Heute 20.15 Uhr ARTE

TV / Radio und neue Medien über den Hund

Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren

Antworten
Claudia Schönberg
Forumsuser
Beiträge: 3875
Registriert: 30.09.2005, 15:38
Wohnort: Koblenz

Heute 20.15 Uhr ARTE

Beitrag von Claudia Schönberg »

Für alle Hütehunde-Fans:
20.15 Uhr arte Geo-Reportage Weltmeister auf vier Pfoten

Elf Millionen Schafe gibt es in Wales, weit im Westen Großbritanniens. Und die besten Hütehunde der Welt, die Border Collies. Der Schaffarmer Nigel Watkins trainiert seine Hunde für die Hütehunde-Weltmeisterschaft. Er ist amtierender Vizeweltmeister und gilt als Naturtalent im Führen von Hunden. Die diesjährige WM findet direkt vor seiner Haustür in Wales statt. Ein Grund mehr für Nigel Watkins, dieses Mal den Titel zu gewinnen. "360° - Geo Reportage" begleitet den Waliser vom Frühjahr bis zum Herbst durch seinen Alltag zwischen Lämmergeburt, Hundeauktion und Welpenkauf bis hin zum Wettkampf vor dem Herrensitz Newton House.

Liebe Grüße
Claudia mit Luna und Henry
Emmi
Forumsuser
Beiträge: 15756
Registriert: 07.07.2005, 10:56

Beitrag von Emmi »

Herrjeh, was für ein Konflikt: Aufm Zweiten kommt doch Wetten dass...
Das gibt Familien-Knatsch :roll: :sad: .
Claudia Schönberg
Forumsuser
Beiträge: 3875
Registriert: 30.09.2005, 15:38
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Claudia Schönberg »

Och Mensch, Beate! Ich würd ja sagen: komm zu mir rüber, aber unser Hubschrauber ist gerade in Inspektion 8) .
Liebe Grüße
Claudia mit Luna und Henry
Benutzeravatar
shadrag
Forumsuser
Beiträge: 168
Registriert: 20.01.2009, 14:49
Wohnort: Nordeifel

Beitrag von shadrag »

Nix "Wetten dass.." - das ist doch keine Bildung.
Geo-reportagen abba wohl :D
Ist doch klar, was da geguckt wird.
Viele Grüsse von Anne & Zoo
Benutzeravatar
pekingente
Forumsuser
Beiträge: 10124
Registriert: 28.03.2007, 21:35
Wohnort: Köter-Town
Mag-ich vergeben: 1 Mal

Beitrag von pekingente »

Und eigentlich muss man doch "Deutschland such den Superstar" gucken :D
Viele Grüße von
Kirsten&Mica
Benutzeravatar
Sam
Forumsuser
Beiträge: 777
Registriert: 04.09.2008, 00:31

Beitrag von Sam »

Mist! Verpasst! :sad:
Segne die Gegenwart.
Vertraue auf dich selbst.
Erwarte das Beste.
Benutzeravatar
pekingente
Forumsuser
Beiträge: 10124
Registriert: 28.03.2007, 21:35
Wohnort: Köter-Town
Mag-ich vergeben: 1 Mal

Beitrag von pekingente »

Ne, nix verpasst, ich fands eher enttäuschend. Waren doch recht wenige Hundeaufnahmen dabei, die waren natürlich schön.....
Viele Grüße von
Kirsten&Mica
James

Beitrag von James »

Mir hat der Bericht gefallen. :D
Am liebsten würde ich gleich zum Urlaub nach Wales aufbrechen.

Tschüß
Ina
Claudia Schönberg
Forumsuser
Beiträge: 3875
Registriert: 30.09.2005, 15:38
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Claudia Schönberg »

Ich habe den Bericht vor einiger Zeit schon mal gesehen. Mit hat's trotzdem gut gefallen. Die Landschaft ist einfach traumhaft und für mich ist und bleibt ein sorgfältig arbeitender Hütehund die hohe Schule der Hundeausbildung!
Liebe Grüße
Claudia mit Luna und Henry
Emmi
Forumsuser
Beiträge: 15756
Registriert: 07.07.2005, 10:56

Beitrag von Emmi »

Man ist ja erwachsen und zu Kompromissen fähig: Wir haben erst Border Collies geguckt und sind dann bei Wetten dass erst eingeschlafen.

Klar ist es super toll, super talentierten Hunden beim Hüten zuzuschauen.
Was ich ein bisschen vermisst habe: Es wurde nicht gezeigt, wie die Hunde gehalten und ausgebildet werden. Hätte mich interessiert.
So ist die Quintessenz wieder mal: Border Collies sind ja soooooo intelligent und erledigen ihre Arbeit kraft ihrer Gene und wie von selbst.

Aber die Landschaft: Ein Traum! Wär mal was für einen DAF-Urlaub.
Claudia Schönberg
Forumsuser
Beiträge: 3875
Registriert: 30.09.2005, 15:38
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Claudia Schönberg »

Emmi hat geschrieben: So ist die Quintessenz wieder mal: Border Collies sind ja soooooo intelligent und erledigen ihre Arbeit kraft ihrer Gene und wie von selbst.
Stimmt, hab ich glatt überhört 8)
Liebe Grüße
Claudia mit Luna und Henry
James

Beitrag von James »

So ist die Quintessenz wieder mal: Border Collies sind ja soooooo intelligent und erledigen ihre Arbeit kraft ihrer Gene und wie von selbst.
Dem kann ich mich ganz und gar nicht anschließen. Es wurde mehrmals erwähnt, daß auch der Handler viel können muß. Ansätze der Ausbildung wurden kurz erläutert.

Nur meine persönliche Wahrnehmung.

Ina
Benutzeravatar
Jutta
Forumsuser
Beiträge: 5740
Registriert: 09.01.2005, 11:31
Wohnort: England
Kontaktdaten:

Beitrag von Jutta »

Aber die Landschaft: Ein Traum! Wär mal was für einen DAF-Urlaub.
:D :D :D :D
Viele Gruesse
Jutta mit dem Lockentierchen Ginny
(aber nachhaltig beeinflusst durch Ronnie, Dicker und Baine)
Antworten