Fernsehtipp heute 3sat / 18:00 Uhr

TV / Radio und neue Medien über den Hund

Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren

Antworten
Dirk

Fernsehtipp heute 3sat / 18:00 Uhr

Beitrag von Dirk »

37 Grad: Frauchens letzter Cent
Arme Menschen und ihre Haustiere

Warum manche Menschen für ihr Tier den letzten Cent ausgeben und was sie dafür zurückbekommen.

Weitere Infos:

http://www.3sat.de/specials/37549/index.html

LG Dirk
Benutzeravatar
Semmel
Forumsuser
Beiträge: 527
Registriert: 13.12.2005, 13:09
Wohnort: Sankt Augustin

Frauchens letzter Cent

Beitrag von Semmel »

Da ich ja zur Zeit ziemlich faul hier im Urlaub mich aale, schaue ich natürlich an verregneten Tage oder nach unserer 2-3 Stunden Tour a bissle in die Glotze!
Da bin´sch doch beim Zappen up 3sat hängengeblieben. Da war´sch noch nie. Aber die zeigten einen Beitrag mit dem Thema "Frauchens letzter Cent".
Der war jut! Es ging um Tierbesitzer, die alles andere als Geld hatten. Manche bettelten eigens für ihre Tiere, aber gerade diese Tiere waren wohl die glücklichsten, denn sie wurden von ihren Besitzern gebraucht und richtig tief geliebt.
Eine Hundebesitzerin, sie hatte zwei Mischlinge (LabradorMix und nen PudelMix), die mußte die alte Labi-Dame operieren lassen. Konnte es sich zwar nicht leisten, aber dachte darüber gar nicht nach. Sie wägte nicht eine Sekunde ab.
Wie lautete der Satz am Ende der Sendung:
Sie kosten Frauchens letzten Cent, zahlen es aber Tag für Tag mit Zinseszins zurück.
Hier habe ich dann losgeplärrt und meine Luni ganz feste in den Arm genommen.
Bei solchen Sachen habe ich immer ganz nahe am Wasser gebaut!!!! Ich hoffe ganz, ganz viele Tierheimbetreiber haben es gesehen, damit sie bei ihren Vermittlungen endlich das blöde "Haben sie ein Haus, gehen sie arbeiten usw." als nicht das Wichtigste ansehen!
Iris
Das mir der Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde. Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!!!
Dirk

Beitrag von Dirk »

Ich habs mal an den Fernsehtipp gehängt - ich habs auch gesehen und fand den Bericht ausgesprochen gut. Die Menschen wurden mal nicht als bescheuert hingestellt, weil sie so etwas tun. Ich habe auch dran gedacht, dass ich mal im TH gefragt wurde, was ich einem Tier denn bieten könne - der Beitrag hat gestern eindrucksvoll gezeigt was man bieten kann - nämlich alles was man selber zur Verfügung hat bzw. sich bereit ist dafür noch einzuschränken... übrigens fand ich das junge Mädchen, mit der Katze, ebenfalls sehr beeindruckend.

LG Dirk
Benutzeravatar
Barbara K.
Forumsuser
Beiträge: 1677
Registriert: 08.01.2006, 14:44
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Barbara K. »

Auch geguckt. :smile:
Extra wenn deinem Fernsehtipp Dirk, mussten unsere Hunde auf ihren Spaziergang warten. Sie haben denn auch die ganze Zeit gemosert. :twisted:

Ich finde die "37 Grad" Sendungen oft sehr gut. Wenn ich mal dazu kam, sie zu sehen, fand ich sie immer gut. Es wird beobachtet, mit einem menschlichen warmherzigen Blick betrachtet, nie reißerisch. Einfach ein anderer Blick auf die Menschen und was sie ausmacht. Bei uns kommt die Sendung manchmal abends im WDR.

Man hat sehr gut gesehen, dass die Wauzis unseren ganzen Luxux und den Konsum nicht brauchen, ihnen reicht der richtige Mensch zum Glück. Ich fand die Frau mit ihren beiden alten Wauzis am sympatischsten. Man hat einfach die Harmonie gespürt.

Dass das Mädel für ihre Katze arbeiten gegangen ist, fand ich auch toll. Sie hat die Verantwortung für ihr Tier begriffen. Das lernen manche Menschen im ganzen Leben nicht.

Ich habe auch schon oft von Tierschutzvereinen gehört, die Hartz-IV Emfängern kein Tier geben. Und ich kann es nicht verstehen.

Tiere, die nichts dringender brauchen als ein Zuhause statt einem Käfig und Menschen, die jemand brauchen der für sie da ist oder ihnen einfach nur das Gefühl gibt, nicht alleine zu sein. Das passt viel besser zusammen, als Menschen mit ihren Tieren, die nur Statussymbol sind- ein Dobermann für das Grundstück -ein Dalmatiner zum Pferd - nen Labbi und ne grüne Jägeruniform zum Passat-Kombi oder die passende Luxuskatze ...

Sicherlich kann es mal sein, dass die Leute Kosten für ihre Tiere nicht mehr tragen können. Aber das kann auch Nicht-Hartz-IV Empfängern passieren. Im übrigen kann man meist mit seinem Haustierarzt häufig Ratenzahlung vereinbaren. Ich musste es früher auch schon, als ich noch wenig Geld hatte. Und die Impfungen habe ich schon mal über das damals noch obligatorische jährliche Datum hinausgeschoben.

Ich glaube, dass häufig Menschen, die ihren Job verloren haben, nach längerer Zeit den Kontakt zur Umwelt verlieren. Sie werden ausgegrenzt und fühlen sich minderwertig. Den Tieren ist es egal, sie geben ihren Menschen nicht das Gefühl weniger wert zu sein. Und für viele Menschen, auch ältere einsame Rentner ist häufig der Hund der letzte Kontakt zur Aussenwelt. Ich merke es bei Spaziergängen immer öfter, und bleibe dann oft auch länger stehen, als ich eigentlich will, um die Menschen ausreden zu lassen. Mir hat der Mann mit den Vögeln sehr leidgetan. Ich hatte den Eindruck, dass er sich schon von der Umwelt verabschiedet hat. Er wirkte sehr einsam und in sich gekehrt.

Eine sehr nachdenkliche Barbara
Benutzeravatar
Semmel
Forumsuser
Beiträge: 527
Registriert: 13.12.2005, 13:09
Wohnort: Sankt Augustin

Beitrag von Semmel »

Ja, manchmal, wenn ich nur mit einem meiner Biester unterwegs bin, dann nehme ich mir auch mal die Zeit stehen zu beleiben und zu quatschen. Mit 3en will keiner stehen bleiben, die rennen dann wech... Und meist nur wegen meinem alten spielsüchtigen "Statussymbol" Semmel.
Ich werde immer einen Hund haben, das sei gewiß! Nur denke ich werden sie mit der Zeit immer etwas kleiner, denn wenn ich einmal mit Gehhilfe unterwegs sein sollte, dann soll trotzdem ein Hund mir den tristen Alltag verschönern!
Ich habe mal mit Luna begonnen Altenheime zu besuchen. Leider muß ich gestehen - ich kann es nicht. Vielleicht ist es die tiefsitzende Angst selber einmal so zu sein oder meine noch relativ jugendliche Ungeduld. Ich weiß es nicht, aber ich bewundere jeden, der sich wenn auch vielleicht nur einmal im Monat die Zeit nimmt, diesen Menschen noch Hoffnung zu geben.
Iris
Das mir der Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde. Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!!!
Antworten