Die Kunst, Hunde zu trainieren.

---Süddeutsche TV; Samstag, 07.07.2007 22:00 Uhr bei Vox
---Autoren: Claus U. Eckert, Fanni König, Daniel Plato, Moderation: Petra Glinski

Die Kunst, Hunde zu trainieren.
Über 20 Millionen Haustiere leben in Deutschland – ein Viertel von ihnen sind Hunde. Tiertrainer, Hundeflüsterer und Veterinäre sind sich einig: an der Rasse der Vierbeiner erkennt man die Besitzer. Während die einen ihre Schosshündchen im Luxus-Tierhotel zur Urlaubsbetreuung abgeben, schicken andere ihre Kläffer zum Hundesitter auf freiem Feld. Doch egal ob Dackel oder Dobermann: das Wesen der Hunde wird durch Erziehung und Training bestimmt. Und gibt es Probleme mit dem Vierbeiner, liegt es oft am Zweibeiner.

Claudia H. kommt, wenn sich Herrchen und Frauchen nicht mehr zu helfen wissen. Die Hundetrainerin beherrscht die Sprache der Tiere: Hineindenken und Verstehen. Kein Flüstern. Keine Couch. Kein Handauflegen. Entscheidend ist: Zuerst wird der Halter erzogen. Und so sucht Claudia H. die Probleme von Gloria P. nicht bei Hirtenhund Bengie, sondern das Frauchen lernt, Herrin über den dominanten Hund zu werden.
Den Vorwurf, ihre Tiere zu vermenschlichen, sie wie Kinder zu behandeln, müssen sich auch die Besitzer gefallen lassen, die ihre Vierbeiner im Pfötchenhotel abgeben. Selbstverständlich nur vorübergehend, für die Dauer eines Urlaubs zum Beispiel. Medizinische Betreuung, Vollpension und Swimmingpool sind im Tierhotel inklusive – den Hunden soll es an nichts fehlen, wenn Herrchen und Frauchen die Sonne in der Südsee genießen. Vom Urlaubsort aus können die Besitzer das Treiben im Pfötchenhotel dann über Webcams im Internet verfolgen.
Etwas weniger luxuriös ist das Hundsitting bei Oliver H. in Mainz. Sein 9.000 Quadratmeter großes Gelände besteht nur aus Wiese und Bäumen. Nicht einmal fließend Wasser gibt es. Doch das stört die vierbeinigen Gäste nicht. Die meisten von ihnen bleiben nur tagsüber, wenn die Besitzer arbeiten müssen. Dann tummeln sich hier bis zu 20 Hunde verschiedenster Rassen. Kleine Raufereien gehören dazu. Wirklich ernst wurde es noch nie.
Süddeutsche Zeitung TV über Freud und Leid mit den Lieblingen an der Leine und die Frage: Wer ist eigentlich Herr und wer Hund?
Wer die Wahrheit hören will, den sollte man vorher fragen, ob er sie ertragen kann.
salticus

Beitrag von salticus »

Hallo!

Gaaaanz dumme Frage von einem "nicht-so-oft-fernseh-gucker-weil-keine-zeit-Mensch": was ist den das für ein Programm?

Muss man das bezahlen (Premiere) oder kann man das per Kabelfernsehn sehen? Wird das über arte oder sowas ausgestrahlt?

Ganzdummfrag,
Sabine
Benutzeravatar
christi1805
Forumsuser
Beiträge: 6055
Registriert: 15.01.2005, 00:31
Wohnort: 53819
Kontaktdaten:

Beitrag von christi1805 »

salticus hat geschrieben:Hallo!

Gaaaanz dumme Frage von einem "nicht-so-oft-fernseh-gucker-weil-keine-zeit-Mensch": was ist den das für ein Programm?

Muss man das bezahlen (Premiere) oder kann man das per Kabelfernsehn sehen? Wird das über arte oder sowas ausgestrahlt?

Ganzdummfrag,
Sabine
Das laeuft auf Vox, ist kein Pay TV, normal mit Kabel zu sehen :smile: !!
Live your life in such a way that when your feet hit the floor in the morning,
Satan shudders & says...

'Oh shit....she's awake!!'
Benutzeravatar
carenina
Forumsuser
Beiträge: 601
Registriert: 11.04.2006, 21:11
Wohnort: 56338 Braubach
Kontaktdaten:

Beitrag von carenina »

Hörte sich ja echt interessant an, aber mir st die Lust echt grad schon wieder vergangen :roll: In der Vorschau wird als erstes ein Staff wild am Halti zerrend gezeigt, und ich glaub kaum, dass das ein Negativ-Beispiel sein sollte ( würde mich zumindest sehr wundern...) :?
Ivh kanns echt nicht mehr sehen...!
LG-Karin und Thysson.

"Die Welt ist eine Scheibe und am Rande voll besetzt mit Narren"
(Kopernikus)
Benutzeravatar
leemy
Forumsuser
Beiträge: 6635
Registriert: 29.09.2004, 20:57
Wohnort: stahnsdorf /berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von leemy »

da hab ich jetzt aber ein problem: zu der zeit boxt klitschko........... 8) :D
agata + kerlchen + kimi
Dirk

Beitrag von Dirk »

Es wurde um 11:00 Uhr heute früh wiederholt ... Wir haben es gesehen und ich mußte manchmal schon grinsen (wenn auch unbehaglich)

Auf der einen Seite das Luxushundehotel mit Leberwurstbrot und Tutti hier Tutti da - und dann der Oliver ???? in Mainz, mit seiner Hundetagesstation. Ich weiß gar nicht wie oft ich die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen habe um anschliessend zu sagen, dass hätte woanders geknallt. Man war der gelassen und ich glaube alle Hunde, die dort (in Mainz) waren hatten es saugut. Ich fand ihn irgendwie Klasse ! Und wenn ich Hunde in pension geben müßte und zwischen ihm und dem Luxushotel entscheiden müßte - würde ich keine 10 Sekunden nachdenken müssen. Der hat vermutlich noch keine 10 Hundebücher gelesen und sich nen Kopf gemacht, aber hatte m. Erachtens ein gutes Gefühl und ein Händchen für die jeweilige Situation ...

Übrigens hat mir auch die Gutachterin und Hundetrainerin recht gut gefallen ... keine Philosophien en masse und durchweg geradeaus - auch bei dem Gutachten. Sicherlich ist die Leinenpflicht für den Hund nicht prickelnd gewesen, aber wurde er wenigstens dem Halter wieder mit dieser Auflage zurückgegeben. In HH hätte das vermutlich anders ausgesehen. Interessant, dass der Gnadenhof mit nicht einem Wort beim Namen genannt wurde zumal Christiane Rohn auch selber zu sehen war.

Einer der sehenswertesten TV-Berichte der letzten Zeit in dem Hundetrainer zu Worte kommen durften
Wie gesagt "Meine ganz persönliche TV-Kritik !"

LG Dirk
Zuletzt geändert von Dirk am 08.07.2007, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
AK

Beitrag von AK »

Aber die Nerven von diesem Oliver hätte ich nicht: als die Amerikaner kamen und die Cockerdame direkt ab ins Rudel. Auch den Ausflug fand ich net soo prickelnd, als sie hinter dem Hasen her sind Richtung Straße.
Das fand ich doch ein bißchen fahrlässig, vor allem wenns nicht die eigenen sind.

Ich frage mich nur, was macht er bei schlechtem Wetter? Oder kam das noch? Bin drüber eingeschlafen :oops:
Dirk

Beitrag von Dirk »

Klar war die Jagerei nicht toll und auch nicht ungefährlich.
Bei schlechtem Wetter geht er mit allen Hunden in die Bude (15m²) oder - bestimmt sehr kuschelig.
Ich sag ja auch, dass ich die Nerven nicht hätte - aber er war für die Hunde auf irgendeine Art präsent - aber im vergleich zum Luxushotel fand ichs für die Hunde sicherlich schöner ... ich frage mich die ganze Zeit was für Menschen einen halbtoten Hund in so einem Hotel abgeben und warum die den auch noch annehmen. Mir kam das fast so vor, als hätte man den Hund dort untergebracht um vielleicht nicht beim Sterben zusehen zu müssen ... ich könnte in so einer Phase nicht wegfahren ...

LG Dirk
AK

Beitrag von AK »

Tja Dirk,
da sind wir anders gestrickt...ich hätte nicht eine ruhige Minute.
Und der eine Hund fand den Wellness-Tag glaube ich, auch net so prickelnd.

Aber lecker Pedigree :?
Benutzeravatar
Angelika Lanzerath
Forumsuser
Beiträge: 525
Registriert: 03.01.2006, 22:00
Wohnort: 53902 Bad Münstereifel

Beitrag von Angelika Lanzerath »

Hallo Dirk, das Gelände von Olli ist ja traumhaft aber: Bei Regen die klatschnassen 14 Hunde auf 15 Quadratmeter? Wo sind die Unterbringungsmöglichkeiten nach dem Tierschutzgesetz? Wer genehmigt sowas? Sonst sind doch die Behörden so flott dabei, aber in Olli`s Fall scheinen sie ja alle Augen zuzudrücken. Was sagt Olli denn einem Kunden, wenn sein Hund überfahren wurde? "Ich seh das ganz locker"??????????????? :sad:
Da ich keinen schwarzen Porsche fahre, werde ich meinen Hunden das Pfötchenhotel nicht gönnen können! Sorry Mädels! :?
Die "Hundegutachterin" (stand glaube ich so auf dem T-shirt) : Leinenpflicht wegen mangelnder "Führerbindung" ? Ich bin ebenfalls zugelassen für die Abnahme von Verhaltenstests = bei mir darf ein Hund durchaus seinen hündischen Bedürfnissen nachgehen (die Rottihündin hatte sich lediglich ein Plätzchen gesucht , um zu kacken.....), ohne daß ich ihm mangelnde Bindung andichte und den armen Vierbeiner dann zum Leinenlatschen verdonnere!

Angelika mit Momo, Nelly und Odessa die k.......... dürfen und trotzdem eine tolle Bindung an mich haben :D
Das Leben ist mit Hund schwierig genug, da wollen wir es garnicht erst ohne ihn probieren.
Benutzeravatar
christi1805
Forumsuser
Beiträge: 6055
Registriert: 15.01.2005, 00:31
Wohnort: 53819
Kontaktdaten:

Beitrag von christi1805 »

Angelika Lanzerath hat geschrieben: (die Rottihündin hatte sich lediglich ein Plätzchen gesucht , um zu kacken.....)
Genau das hab ich auch zu meinen Mann gesagt !!! Unsere hoeren auch
nicht wenn ich sie in dieser Situation rufe und das finde ich auch ok !!

Wir wissen allerdings ja nur von wenigen kurzen Eindruecken wie sich
die Rottidame verhalten hat. Vielleicht war da doch mehr als wir gesehen
haben und das der Grund fuer die Leinenpfllicht.
Live your life in such a way that when your feet hit the floor in the morning,
Satan shudders & says...

'Oh shit....she's awake!!'
Benutzeravatar
rebel
Forumsuser
Beiträge: 1740
Registriert: 13.08.2005, 11:11
Wohnort: Bonn

Beitrag von rebel »

Hi,

hab mal zwischendurch länger reingeschaut.

Zum Pfötchenhotel in Verbindung mir dem kranken Hund viel mir nicht viel ein.

Olli fand ich ok! Bis auf den Umstand das ich keinen Grund sehe, warum ich eine solch große Hundemeute ausführen muss wenn ich doch 9000 Quadratmeter Grund zur Verfügung habe, sahen die Hunde doch sehr zufrieden aus.

Was mir auffiel, die meisten Hunde waren ein Kaliber von der Größe her. Würd mich mal interessieren, ob er bei der Anmeldung danach fragt.

Nach meiner Theorie sind in einem Rudel alle Tiere von ähnlicher Art. Die Kleinen werden von ihren Müttern beschützt. Dadurch ist a) Chancengleichheit gegeben und b) die Verletzungsgefahr beim Spiel ungleicher Gewichtsklassen wird vermieden.

Ich denke auch nicht, das Regen ein Riesenproblem darstellt. Die Hunde, die Regen nicht mögen, werden sich ein trockenes Plätzchen suchen, den anderen wirds egal sein. Man ist schließlich Hund!

Verpäppelte, der Natur entfremdeten Tiere wird man bei Olli bestimmt nicht finden!

Viele Grüße

Stephan
Claudia Schönberg
Forumsuser
Beiträge: 3875
Registriert: 30.09.2005, 15:38
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Claudia Schönberg »

Also, ich hab mir das auch (nicht bis zum Ende) angeschaut.

Das Pfötchenhotel ist sicher nur was für Hundebesitzer, die einer anderen Liga angehören. Wobei ich doch etwas entäuscht war. Z.B. "Hunderennen" in gefliesten Treppenhäusern wäre bei mir tabu und ob ich Hunde auf nassen, glatten Schwimmbadboden mit den Bällchen aufpuschen würde, glaub ich auch nicht. Aber die haben ja ne eigene Krankenstation!!
Den Typ auf dem großen Außengelände fand ich ganz ok, die Hunde sind da sicher besser aufgehoben, als alleine in einer Etagenwohnung auf Frauchen zu warten. Wobei das sicher nichts für jeden Hundetyp wäre. Aber "Gassigehen" dürfte der mit meinen Hunden nicht!!
Zu der Hunde-Nanny fällt mir nur ein: "gähn"

Den Titel der Reportage fand ich etwas irreführend. Hatte mir eigentlich etwas ganz anderes darunter vorgestellt.
Liebe Grüße
Claudia mit Luna und Henry
Antworten