video über den alphawolf?

TV / Radio und neue Medien über den Hund

Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
leemy
Forumsuser
Beiträge: 6635
Registriert: 29.09.2004, 20:57
Wohnort: stahnsdorf /berlin
Kontaktdaten:

video über den alphawolf?

Beitrag von leemy »

nachdem ich heute morgen die dvd "hündisch" gesehen habe, brenne ich nach mehr informationen. besonders bei den sequenzen zum aggressionsverhalten habe ich mich immer wieder gefragt: wie würde sich ein alpha benehmen? was würde er in welcher situation tun und mit welcher intensität?

mich interessiert der alpha mit seinen verhaltensweisen den rudelmitgliedern sowie fremden wölfen gegenüber.

daher: kennt jemand ein video über wölfe (oder auch wilde hunderudel), das sich vor allem mit den jeweiligen alphas beschäftigt?
agata + kerlchen + kimi
olivermenn

Beitrag von olivermenn »

Huhu,


hab leider hierzu auch keine Information, wäre aber auch sehr interessiert. Vielleicht können wir uns beide auf dem Laufenden halten.

guckst Du heute hier:

http://www.dogs-and-fun.de/forum/viewtopic.php?t=1704

Vielleicht wird das ja richtig gut!?


lg
oli
Benutzeravatar
leemy
Forumsuser
Beiträge: 6635
Registriert: 29.09.2004, 20:57
Wohnort: stahnsdorf /berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von leemy »

ja der link!! stimmt! hab ich wieder vergessen! danke! *freumichschon*

p.s.: wenn ich was finde, melde ich mich :wink:
agata + kerlchen + kimi
Benutzeravatar
Wolf Magazin
Forumsuser
Beiträge: 264
Registriert: 16.12.2004, 12:36
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf Magazin »

Hi leemy

Ich kenn zwar nicht die dvd, aber Günther Bloch hat doch ganz gute Videos. Allerdings Videos mit NUR Alpha glaube ich gibt es nicht.

Ganz kurz - Bloch und ich machen ja beide Freilandbeobachtungen an Wölfen (Günther in Kanada und ich in Yellowstone). Wir haben übereinstimmend festgestellt, dass es DEN Alpha, wie wir ihn aus Lehrbüchern kennen, oder wie es leider immer noch in vielen Hundeschulen gelehrt wird, gar nicht gibt.
Bei wilden Wölfen geht das sehr viel entspannter zu.
Alphawölfe sind Familienoberhäupter, die ihre Familie (Rudel) meist sehr tolerant führen. Sie sind nicht immer die ersten, die fressen; sie sind auch nicht immer die, die bei der Jagd vorne sind. Im Wolfsrudel herrscht Arbeitsteilung und Teamwork. Es gibt verschiedene Spezialisten, die verschiedene Aufgaben lösen müssen.

Ein Beispiel: In Yellowstone zieht ein Rudel durch das Tal. Der Alphawolf trottet gemütlich hinter den anderen her, während die jüngeren (und kräftigeren) Wölfe den Weg durch den tiefen Schnee spuren. Sie kommen an das Gebiet des benachbarten Rudels. Jetzt bleiben alle Wölfe stehen und der Alphawolf kommt nach vorne. Er übernimmt jetzt die Führung und entscheidet, wo es lang geht.

Noch ein Beispiel: Wieder in Yellowstone. Jagd auf Hirsche. Die kräftigen "Hetzer" jagen die Hirsche müde und teilen die Herde auf, bis nur noch einer übrig bleibt. Der wird in Richtung Alphawolf getrieben. Dann greift der Alphawolf ein, der immer noch der stärkste und vor allem erfahrenste Töter ist, und tötet den Hirsch.

Das heißt, der Alphawolf übernimmt meist erst seine Rolle, wenn Entscheidungen anstehen, die für das Überleben des Rudels wichtig sind.

Im Verhalten unereinander ist ist nicht so, dass der Alpha ständig alle anderen niedermacht. Auch hier herrscht meist ein entspannter Ton. Wenn die Jungwölfe den Alphas zu sehr auf die Nerven gehen, werden sie im allgemeinen ignoriert und nur ganz selten mal zurechtgewiesen.

Das Leben in einem wilden Wolfsrudel ist kein Vergleich zu dem, was bei unseren degenerierten Haushunden oft abgeht.

Wenn du Lust hast, kannst du mehr dazu in den Büchern von Günther Bloch und mir lesen.

Grüße

Elli
Benutzeravatar
leemy
Forumsuser
Beiträge: 6635
Registriert: 29.09.2004, 20:57
Wohnort: stahnsdorf /berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von leemy »

hallo elli,

das habe ich mir schon so in etwa gedacht... :wink:

sag mal, ohne dass wir hier werbung machen oder so: aber welches buch/video würdest du denn in dieser hinsicht empfehlen? kannst mir auch ne pn schicken :wink:

(weil: bei google fand ich unter "günther bloch" kein einziges video?? hab ich falsch geguckt?)
agata + kerlchen + kimi
Benutzeravatar
Wolf Magazin
Forumsuser
Beiträge: 264
Registriert: 16.12.2004, 12:36
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Bloch-Video

Beitrag von Wolf Magazin »

Günthers Videos gibt es nicht im Handel sonder nur direkt bei der Hundeschule. Ruf doch mal an und frag mal nach: 02257-7441.
Du kannst auch nochmal die Hundefarm Eifel probieren: www.hundefarm-eifel.de (so - glaube ich - ist die URL).

Es gibt auch ein paar tolle Videos von Ray Coppinger, die sind alle in Englisch. Auch die sind bei Blochs zu erwerben.

Wenn du G.B. direkt sprechen willst, dann musst du warten bis Ende März, wenn er aus Kanada zurück kommt.
Benutzeravatar
Viola
Forumsuser
Beiträge: 4161
Registriert: 30.08.2004, 21:55
Wohnort: Bonn-Oberkassel
Mag-ich vergeben: 2 Mal
Mag-ich erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Viola »

Hi!

Ich habe mal ein Video von Angelika Lanzerath (Hundefarm Eifel) zu einem sog. "Alpha-Hund" gesehen. Es war super interessant, wie er sich bei Streitigkeiten der anderen verhalten hat. Ihn selbst hat natürlich keiner "angerührt". Er spielte weder mit, noch hat er bereits schon laufende Streitigkeiten geschlichtet. Allerdings gab es eine Situation, in der er mit hoch erhobener Rute mitten durch zwei sich fixierende Hunde gegangen ist und somit die Situation entschäft hat - sowas von souverän habe ich noch nicht gesehen - echt interessant! Meist hielt sich dieser Hund am Rande auf, beobachtete "sein Rudel" und ertrug geduldig die Leftzenleckerei der jungen "Schnösel" - wie Günther so gerne die Jungwölfe nennt. Das Video wurde im Rahmen eines Seminarwochenendes zum Thema Körpersprache des Hundes gezeigt. Ich denke schon, dass sich trotz der Domestikation des Hundes, einige Verhaltensweisen denen der Wölfe ähneln und erhalten geblieben sind.

Liebe Grüsse,
Viola
Lg Viola mit Liza und Dexi (und Gonzo :cry: , Lady :cry: Zuzia :cry: und Quina :cry: ganz tief im Herzen)
Birgit mit Zippel

Beitrag von Birgit mit Zippel »

Hallo Ihr,

ich glaube, dass es zu sehr vielen Missverständnissen kommt wenn man das Verhalten eines Alpha-Wolfes mit dem eines Hund-Alphas vergleichen will.
Ein Wolfsrudel ist in der Regel eine Familie mit absolut geklärten Verhältnissen. Von Welpe an wächst das Wolfsjunge in dieses intakte Gefüge hinein, findet hier Sicherheit und nach und nach seine eigene Position im Rudel mit entsprechenden Privilegien und Aufgaben.
Ein Alpha-Wolf führt sein Rudel mit Souveränität und ist sich seiner „inneren Stärke“ so sicher, dass er diese nicht ständig unter Beweis stellen muss.

Besitzer von mehreren Hunden – die also ein Hunderudel besitzen, können wohl noch ziemlich viel Übereinstimmung zwischen Wolfs-Alpha-Verhalten und Hunde-Alpha-Verhalten erkennen.

Die meisten Hundebesitzer haben jedoch nur einen Hund. Diese Hunde treffen ihre Hundebekannten (im Idealfall) ein- oder zweimal täglich oder häufig nur alle paar Tage. Dass sich hier keine intakte Rangordnung wie bei Wölfen aufbauen kann ist wohl klar.

In meinen Hundegruppen wo sich die Hunde über langen Zeitraum 1x/Woche sehen, baut sich im Laufe von Wochen und Monaten eine „ART von Rangordnung“ auf.
Nach und nach „übernimmt“ ein bestimmter Hund – häufig ist es eine Hündin – das „Rudel“ und beginnt dann, Aufgaben zu übernehmen und bekommt im Gegenzug dafür Respekt und Aufmerksamkeit der anderen Hunde.
Hier sind also starke Parallelen zum Wolfrudel zu erkennen.

Was diesen Hunde-Alphas jedoch fehlt ist die Stabilität des Rudels. Dadurch, dass sich die Hunde nur 1/Woche sehen, fühlen sich die jeweiligen Alphas genötigt, sich zumindest am Anfang der Gruppe immer wieder die Bestätigung ihres Status einzufordern, sprich sie imponieren in unterschiedlicher Stärke und verlangen von den anderen Hunden passive Demut in unterschiedlicher Form. Je souveräner der jeweilige Alpha ist desto weniger stark muss sein Gegenüber passive Demut zeigen – häufig genügt ein kurzes Abwenden des Blicks und Alpha fühlt sich in seinem Rang bestätigt.
Dadurch, dass in meinen Hundegruppen immer wieder neue Hunde dazukommen und andere nicht mehr kommen, dadurch, dass manche Hunde wegen Krankheit oder Urlaub der Besitzer über Wochen nicht am Training teilnehmen und dann plötzlich wieder erscheinen, ist das Ausbilden einer stabilen Rangordnung nicht möglich. Jedesmal wenn ein größerer Wechsel in der Gruppe geschieht kann ich beobachten, dass Alpha wieder mehr imponiert. Ist das „Rudel“ über Wochen stabil dann tritt Imponierverhalten stark in den Hintergrund.

Was aber selbst in meinen instabilen „Rudel“ deutlich zu erkennen ist: Je besser ein Hund seine Alpha-Aufgaben übernimmt desto mehr tritt „Gewalt“ in den Hintergrund und Souveränität in den Vordergrund.

Noch was zu diesem Thema:
In den Gruppen, die über längeren Zeitraum stabil sind, kann ich immer wieder deutlich erkennen, dass der Alpha seine "Pflichten" immer mehr an den Beta abgibt. Der macht sozusagen die "Drecksarbeit" für ihn. Alpha tritt nur noch in Erscheinung wenn Beta überfordert ist.

Bowww, ein Thema, über das ich endlos schreiben könnte...
Benutzeravatar
leemy
Forumsuser
Beiträge: 6635
Registriert: 29.09.2004, 20:57
Wohnort: stahnsdorf /berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von leemy »

und ich könnte endlos weiterlesen........ :)

schön geschrieben. :wink:

mir war klar, dass ein alpha-wolf nicht mit einem alpha-hund zu vergleichen ist, allerdings glaube ich, dass es eher ein video über einen alpha-wolf geben könnte als über ein hunderudel..... (gerade wegen dem von dir geschriebenen)
agata + kerlchen + kimi
Benutzeravatar
Lillefini
Forumsuser
Beiträge: 8292
Registriert: 10.09.2004, 12:15
Wohnort: Auf dem Baumberg (Nottuln)
Kontaktdaten:

Beitrag von Lillefini »

wenn ein größerer Wechsel in der Gruppe geschieht kann ich beobachten, dass Alpha wieder mehr imponiert. Ist das „Rudel“ über Wochen stabil dann tritt Imponierverhalten stark in den Hintergrund.
So haben wir es bei der "Zusammenlegung" unserer Rudels erlebt. Viel mehr Show, Vorsicht, Abschätzen usw. Heute wird Imponierverhalten eher von Fini als Übungsverhalten gezeigt, während Lille und Bobby, wo es wirklich was zu klären gab, über diesen Punkt hinaus sind. Man kennt sich und man weiß mit einander umzugehen!
Liebe Grüße,
Stephie mit Maybe & Feline
SocialDogs - Tiergestützte Pädagogik & Therapie
Benutzeravatar
Viola
Forumsuser
Beiträge: 4161
Registriert: 30.08.2004, 21:55
Wohnort: Bonn-Oberkassel
Mag-ich vergeben: 2 Mal
Mag-ich erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Viola »

Ich glaube sogar, dass man Alpha-Hunde und Alpha-Wölfe in dem Sinne gar nicht vergleichen kann, denn es bestehen ganz andere Voraussetzungen. Die freilebenden Wolfsfamilien müssen schauen, dass sie ihre Existenz sichern und unangreifbar bleiben. Klar unsere Haushunde bekommen in der Regel von uns das Futter und müssen nicht ums Überleben kämpfen.
Ich meinte nur, dass in manchen Verhaltensweisen unserer Haushunde ansatzweise doch noch ein bisschen Wolf zu finden ist.

Interessant ist auch das neue Buch dazu von Günther Bloch, der Wolf im Hundepelz.

Liebe Grüsse,
Viola
Lg Viola mit Liza und Dexi (und Gonzo :cry: , Lady :cry: Zuzia :cry: und Quina :cry: ganz tief im Herzen)
Antworten