Perversionen der Medienlandschaft

TV / Radio und neue Medien über den Hund

Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren

Antworten
Dirk

Perversionen der Medienlandschaft

Beitrag von Dirk »

Nachdem wir nun Frau Rohn persönlich kennenlernen durften und alle von Ihr, Ihrem Team und Ihrer Arbeit begeistert sind, erschüttert mich die Medienmaschinerie aus Fernsehen und Printmedien der letzten Wochen und Tage immer mehr. Aufreisser ist wieder einmal Sugar, die Anlagehündin, die in einem Hamburger Tierheim einsitzt und dank einmaliger Propaganda von RTL (SternTV/Punkt12), dem Hamburger Abendblatt und der Blödzeitung, inzwischen deutschlands gefährlichster Hund geworden ist.

Eine Perversion der besonderen Art, denn Sugar hat noch nicht gebissen - sie wurde wegen Verstoß gegen die HH Hundeverordnung vom Ordnungsamt beschlagnahmt und sitzt nun seit April 2004 im TH Hamburg. Es wurden inzwische 3 Wesenstests mit Sugar durchgeführt - 2 x durchgefallen und 1x bestanden. Selbst Frau Dorit-Peddersen Federsen ist für die Tötung des Hundes und wird nicht müde seine Aggression zu betonen (Punkt12/RTL).

Frau Rohn nahm bei unserem Themenabend kurz Bezug auf diesen Hund und sprach von einem Hund, bei dem man sich gut vorstellen könne, dass ihm seit der Inhaftierung keine soziale Bindung geblieben ist, ausser der Kinderwagen, der für RTL pressegerecht mit einem Tonband versehen, dem Hund immer wieder vor die Nase gezogen wird - niemand arbeitet an und mit dem Hund !
Sollte das ein Irrtum von mir sein bitte ich um Beweise für diese Arbeit und vor allen Dingen mit den Namen der Trainer. Ein Hund wird also in schöner Regelmässigkeit aus seinem Zwinger geholt und auf einen Kinderwagen konditioniert, das einzige Spiel was ihm bleibt ... die Bilder sind natürlich beeindruckend und absolut meinungsbildend - dass fast jeder Hund, der völlig unterbeschäftigt vor sich hin dümpelt, gerne was zerlegt, wissen viele Hundehalter - Fotos gibt es genug in unserem Forum, bei denen auch schon mal ganze Autos geschreddert wurden.

Ein selbstherrlicher Tierheimchef (wie auch immer er das geworden ist) quatscht in jede Kamera, dass der 3. WT vermutlich nicht korrekt durchgeführt wurde, da er und die Kameras von SternTV nicht dabei waren. Selbst Blutwerte sollten von Sugar ermittelt werden um etwaige Beruhigungsmittel während des bestandenen WT festzustellen.

Nun treten die zuständigen behörden auf den Plan und weisen auf die von Sugar verursachten Kosten hin, die laut TH-Leitung an die 8000 Euros gehen. Sugar muss also tatsächlich fürstlich bedient werden - denn selbst bei der Tagespauschale in einem Pfötchenhotel würden solche Beträge kaum auflaufen.

Nun findet sich also eventuell ein Mensch, der diesem Trauerspiel ein Ende bereiten möchte und Sugar vielleicht nach über einem Jahr der Behördenhölle, wieder eine Perspektive geben kann. Aber keiner sagt Danke - nein - es wird draufgekloppt was das Zeug hält. Blöd macht sich in der gestrigen Ausgabe lustig über die "vegetarierin" Rohn die, die bösen Hunde wieder lieb streichelt ... dazu eine Stellungnahme des Gnadenhofs in der Schwäbisen Online Zeitung (klick hier)

Wie wird das Possenspiel um das Leben von Sugar blos weitergehen bzw. wie wird es enden und wie in aller Welt kann man verhindern, dass ein Helfer schaden durch seine angebotene Hilfe nimmt ...

Mal sehen wann Herr Jauchs SternTV mal wieder auf den Sender kommt, um vielleicht erst Kampfmaschine Sugar zu zeigen und dann direkt im Anschluß den Bordercollie, der inzwischen vermutlich neben seinen 280 Spielzeugen noch alle Kanzler und Bundespräsidenten bellen kann.

Man hat ja nichts gegen Hunde ... wenn sie so schön neurotisch sind wie wir ...

LG dirk
Benutzeravatar
lola
Forumsuser
Beiträge: 3323
Registriert: 28.02.2005, 10:03
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von lola »

Hallo Dirk,
auch ich finde es erschreckend, wieviel Macht und dabei auch Skrupellosigkeit die Medien besitzen.
Und leider, leider glauben die meisten Menschen den Mist, der ihnen da aufgetischt wird.
Wie die Geier stürzen sich die meisten Medien auf künstlich aufgebauschte Themen, hauptsache es lässt sich damit Geld verdienen!
Ich kann nur hoffen, dass Frau Rohn immer die Kraft und die Stärke hat ihre Souveränität zu behalten und sich von solchen Menschen nicht beeindrucken lässt.
Liebe Grüße von
Kerstin mit Lola, Michel, Nanuk
und Konrad ganz tief im Herz drin
Benutzeravatar
Charly Braun
Forumsuser
Beiträge: 1690
Registriert: 14.10.2004, 19:54
Wohnort: Höperhöfen
Kontaktdaten:

Beitrag von Charly Braun »

Hallo Dirk,
es ist einfach nur eine Riesensauerei. Nicht nur Frau Rohn muss da stark bleiben sondern auch wir Hundehalter, besonders die der sog. "Listenhunde". Denn ich finde gerade nach solchen Berichterstattungen kocht die Situation wieder völlig hoch und Hundehalter werden von "Hundehassern" verstärkt verbal angegriffen.
Es ist einfach nur schade.

In diesem speziellen Fall hoffe ich für "Sugar" das sie eine faire Chance bekommt. Und das Hamburger Tierheim einen neuen Leiter...
Viele liebe Grüße

Steffi mit Linus
Und Charly im :hearts:
Benutzeravatar
Julihund
Forumsuser
Beiträge: 657
Registriert: 14.02.2005, 11:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von Julihund »

vielen dank für diesen sehr informativen beitrag - ich hatte das vorher gar nicht mitbekommen. ich wünsche vor allem im sinne von sugar, dass sich schnell eine wirklich gute lösung findet.

leider habe ich persönlich wenig hoffnung, dass sich in kürze grundlegend etwas ändern wird. hunde sind gern gesehen - wenn sie im tv und in letzter zeit zunehmend in der werbung erscheinen oder als angehörige bestimmer rassen angeblich alle lieb sind ... ansonsten bekommt man zum einen das geballte unwissen gepaart mit medienhetzlust zu spüren oder zum anderen im eigenen alltag den frust zahlreicher anmaßender angeblicher "ordnungshüter" zu spüren ...
am donnerstag wurde die hündin meiner hundesitterin auf der strasse von einem wütenden mann heftig in den bauch getreten ... sie hatte gebellt ... die arme :evil:

die inszenierten "kampfhundfrisstbabyimwagen"-bilder habe ich auch schon im stern-tv bewundern dürfen und über den bigotten saubermann jauch nur entgeistert den kopfschütteln können.
Liebe Grüsse von Meike & Kamikaze-Juli Bild
tarpenbek2002

Beitrag von tarpenbek2002 »

Hallo zusammen,
nur eine Frage, könntet ihr ruhig schlafen wenn in eurer Nachbarschaft Sugar wohnen würde und eure Kinder draußen spielen würden? Möchtet ihr die Verantwortung übernehmen wollen das Sugar wieder zu seinem Besitzer zurückkommt?

Ich habe nichts gegen die sog. Listenhunde, aber alles hat seine Grenzen!

Fassungslose Grüße, Doris & Co.
Dirk

Sugar

Beitrag von Dirk »

Hallo Doris,

ich kann nachts nicht schlafen, weil Hundehalter aus so ziemlich jedem Hund machen was anschliessend in den Tierheimen sitzt.
Sugar wurde beschlagnahmt weil der Chip und der Maulkorb fehlte - sonst wegen nichts - es gab keinen Beissvorfall oder irgend etwas anderes !!! Das ist ein Fakt der doch dem Ganzen eine Tragik gibt. Der Halter hält sich nichts an das Chip- und Maulkorbgesetz, der Hund wird beschlagnahmt und in einen Zwinger gesperrt.
Wildfremde Menschen machen mit einem untrainierten, verängstigten Tier einen fragwürdigen Wesenstest und beschliessen einen Hund als hochgefährlich einzustufen, der vorher nie Auffällig geworden ist. Es existieren übrigens Bilder von Sugar wo sie einem JackRussel ohne Maulkorb gegenüber steht - Nase an Nase - nichts ist passiert.
Verurteile wegen mir den Halter - kein Problem - er hat sich an Gesetze zu halten - wie jeder von uns. Aber einen Hund in einem Zwinger zu verblöden, untrainiert in den Wesenstest zu schicken und dann zu töten ist kriminell. Ebenso wir diese hahnebüchende Berichterstattung.
Ich wünsche uns allen, dass nie ein Labbi oder Golden so durch die Presse geht, auch da gibt es auffällige Tiere, die von Menschenhand versaut worden sind.

Ich plädiere für eine Chance mit dem Hund zu arbeiten, in verantwortungsvollen Händen, wie Frau Rohn sie sicherlich hundertfach bewiesen hat und einen erneuten Wesenstest unter anderem Namen des Hundes um voreingenommene Wesensrichter und Entscheider nicht wieder pressegeil auf RTL sehen zu müssen. Und wenn dann der Hund diesen Test besteht, in Abgabe von verantwortungsvollen Händen - wegen mir mit strengsten Auflagen - aber nicht einfach Rübe ab.

Aber schön wenn man sieht wozu einseitige Bericherstattung fähig ist.

LG Dirk
Benutzeravatar
Lillefini
Forumsuser
Beiträge: 8292
Registriert: 10.09.2004, 12:15
Wohnort: Auf dem Baumberg (Nottuln)
Kontaktdaten:

Beitrag von Lillefini »

Nachdem Dirk mir davon erzählt hat, habe ich mir gestern peinlich berührt die Blöd gekauft. Die Überüberschrift: "Gefährlicher Kampfhund kommt in Streichelzoo" - dümmer geht's nimmer, oder?

Ob Sugar in verantwortlichen Händen ein Leben in Freiheit führen sollte, kann usw., kann sicherlich niemand von uns beurteilen. Das es aber nicht tierschutzgerecht ist, einen Hund ohne Beschäftigung, Auslauf etc. über Monate in einem Einzelzwinger zu halten, wird vermutlich hier niemand absprechen, gell (und das Sugar kein trauriger Einzelfall ist, weiß sicherlich auch jeder).

Nun bekommt dieser als gefährlich eingestufte Hund seine Chance, bei einer, wie ich sie kennengelernt habe, überaus fachlichen Trainerin. Was spricht dagegen? Auch Christiane Rohn wird sich ggf. gegen eine Vermittlung bzw. im schlimmsten Fall für eine Euthanasie aussprechen müssen. Und selbst wenn sie nach langem Training zu der Einschätzung kommen würde, der Hund sei vermittelbar, kann sie das sicherlich nicht ohne Genehmigung der Behörden entscheiden.

Und mal ganz ehrlich, eine Christiane Rohn ist so fachlich, dass sie sicherlich sich nicht für eine Vermittlung aussprechen würde, wenn sie nicht 150 % sicher mit ihrer entsprechenden Einschätzung wäre.

Laßt Sugar ihre Chance, erst einmal ist es "nur" ein Umzug von TH auf den Gnadenhof, nicht mehr und nicht weniger!

@Doris
Ich möchte auch keine unberechenbare, aggressionsgeladenen Hunde unkontrolliert auf unserer Welt sehen, aber ich glaube, dass hat hier auch niemand gemeint?
Liebe Grüße,
Stephie mit Maybe & Feline
SocialDogs - Tiergestützte Pädagogik & Therapie
Dirk

Fragen !!!

Beitrag von Dirk »

Ich möchte nochmal einige Fragen aufwerfen ?

Zur Ausbildung von Sugar :

- Wer hat mit dem Hund in der Zeit des TH mit ihm gearbeitet ?
- Wie lange und mit welchem Ziel ?
- Welche Methodik wurde angewand ?

Zur Konstitution von Sugar :

- Ist auszuschliessen, dass der Hund krankheitsbedingt Auffällig ist ?
- Wo sind entsprechende Untersuchungsberichte ?
- Wie wurde Sugar beschäftigt oder ausgelastet (körperlich als auch geistig)
- Welche Form von Sozialkontakten und welche soziale Bindung konnte Sugar zu Artgenossen oder einem Menschen aufbauen ?

Zum Wesenstest :

- Warum gibt es nur zusammengeschnittene Bilder von dem Kinderwagentest?
- Warum sollte auch beim 3. Test die Presse unbedingt vor Ort sein ?
- Wie kommt es, dass der gefährlichste Hund Deutschlands den 3. Test bestehen konnte ?
- Sind in den Blutproben Beruhigungsmittel festgestellt worden - wenn ja - welche ?


Zu unseren Hunden ?

- Wer glaubt, dass sein geliebter Hund, nach über einem Jahr in einem Zwinger ohne Sozialkontakte und Zuneigung nicht völlig überdreht, panisch und auffällig reagiert und sich in Übersprungshandlungen flüchtet ?
- Warum sagt man, kann schon eine falsche Konditionierung bei einem Hund alles versauen ( Beispiel: Hund pinkelt an Weidezaun einer Kuhweide und bekommt einen Stromschlag / seither massive Problem mit Kühen ) - ergo - Wie verhält sich ein Hund der falsch auf einen Kinderwagen konditioniert wurde ?
- Was machst du mit deinem verhaltensauffälligen Hund, der z.B. den Autositz zerbeisst, während Kinder lachend ums Auto laufen ?

Darauf hätte ich gerne Antworten, die mir einleuchten und bei denen ich ganz klar sagen kann - der Hund gehört getötet und hat keine Chance auf dem Gandenhof verdient !!!

Hoffentlich schauen Zuzia oder Gonzo nichtmal einen Kinderwagen an !!!

Dirk
Benutzeravatar
Lillefini
Forumsuser
Beiträge: 8292
Registriert: 10.09.2004, 12:15
Wohnort: Auf dem Baumberg (Nottuln)
Kontaktdaten:

Beitrag von Lillefini »

Ich möchte hier nicht mutmaßen und kann Sugar's "Gefährlichkeit" nicht einschätzen.
Ich denke nur an die zahlreichen Hunde, die auf Quietschspielzeug fixiert sind, kann es hier vielleicht auch mal zu einer Fehleinschätzung (hä, quäkt darin ja wie mein Spielzeug!) des Hundes kommen. Ich meine nicht, dass diese Hunde einem Baby etwas tun würden, aber vielleicht schon ein übersteigertes Interesse am Kinderwagen, inkl. z.B. Hochspringen am Kinderwagen zeigen könnten!

Dieses soll, wie bereits oben gesagt, nicht Sugar's Verhalten verharmlosen, dass kann sicherlich keiner von uns über Medienbilder fachlich beurteilen.
Liebe Grüße,
Stephie mit Maybe & Feline
SocialDogs - Tiergestützte Pädagogik & Therapie
tarpenbek2002

Re: Sugar

Beitrag von tarpenbek2002 »

d.schierbaum hat geschrieben:Hallo Doris,

ich kann nachts nicht schlafen, weil Hundehalter aus so ziemlich jedem Hund machen was anschliessend in den Tierheimen sitzt.
Da gebe ich dir absolut recht.

Sugar wurde beschlagnahmt weil der Chip und der Maulkorb fehlte - sonst wegen nichts - es gab keinen Beissvorfall oder irgend etwas anderes !!! Das ist ein Fakt der doch dem Ganzen eine Tragik gibt. Der Halter hält sich nichts an das Chip- und Maulkorbgesetz, der Hund wird beschlagnahmt und in einen Zwinger gesperrt.
Sicher ist das tragisch für den Hund.
Wildfremde Menschen machen mit einem untrainierten, verängstigten Tier einen fragwürdigen Wesenstest und beschliessen einen Hund als hochgefährlich einzustufen, der vorher nie Auffällig geworden ist. Es existieren übrigens Bilder von Sugar wo sie einem JackRussel ohne Maulkorb gegenüber steht - Nase an Nase - nichts ist passiert.
Wieviele Hunde mussten schon diesen Test durchlaufen und haben ihn bestanden, meinst du wirklich das man sich ausgerechnet diesen Hund rausgesucht hat um Schlagzeilen zu machen, wenn nicht doch ein wenig Wahrheit darinstecken würde, dass dieser Hund eine Gefahr darstellt?

untrainiert in den Wesenstest zu schicken
Ein Wesenstest ist ein Wesenstest und keine Prüfung für anerzogenes und antrainiertes Verhalten.
Ich plädiere für eine Chance mit dem Hund zu arbeiten, in verantwortungsvollen Händen, wie Frau Rohn sie sicherlich hundertfach bewiesen hat und einen erneuten Wesenstest unter anderem Namen des Hundes um voreingenommene Wesensrichter und Entscheider nicht wieder pressegeil auf RTL sehen zu müssen. Und wenn dann der Hund diesen Test besteht, in Abgabe von verantwortungsvollen Händen - wegen mir mit strengsten Auflagen - aber nicht einfach Rübe ab.
Wird wohl nicht mehr möglich sein, da dieser Hund eine traurige Berühmheit geworden ist. Geht es aber nicht darum das dieser Hund wieder zu seinem Besitzer kommen soll und wenn ja, wie sollen dann die strengen Auflagen aussehen, wenn es ihm schon zu viel war den Hund chippen und mit Maulkorb rumlaufen zu lassen?
Aber schön wenn man sieht wozu einseitige Bericherstattung fähig ist.
Ich habe tatsächlich eine eigene Meinung zu dem Thema und hänge nicht an den Lippen irgendwelcher Berichterstatter. :roll:

Viele Grüße, Doris & Co.
Benutzeravatar
Thin Lizzy
Mitglied Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 4436
Registriert: 30.03.2005, 18:05
Wohnort: Sankt Augustin

Beitrag von Thin Lizzy »

tarpenbek2002 hat geschrieben:Hallo zusammen,
nur eine Frage, könntet ihr ruhig schlafen wenn in eurer Nachbarschaft Sugar wohnen würde und eure Kinder draußen spielen würden? Möchtet ihr die Verantwortung übernehmen wollen das Sugar wieder zu seinem Besitzer zurückkommt?

Ich habe nichts gegen die sog. Listenhunde, aber alles hat seine Grenzen!

Fassungslose Grüße, Doris & Co.
äääh, der hund hat doch niemandem etwas getan!!!!!!!
meinen schlaf rauben mir ganz andre sachen...ich bin übrigens auch mutter...
Anke mit 16 Pfoten

Dogs are like potatoe chips.
You can´t have just one.
Benutzeravatar
Ruebe
Forumsuser
Beiträge: 724
Registriert: 06.02.2006, 21:56
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Ruebe »

Ich kenne solche Blicke und Beschimpfungen auch teils von Leo teils von einem Staff aus der Nachbarschaft und vom Boxer meiner Freundin.

Man geht schon zur Seite und lässt Leute vorbei und trotzdem wird man aufs übelste beschimpft.


Ich hoffe so sehr und bin wirklich glücklich darüber, dass Sugar eine faire Chance kriegt. Auch die Fragen von Dirk würde ich gerne beantwortet kriegen.

Man sagt so oft, man hat noch eine 2. Chance verdient....Verdient Sugar Sie nicht!??!?

Mir tut ehrlich sehr weh, dass alleine auch nur daran gedacht, Sugar einfach einschläfern zu lassen. :evil:
Viele liebe Grüße
Ruth mit Leo & Akena im Herzen
Dirk

Beitrag von Dirk »

Wenn du einen Wesenstest machst solltet der Probant wenigstens in der vorangegangen Zeit vom Wesen her so geführt werden, wie es für seine Rasse üblich ist. Denn ein verkümmertes Wesen durch Isolation wird zwangsläufig auffällig.

Wie Stephie schon schreibt - es geht nicht darum 500 km entfernt den Hund am PC selig zu sprechen - ich rede von einer fairen Chance, die Sugar bis dato zumindest nicht gehabt hat. Ich rede davon, dass Menschen, die kompetente Hilfe anbieten, durch den Pressekakao gezogen werden, dass vielleicht persönliche Existenzen daran hängen könnten und mehr oder weniger als lächerlich hingestellt werden.

Wenn ein Gnadenhof der landesweit für die hervorragende Arbeit mit vermutlich hochaggressiven Tieren bekannt ist, seine Hilfe anbietet, sollte man die dort handelnen Personen nicht über Ihre Ernährung definieren, sondern an der fachlichen Leistung und Kompetenz...

LG Dirk
tarpenbek2002

Beitrag von tarpenbek2002 »

d.schierbaum hat geschrieben:Wenn du einen Wesenstest machst solltet der Probant wenigstens in der vorangegangen Zeit vom Wesen her so geführt werden, wie es für seine Rasse üblich ist. Denn ein verkümmertes Wesen durch Isolation wird zwangsläufig auffällig.
Wann wurde denn der erste Test gemacht, wie lange saß Sugar denn schon im TH?

Doris & Co.
Benutzeravatar
Thin Lizzy
Mitglied Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 4436
Registriert: 30.03.2005, 18:05
Wohnort: Sankt Augustin

Beitrag von Thin Lizzy »

d.schierbaum hat geschrieben:.

Wenn ein Gnadenhof der landesweit für die hervorragende Arbeit mit vermutlich hochaggressiven Tieren bekannt ist, seine Hilfe anbietet, sollte man die dort handelnen Personen nicht über Ihre Ernährung definieren, sondern an der fachlichen Leistung und Kompetenz...

LG Dirk
Bild
Anke mit 16 Pfoten

Dogs are like potatoe chips.
You can´t have just one.
Antworten