Überblick

Trockenfutter, Nassfutter oder selber kochen ... was bekommt der Hund in den Napf?

Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren

The Red Hunter

Hi

Beitrag von The Red Hunter »

Hi Fories !

Ok vielleicht habe ich im Biounterricht nicht aufgepasst. Da hatte ich auch noch keine Hunde .
Heute halte ich mich an wissenschaftlische Studien und eigene Erfahrungen.

Wenn man meine Texte dann noch genau lesen würde wüßte man das ich eben auch Gemüse, Quark etz.erwähnt habe.

Wenn zudem meine Beiträge zu diesem Thema kokolores sind und man nicht wissen will in welscher Form ich roh füttere .

Es ist Schade das das die von mir eingeworfenen Texte und Links die einzig den Sinn hatten zum einen die eigenen Fütterungsmethoden zu erklären zum anderen Beispiele geben sollten das man mit allen Ernährungsformen etwas nachdenklicher sein soll.

In keiner Form habe ich die ein oder andere Ernährung in Frage gestellt


Ich danke Euch das Ihr denoch Stellung bezogen habt nur für mich ist dieses Thema hiermit beendet.
Benutzeravatar
Mary
Forumsuser
Beiträge: 599
Registriert: 10.10.2005, 08:57
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Hi

Beitrag von Mary »

The Red Hunter hat geschrieben: Wenn man meine Texte dann noch genau lesen würde wüßte man das ich eben auch Gemüse, Quark etz.erwähnt habe.
Ich hab extra danach gesucht, hab aber nur gelesen, dass Du zusätzlich zum barfen einen Tag vegetarisch fütterst.
Wenn zudem meine Beiträge zu diesem Thema kokolores sind und man nicht wissen will in welscher Form ich roh füttere .
Mit Kokolores meinte ich nur die Wassermelone mit Ei und Speck. Tut mir leid, wenn ich mich falsch ausgedrückt hab. Und das ist nunmal wirklich Quatsch gewesen.
Es ist Schade das das die von mir eingeworfenen Texte und Links die einzig den Sinn hatten zum einen die eigenen Fütterungsmethoden zu erklären zum anderen Beispiele geben sollten das man mit allen Ernährungsformen etwas nachdenklicher sein soll.
Die Links waren echt interessant; es ist immer gut, neue Anregungen zu bekommen. Aber was ist denn nun schade?
In keiner Form habe ich die ein oder andere Ernährung in Frage gestellt
Doch, genau das hast Du gemacht.

Ich danke Euch das Ihr denoch Stellung bezogen habt nur für mich ist dieses Thema hiermit beendet.
Das finde ich wiederum schade, denn es gab viele Punkte hier, die Dich nachdenklich machen könnten.

Elke, falls Du Dich angegriffen fühlst.. das ist sicherlich nicht der Sinn der Sache und auch von keinem hier gewollt, aber Du hast einfach Argumente gebracht, die nicht haltbar sind.
LG Mary und Nala
The Red Hunter

Re: Überblick

Beitrag von The Red Hunter »

Hallo Mary !

Sorry , vielleicht habe ich überreagiert und ja ich fühlte mich angegriffen ( kokolores )
Vielleicht ist auch meine Argumentation in geschriebener Form nicht klar verständlich. Ich bin halt nicht der große Schreiber aber es ging auch nicht darum wie Ihr oder ich die Hunde füttert sondern um das Thema Hundefutter allgemein.

Wenn dann natürlich persöhnliche Dinge in so ein Thema mit einfliessen " Ich barfe " Ich füttere nur FeFU " kommt es natürlich zu Konflikten .

Sollten wir nicht viel lieber Florina Hilfestellung geben als Beispiel : Royal Canin ist gut weil......... oder Bosch ist weniger gut.........

Ebenso zum Barfen. Beispiel : ich kaufe bei dem oder dem Hersteller.......weil ....oder eben auch ...ich kaufe dort nicht weil...........

Wäre damit Florina nicht mehr geholfen ? den eigendlich geht es um Ihre Hunde.
. !



[quote="florina"]Ich bin gerade auf der Suche nach geeignetem Hundefutter.[/quote
Benutzeravatar
ulrike
Vorstand Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 10134
Registriert: 25.08.2004, 22:02
Wohnort: Holler
Mag-ich vergeben: 153 Mal
Mag-ich erhalten: 88 Mal

Re: Überblick

Beitrag von ulrike »

Um noch mal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen:
florina hat geschrieben:Ich bin gerade auf der Suche nach geeignetem Hundefutter.

...

Ich füttere Royal Canin (entsprechend jedem Hund), was aber leider wirklich teuer ist. Und - ist es wirklich auch so gut??
Ich habe meine Hunde jahrelang mit Royal Canin Hundefutter gefüttert. Ich hatte irgendwann mal diese Sorte im Fressnapf gefunden: Royal Canin Special Club MC. Diese Reihe RC Special Club gibt es nur in sehr großen Säcken (20 kg), in ganz wenigen Sorten und schlichter Verpackung. Das Preis-Leistungs-Verhältnis hat mich überzeugt! 20 kg kosten momentan 26 Euro :smile:
Irgendwann wurde mir bewusst, dass der Getreideanteil in Fertigfutter viel zu hoch ist und habe dann - weil mir Barfen zu kompliziert schien - durch Zufütterung von Rinti pur aus der Dose den Fleischanteil im Napf erhöht.
Und nach ewigem Darübernachdenken (ca. zwei Jahre) habe ich vor drei Jahren endlich den Schritt gewagt, die Hunde roh zu füttern. In der Praxis ist das dann doch nicht so aufwendig und schwierig ;)

Es gibt so viele Arten, den Hund zu ernähren. Man darf sich dabei auch gerne weiterentwickeln :D
Aber grundsätzlich sollte man nie aus den Augen verlieren, dass unsere Hunde Carnivoren, also Raubtiere/Fleischfresser sind!

Liebe Grüße,
Zuletzt geändert von ulrike am 17.12.2007, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Uli mit Hannah, Jamiro und Dobby

"Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben." Philip K. Dick
Benutzeravatar
Bärbel
Forumsuser
Beiträge: 2253
Registriert: 17.06.2005, 07:45

Beitrag von Bärbel »

Caniden sind im Ggs. zu den Feliden Allesfresser.
Benutzeravatar
careenb
Mitglied Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 6777
Registriert: 08.06.2005, 14:59
Wohnort: SU
Mag-ich vergeben: 23 Mal
Mag-ich erhalten: 34 Mal

Beitrag von careenb »

Bärbel hat geschrieben:Caniden sind im Ggs. zu den Feliden Allesfresser.
Mist, ich wußte doch, daß bei meinem Duke alles falsch gelaufen ist :wall:
Da hat ihn glatt so eine Laune der Natur (oder war es doch die Züchterin? :gruebel: ) mit dem Gebiß und dem Magen-Darm-Trakt eines fleischfressenden Raubtieres ausgestattet :cry:

Im Übrigen ist der Übergang zwischen Carnivoren und Omnivoren fließend und unter anderem eine Frage des vorherrschenden Nahrungsangebotes. In dem Sinne sind unsere Hunde ein Opfer ihrer Anpassungsfähigkeit sowie eines Zuchtwesens, das mehr auf Optik denn auf Gesundheit ausgerichtet ist.

Und wie einige von uns bei einem Themenabend zur Wolfsbeobachtung aufgefallen sein dürfte, konzentrieren sich diese bei einem reichhaltigen und natürlichen Nahrungsangebot vor allem auf das Fleisch der Herbivoren (z.B. Wapitis - 100 bis 550kg Körpergewicht), die sie als Beute bevorzugen. Das, was an tierischen Nebenprodukten (Fell, Hufe, Knochen, Mägen) oder an Getreideprodukent (Mageninhalt) anfällt, ist für sie durchaus verzichtbar. Die ein oder andere Himbeere, die im Vorbeigehen gepflückt wird, fällt wohl kaum ins Gewicht.

Viele von uns kennen aber auch die Bilder der Wölfe, die Müllhalden nach Nahrung absuchen und dort fressen, was im Angebot ist - sei es, daß sie aus den Revieren verdrängt wurden, aus Prägungsgründen oder aus Opportunismus.

Die Jagd kann und will ich meinem Hund nicht bieten. Aber ich muß ihm auch nicht die Müllhalde in Form handelsüblicher Fertigfutter antun. Dank des Schlachthofes und dem ein oder anderen Onlineanbieters bin ich dennoch in der Lage, den Tisch reich zu decken. Weil es vertragen wird, der Ausgewogenheit dient und dem Geldbeutel gut tut, gibt es auch Gemüse, Obst, Vollkorn- und Milchprodukte.

Ach ja, es gibt sehr viele Barfer, die vergeblich versucht haben, ihrem carnivoren Stubentiger frisches Fleisch schmackhaft zu machen. Prägung und der daraus folgende Gewohnheit hat sich der Mensch schon oft bedient - nicht zum Vorteil der Tiere.
Careen
mit Hanno, Lizette, Bacon, Chinny, Duke und dem Tünn im Herzen,
aber Persa, Zouzou und dem Olifanten auf der Couch…
-------------------------------------------------
Der Bloodhound: sabbernd, sozial, störrisch, stark, schön und süüüüüüüüüüüß!
petra_c_c

Beitrag von petra_c_c »

Hey, da haben wir etwas gemeinsam: die Suche nach dem Hundefutter.

Ich hab sie für meine Daisy nun nach folgenden Kriterien gelöst:
Durchlesen der Handelsüblichen Futterzusammensetzungen (hat ziemlich gedauert, und im Futterhaus jeden Sack einzeln beäugt).
Für Daisy extrem wichtig: die Höhe der Proteine. Alles über 19% sorgt für Hyperaktivität - zumindest in Form von Fertigfutter-Kroketten.
Und, weil die nicht mehr so junge Dame auch gerne mal etwas depressiv war, und sie bereits eine chronische Magenschleimhautentzündung bzw. Reizung hatte, interessierte mich auch der Maisanteil im Angebot. Puhhhh.

Ach ja: die EG/EU Zusatzstoffe wollte ich auch nicht, genauso wenig die Zucker (auch nicht die Kunstzucker) oder Salze, schon gar nicht Glutamat.
So. das war mein Problem.

Meine Lösung: Pansen, Lab- und Blättermagen, Herz, Muskelfleisch allgemein, Huhn, Pute, Kartoffeln oder Nudeln, Möhren.... etc.
Seit wir bei Euch im Süden waren, habe ich umgestellt.
Ergebnis: Mausi braucht keine Magenmedikamente mehr, Magenschleimhaut ist nicht mehr gereizt, sie ist wieder fitter und - das ist das Beste - stinkt nicht mehr.

Hundine glücklich, Frauchen glücklich, denn vorher gab es Hypersensible Magenfutter von Hills plus Medikamente, so teuer wird Roh-Fütterung nicht!

Ich weiß leider noch nicht, wie das mit dem zitieren geht, aber hier wurde von Allesfressern gesprochen. Sorry - Veto. Caniden sind keine Allesfresser. Vielleicht könnte man sie volkstümlich so bezeichnen, aber im biologischen Sinne geht das nicht.
Fleisch und Aas, ja. Zum Fleisch (meistens mit Magen eines Beutetieres) haben carnivoren auch gerne mal Gemüse - können es aber nur wirklich aufschlüsseln mit Hilfe der fremden Enzyme, wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe. Müßte ich nachschauen.

Viel Spaß beim Kopf zerbrechen ;-)
Benutzeravatar
ulrike
Vorstand Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 10134
Registriert: 25.08.2004, 22:02
Wohnort: Holler
Mag-ich vergeben: 153 Mal
Mag-ich erhalten: 88 Mal

Beitrag von ulrike »

petra_c_c hat geschrieben:Seit wir bei Euch im Süden waren, habe ich umgestellt.
Was so ein Gansloßer-Seminar alles bewirkt :-o
Uli mit Hannah, Jamiro und Dobby

"Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben." Philip K. Dick
Benutzeravatar
mogli+bonsai
Forumsuser
Beiträge: 2384
Registriert: 25.01.2006, 20:44
Wohnort: 53819 Rhein-Sieg-Kreis

Re: Hi

Beitrag von mogli+bonsai »

careenb hat geschrieben:Noch besser ist es doch, einen Kleinhund frisch zu verköstigen. Da gäbe es bei mir nur Bio-Zeugs :ja:
Das geht auch mit 4 Kleinhunden :wink:!
LG
Hannelore und die Mädels :hallo:

mit Bonsai, Mogli, Shiva, Pauline und Buffy im Herzen
Antworten