ÖLE !?

Trockenfutter, Nassfutter oder selber kochen ... was bekommt der Hund in den Napf?

Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren

Benutzeravatar
leemy
Forumsuser
Beiträge: 6635
Registriert: 29.09.2004, 20:57
Wohnort: stahnsdorf /berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von leemy »

ich gebe breezer auch kein öl zusätzlich ins futter... das timberwolf hat genug omega-3-fettsäuren sowie den rest, den breezer zum großwerden braucht :wink:
agata + kerlchen + kimi
Renate

Öle

Beitrag von Renate »

Also das Distelöl krebsfördernd sein sollte hab ich noch nie gehört. Hat damals unser TA sogar für Joey empfohlen, da er eine trockene Haut trotz gutem Trofu hatte.

Ich hab seit langem schon auf Lachsöl umgestellt.
Für Joey ist das einfach gut, ich sehe es ja an seinem Fell.
Hunde brauchen sowohl Omega-3 Fettsäuren als auch die Omega-6 Fettsäuren. Diese Fettsäuren sind nur in Fisch enthalten.
Sie sind notwendig um das Immunsystem zu stärken und um die körpereigenen Zellen elastisch zu halten.Außerdem setzt man sie bei trockener Haut , Juckreiz, Schuppen, brüchiges Haar, dünnes Fell und so weiter ein.
Sollen auch bei Wachstumsstörungen helfen.

So das war meine Parodie auf Lachsöl als Nahrungsergänzung für Hunde!

Liebe Grüße
pinta

Beitrag von pinta »

Im ersten Jahr hab ich Pinta auch Distelöl zugefüttert. Sie hatte ein sehr trockenes Fell und sich ewig gejuckt. Heute hat sie zum Glück keine Probleme mehr. Ich weiß allerdings nicht, ob es das Öl, die Futterumstellung, oder einfach das Alter war. Mir hat jemand den Tipp gegeben, einmal die Woche Ölsardinen (mit Haut und Gräten), übers Futter zu geben. Für unsere Beiden, ist das ein Festschmaus.
Benutzeravatar
NovaScotia
Forumsuser
Beiträge: 6297
Registriert: 04.10.2004, 11:39
Wohnort: Schweiz

Beitrag von NovaScotia »

Ich kann gut verstehen, dass die Ölsardinen ein Festschmaus sind. Ningo besteht regelmässig auf Thunfisch (in Öl) Bild
Liebe Grüsse,
Daniela
cordula

Beitrag von cordula »

Meine zwei bekommen täglich Öl zugefüttert. Ich habe mir da eine Mischung aus Lachsöl, Leinöl, Borretschöl, Nachtkerzenöl und Schwarz-
kümmelöl zusammengemischt.
Seitdem hat vor allem mein Großer keine trockene Haut und keine Schuppen mehr.
Mein Kleiner hat auch schöne Haut und zudem ein schönes glänzendes Fell bekommen. Vor allem sind wir damit gut durch den Fellwechsel gekommen.
Ich muß dazu sagen, daß ich meine Hunde barfe. Aber auch schon zu Trockenfutterzeiten habe ich angefangen immer wieder mal etwas Öl ins Futter zuzugeben.
Ich habe damit nur positive Erfahrungen gemacht. Und solange es den Hunden gut tut.... warum also nicht?
Benutzeravatar
JanaLPN
Forumsuser
Beiträge: 661
Registriert: 22.09.2004, 16:41
Wohnort: Biesenthal b. Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von JanaLPN »

Bei uns gibt es Distelöl und Leinöl.

Grüße
Jana mit Liza, Nell und Grille ...sowie Plastic im Herzen
Flying Flap Ears
pauline

Beitrag von pauline »

Bei uns gibts auch 1x die Woche Distelöl.
Mona Baghira

Re: Öle

Beitrag von Mona Baghira »

Renate hat geschrieben:Ich hab seit langem schon auf Lachsöl umgestellt.
Wo bekommt man den so "Lachsöl"? Hab ich no nie gehört...
Benutzeravatar
Christine
Forumsuser
Beiträge: 647
Registriert: 03.12.2004, 13:52
Wohnort: Mörfelden-Walldorf

Beitrag von Christine »

Lachsöl gibt es hier: http://www.lunderland.de
Qualitativ soll es besser sein als das von Henne Pet Food.
Hatte da mal einen Artikel gelesen, dass dieses "belastet" sein soll.
Aber wie es eben immer so ist, wo das nun war weiß ich nicht mehr.
Ich füttere es aber trotzdem noch, da es noch halb voll ist, werde dann das von Lunderland bestellen.
Liebe Grüße Christine mit Lina & Seelenhund Emma
barsoi

Beitrag von barsoi »

unsere bekommen Lachsöl, Hanföl, Distelöl, Olivenöl, Kürbiskernöl, Kümmelö im Wechsel. Allerdings sind wir gekochtes Fleisch BARFER und da brauchen die Hunde das Öl.

In einer Herrchengesucht Sendung haben sie allerdings mal gesagt, dass man auch auf das Trofu Öl draufgeben kann. Ich denke es schadet nicht.

Gruss Heike
charlie

Beitrag von charlie »

Vorsicht vor Lachsöl !!!!!!

hochtemperaturbehandelte Fischöle.. schädlich für Drüsensystem, Gift für Leber..
als Hochenergie-Schweinemastmittel verwendet zusammen mit Knochenmehl..
50% der gemästeten Schweine wurden blau und starben auf dem Weg ins Schlachthaus..


http://www.mweisser.50g.com/budwig.htm
Antworten