Ich habe mir erlaubt, Deinen Thread mit einem älteren zu verschmelzen. Weiter vorne findest Du schon ein paar Vorschläge

Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren
von LECKYWürfelchen (ca. 1,5cm) aus Fleisch, mit probiotischen Molkerei-Erzeugnissen. Ideale Belohnung und wertvolle Nahrungsergänzung zugleich
O'Heare, das dachte ich mir, als ich das oben gelesen habe. Das Buch ist gut, so lange es um die Aggression geht. Aber ich bin der Meinung, den Ernährungsteil kann man getrost auslassen.Anonymous hat geschrieben:Hallo Christine!
"Kohlehydratreiche Nahrung führt sogar zu einer Zunahme des für die Serotinsynthese verfügbaren Tryptophans, auch wenn in der Nahrung selbst nur vergleichsweise wenig Tryptophan enthalten ist."
"Serotinmangel im Gehirn gilt als Schlüsselfaktor bei der Entstehung von Agressivität, Impulsivität, asozialem Verhalten, Aufmerksamkeitsstörungen, Hyperaktivität, Angstzuständen und Konditonierungsproblemen." ( Aus "Aggressionsverhalten des Hundes", O'Heare, S. 195 bzw S. 194 )
Dann sag aber vorher Bescheid - meine Hunde können seeehr schnell seinpekingente hat geschrieben:Das superduperultragiganten-Leckerli ist und bleibt der gefüllte Fressnapf.![]()
Ich werde im Heideurlaub Lucas Napf auf dem Gelände verstecken und Luca den Suchen lassen, die sucht wie der beste Flächensuchhund, schnell & konzentriert, eine wahre Freude![]()