ÖLE !?
Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren
ÖLE !?
füttert ihr euren hunden öle zu ? wenn ja, welches öl benutzt ihr und wofür ist es gut ? ich habe mir distelöl besorgt ... das bekommt stella über ihr trofu
Mfg Stella und Sindy 

- NovaScotia
- Forumsuser
- Beiträge: 6297
- Registriert: 04.10.2004, 11:39
- Wohnort: Schweiz
Als Ningo ein Barfer war, hab ich Öle zugefüttert. Wenn er mal zur Abwechslung rohes Fleisch (Rinderhack oder Hähnchen) bekommt, mach ich auch ein bisschen Distel- oder Sonnenblumenöl dazu.
Mit dem Trofu bekommt er nichts, ich denke, darin ist alles enthalten, was der Hund braucht!
Ich würde nicht allzuviel herumexperimentieren, wenn ich Dich wäre, Sindy. Das kann den Magen belasten, vorallem, wenn der Hund kein Barfer ist
.
Ningo kriegt eigenlich nur noch sein Trofu als normale Mahlzeit - er kriegt sonst schnell Flitzek......
Jetzt bin ich mal gespannt, was die anderen meinen
Mit dem Trofu bekommt er nichts, ich denke, darin ist alles enthalten, was der Hund braucht!
Ich würde nicht allzuviel herumexperimentieren, wenn ich Dich wäre, Sindy. Das kann den Magen belasten, vorallem, wenn der Hund kein Barfer ist

Ningo kriegt eigenlich nur noch sein Trofu als normale Mahlzeit - er kriegt sonst schnell Flitzek......

Jetzt bin ich mal gespannt, was die anderen meinen

Liebe Grüsse,
Daniela
Daniela
Hallo Sindy,
wieso gibst du Stella denn Distelöl?? :eek:
Kann es denn vielleicht sein, dass sie deshalb ihr Trofu nicht gerne frisst, wie du mal geschrieben hast?
Wie Daniela schrieb, experimentiere bitte nicht so viel herum, auch wenn du es gut meinst, das weiss ich ja.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es den Magen belastet. Wenn es keinen ersichtlichen Grund gibt, würde ich es lassen.
wieso gibst du Stella denn Distelöl?? :eek:
Kann es denn vielleicht sein, dass sie deshalb ihr Trofu nicht gerne frisst, wie du mal geschrieben hast?
Wie Daniela schrieb, experimentiere bitte nicht so viel herum, auch wenn du es gut meinst, das weiss ich ja.

Es grüssen
Gaby und Luna
Fama crescit eundo
Gaby und Luna
Fama crescit eundo
nein gaby, damit kann es nicht zusammen hängen. und ich experimentiere nicht rum. ich hab es mir besorgt, weil ich gelesen habe es sei gut. ich hab es ihr bißher erst 2 mal gegeben. nicht regelmäßig.
aber da ich jetzt im netz gelesen habe es sei krebsfördernd, werde ich es eh sein lassen....
aber da ich jetzt im netz gelesen habe es sei krebsfördernd, werde ich es eh sein lassen....

Mfg Stella und Sindy 

Also wenn man Öle füttert, dann sollten es eher hochwertige Öle sein.
Von normalem Distel, Oliven oder Sonnenblumenöl aus dem Supermarkt würde ich eher abraten.
All diese Öle gibt es z.B. hochwertiger im Bioladen oder im Reformhaus.
Ich füttere allerdings keines der drei Sorten.
Zu Trofuzeiten gab es auch kein Öl.
Jetzt füttere ich, Lachsöl, Zynotran Ölmischung von Büttner, Rapsöl, Hanföl (von Alsa), Kokosöl und eine Schwarzkümmel-Leinöl Mischung von Pahema.
Öl gibt es täglich, aber immer ein anderes.
Von normalem Distel, Oliven oder Sonnenblumenöl aus dem Supermarkt würde ich eher abraten.
All diese Öle gibt es z.B. hochwertiger im Bioladen oder im Reformhaus.
Ich füttere allerdings keines der drei Sorten.
Zu Trofuzeiten gab es auch kein Öl.
Jetzt füttere ich, Lachsöl, Zynotran Ölmischung von Büttner, Rapsöl, Hanföl (von Alsa), Kokosöl und eine Schwarzkümmel-Leinöl Mischung von Pahema.
Öl gibt es täglich, aber immer ein anderes.
Liebe Grüße Christine mit Lina & Seelenhund Emma
- NovaScotia
- Forumsuser
- Beiträge: 6297
- Registriert: 04.10.2004, 11:39
- Wohnort: Schweiz
Was ist denn gegen Distelöl einzuwenden? Öre bekommt auch einen Löffel täglich über sein Trockenfutter. Distelöl enthält ungesättigte Fettsäuren, was sich positiv aufs Fell auswirkt. Das es den Magen belastet, hab ich noch nirgendwo gehört,man muss es ja nicht literweise drüberkippen.callamarifritti hat geschrieben:dann brauchste ja auch kein ÖL![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Liebe Grüße
Julia
und Öre L/R/s
Julia
und Öre L/R/s
- NovaScotia
- Forumsuser
- Beiträge: 6297
- Registriert: 04.10.2004, 11:39
- Wohnort: Schweiz
Einzuwenden ist dagegen grundsätzlich gar nichts. Ich denke nur, dass in einem guten Trofu alles drin ist, auch fürs glänzende Fell.snuddar hat geschrieben:Was ist denn gegen Distelöl einzuwenden? Öre bekommt auch einen Löffel täglich über sein Trockenfutter. Distelöl enthält ungesättigte Fettsäuren, was sich positiv aufs Fell auswirkt. Das es den Magen belastet, hab ich noch nirgendwo gehört,man muss es ja nicht literweise drüberkippen.callamarifritti hat geschrieben:dann brauchste ja auch kein ÖL![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Beim Barfen sieht es anders aus, da muss man die ausgewogene Ernährung selber zusammenstellen!
Liebe Grüsse,
Daniela
Daniela
Das ein gutes Trofu alles enthält, was ein Hund braucht, bestreite ich nicht. Aber einen Löffel Distelöl hinzuzugeben ist auch nicht z.B. mit der zusätzlichen Gabe von Calcium in der Wachstumsphase zu vergleichen, wovon ja auf jeden Fall abzuraten ist. Öre hatte eine Zeit lang sehr stark Schuppen in Stresssituationen (wahrscheinlich auch wachstumsbedingt), das ist mit dem Öl besser geworden, ob deswegen weiß ich nichtNovaScotia hat geschrieben:Einzuwenden ist dagegen grundsätzlich gar nichts. Ich denke nur, dass in einem guten Trofu alles drin ist, auch fürs glänzende Fell.

Ich sehe halt keinen negativen Effekt dabei und wenn das Hundi davon noch besseres Fell bekommt, warum nicht...
:) :)
Liebe Grüße
Julia
und Öre L/R/s
Julia
und Öre L/R/s
Also ich denke auch, dass man kein Öl geben muss bei Trofu, wenn es der Hund aber gut verträgt oder es sich sogar positiv äußert ist das doch prima.
Würde vielleicht anstatt Distelöl nur Raps- oder Leinöl nehmen. Ist hochwertiger, bekommt man aber auch im Supermarkt.
Würde vielleicht anstatt Distelöl nur Raps- oder Leinöl nehmen. Ist hochwertiger, bekommt man aber auch im Supermarkt.
Liebe Grüße Christine mit Lina & Seelenhund Emma