Umfrage zu Knochen & Kauartikeln

Trockenfutter, Nassfutter oder selber kochen ... was bekommt der Hund in den Napf?

Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren

Wie sehr stehen Eure Wuffels auf Kauartikel & Knochen?

Hauptsache freßbar - Marke Allesfresser!
11
42%
Naja, das meiste schon, aber er frißt nicht alles!
6
23%
Eher mäklig, rührt wenig an!
4
15%
Ist bei unseren Hunden total unterschiedlich, Näheres in meinem Posting!
5
19%
Ich habe die Frage nicht verstanden :0)
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 26

Benutzeravatar
Lillefini
Forumsuser
Beiträge: 8292
Registriert: 10.09.2004, 12:15
Wohnort: Auf dem Baumberg (Nottuln)
Kontaktdaten:

Umfrage zu Knochen & Kauartikeln

Beitrag von Lillefini »

Mich interessiert, wie es bei Euren Hunden mit der Lust auf Knochen und Kauartikel aussieht. Fini frißt fast alles an getrockneten Kaufartikeln gerne, rohe Sachen (frische Knochen) wenig, sowas wie Putenhälse müssen in kleine Stücke zerteilt werden. Bobby würde alles zerhäckseln und vertilgen. Lille ist unser Sonderfall, rohe Knochen/Kausachen gehen gar nicht, getrocknete Sachen frißt sie kaum: keine Ochsenziemer, keine Schweineohren, keine Kopfhaut, keine Flexen, etc., Trockenpansen, Mini-Büffelhaut-Rollen, kleine gefüllte Büffelhautknochen, Mini-Ohrstreifen, kleine Parmaknochen und Hundekekse haben wenn die besten Chancen, in Lille's Fressluke zu verschwinden. Alles was groß ist und viel Arbeit verspricht, hat so gut wie keine Chance. Lille ist allgemein eine eher mäkelige Esserin und läßt auch schon mal eine Mahlzeit ausfallen.

Ist ja nicht wild, wobei ich es schon klasse finde, wenn die Wuffels mal ausgiebig und herzhaft mit einem Knochen beschäftigt sind.
Liebe Grüße,
Stephie mit Maybe & Feline
SocialDogs - Tiergestützte Pädagogik & Therapie
Emmi
Forumsuser
Beiträge: 15756
Registriert: 07.07.2005, 10:56

Beitrag von Emmi »

Maxl kaut alles, was bei "Drei" nicht auf den Bäumen sitzt. Emmi schleppt Trocken-Kausachen in ihren Korb – wenn sie dann mal Lust zum Knurpseln hätte, ist es meist schon Maxl zum Opfer gefallen.

Frische Hühnerhälse oder Gockelhälften knabbert Maxl gerne und ist damit auch ne (kurze) Weile beschäftigt. Emmi frisst es nur, wenn ich es mit der Geflügelschere in Bordermäulchen-gerecht Stückchen schnippele.
Sie "reißt" kein Fleisch, zählt also zu den eher kultivierten Barferinnen.
Benutzeravatar
setterina
Forumsuser
Beiträge: 610
Registriert: 16.01.2006, 21:17
Wohnort: LK Erding
Kontaktdaten:

Beitrag von setterina »

Total unterschiedlich!
Rohe Putenhälse hat er jetzt liebengelernt, den heutigen Kehlkopf hat er verschmäht.
Trockenes Zeug: Fellstreifen mag er solang sie direkt aus der Tüte kommen. Liegt der einen Tag rum, frisst er ihn nicht mehr. Bei anderen Sachen ist es immer Glückssache.
Na ja, der Tierschutz/Bekanntenkreis freut sich jedes Mal, wenn ich mit seinen verschmähten Sachen ankomme :D
Viele Grüße
Jessica mit Gordon im Herzen
www.simply-gordon.de
Benutzeravatar
Maayon
Forumsuser
Beiträge: 4264
Registriert: 08.03.2005, 12:40
Wohnort: 46286
Kontaktdaten:

Beitrag von Maayon »

Jake - frisst alles (wenns drauf ankommt wird auch der Kong mitzerlegt) und das in Sekundenschnelle, wobei er mit roh noch nicht soooviel Kontakt hatte. Wenn Bopp noch am weichlutschen ist, ist Jake schon fertig.

Bopp - frisst auch alles, aber mit Genuss und am liebsten nur in Gesellschaft.
Ist keiner von uns da/zuhause dann blieb es früher auch mal liegen. Seit Jake da ist, kann man den Punkt streichen mit dem liegen bleiben....
Liebe Grüße von Maayon & Jake
mit Bopp im Herzen
niko

Beitrag von niko »

Trockenpansen gerne, der Rest wird angemäkelt. Was neu ist, sowieso. So´n bisschen "was der Bauer nicht kennt ... " :wink:

Aber wenn er was kennt und mag, dann atmet er es ein :wink:

Gruß,

Niko
Benutzeravatar
Erna
Forumsuser
Beiträge: 2783
Registriert: 05.12.2004, 00:59
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Beitrag von Erna »

ziemlich unterschiedlich... django ist eher marke: mäkler... also, pansen getrocknet findet er super klasse, aber schweineohren mittlerweile sind doch sowas von laaaangweilig... werden also liegen gelassen. bei frischen sachen werden knochen liebend gern genommen, aber alles, was irgendwie labbrig ist, findet er ekelig...

sheia-mausi guckt sich komischerweise bei frischen sachen djangos reaktionen ab... wenn sie irgendwas frisches sofort nimmt, django es aber verschmäht, spuckt sie es wieder aus und geht nciht mehr dran... ist sie allein, frisst sies ;-) bei ihr bin ich bei getrockneten sachen, die länger dauern etwas vorsichtig, weil ihr das schnell zu langweilig wird und sie dann meint, alles in einem stück runterwrügen zu müssen und es ihr dann im hals steckt...
Liebe Grüße
Erna
mit Django und Fry auf dem Sofa, Sheia bei ihrem Herrchen und Snoopy im Herzen

www.django-und-snoopy.de.vu
( www.fit-4-pfoetchen.de )

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken
Benutzeravatar
Lillefini
Forumsuser
Beiträge: 8292
Registriert: 10.09.2004, 12:15
Wohnort: Auf dem Baumberg (Nottuln)
Kontaktdaten:

Beitrag von Lillefini »

sheia-mausi guckt sich komischerweise bei frischen sachen djangos reaktionen ab... wenn sie irgendwas frisches sofort nimmt, django es aber verschmäht, spuckt sie es wieder aus und geht nciht mehr dran...
Hehe, hört sich an, als wenn Sheia meint, ihr plant eine Giftmord an ihr :D
Liebe Grüße,
Stephie mit Maybe & Feline
SocialDogs - Tiergestützte Pädagogik & Therapie
Benutzeravatar
Erna
Forumsuser
Beiträge: 2783
Registriert: 05.12.2004, 00:59
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Beitrag von Erna »

:lol: ey du

ne, aber ich weiß auch manchmal nicht genau, was sich Django dabei denkt... denn der kann auch tatsächlich das Fressen den anderen verbieten (macht er schonmal, wenn er der Ansicht ist, jetzt dürfte nur er futtern, guckt er und alle anderen hören auf.. das hat er bei Snoopy schon gemacht, jetzt bei Sheia auch und bei dem Hund meiner Freundin damals hat er s auch gemacht...)
Liebe Grüße
Erna
mit Django und Fry auf dem Sofa, Sheia bei ihrem Herrchen und Snoopy im Herzen

www.django-und-snoopy.de.vu
( www.fit-4-pfoetchen.de )

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken
AK

Beitrag von AK »

Ich hab zwar '...ist total unterschiedlich..' angekreuzt, trifft die Sache aber nciht ganz.

Seit sie frische Knochen bekommen, werden Büffelhautknochen mit dem A... nciht mehr angeguckt. Alles andere an getrockneten Sachen wird ratz fatz vertilgt.
Sind die Knochen zu groß, sammelt Pebbles sie ein und bewacht sie :roll:
LuCe

Beitrag von LuCe »

Ich habe für Neele auch Kauknochen gekauft. Bin mir aber gar nicht sicher, ob das soo gut für sie ist :gruebel:
Einmal haben wir diese ganz Harten, die kuckt sie nicht an. Und dann haben wir noch Kaustangen (steht drauf, auch für Welpen) , aber die nagt und sabbert sie kurz an und verschluckt sie dann im ganzen :augenauf: das war mir auch nicht ganz geheuer und ich dachte gleich :-]~ sie..hat sie aber nicht
Benutzeravatar
inga
Mitglied Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 2910
Registriert: 11.10.2004, 11:55
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Re: Umfrage zu Knochen & Kauartikeln

Beitrag von inga »

Lillefini hat geschrieben:Wenn die Wuffels mal ausgiebig und herzhaft mit einem Knochen beschäftigt sind.
Ich habe "Hauptsache fressbar" angekreuzt, aber ausgiebig beschäftigt sich keiner von Beiden mit Kausachen, dafür sind die viel zu schnell weg!

Bei uns stehen Kalbsknochen und Putenhälse auf dem Hundespeiseplan, dann habe ich als Lecker für Zwischendurch Ochsenziemer und Rinderkopfhaut. Darou bekommt Ochsenziemer und Quittek Kopfhaut, weil das jeweils für den Hund das ist, wo er am längsten (also länger als 30sec.) dran rumkaut.
LG Inga mit Quittek, Fifinella und Darou für immer im Herzen

inga@dogs-and-fun.de
alewamo

Beitrag von alewamo »

meine beiden sind total unterschiedlich:
kuma das ausgesetzte findelkind konnte sich irgendwelche heikligkeiten nicht leisten und schlingt noch immer alles, was in die schnauze passt, inklusive kleine steinchen und rohes gemüse am stück ungekaut runter.

hochwohlgeboren alewa ist da sehr viel mäkeliger. jedes angebotenen teil wird erst mal unmständlichst berochen, dann mit spitzen lippen vorsichtig aufgenommen, zwiwchen zunge und lippen prüfend hin und her gewälzt und je nach ergebnis entweder langsam und genüsslich zerkaut oder mir verächtlich vor die füsse gespuckt.

der renner sind frische putenhälse - dafür braucht kuma geschätzte 10 sekunden und alewa gemessene 15 minuten.

mo
Benutzeravatar
Moneypenny
Forumsuser
Beiträge: 1007
Registriert: 14.10.2005, 17:08
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Moneypenny »

Hauptsache fressbar :-)
Bei grossen rohen Knochen wird schon mal 10 bis 20 Sekunden gewartet bis die angeknabbert werden, so mit dem Blick, ehhh das hättestet du aber auch was kleiner machen können.
Ansonsten wird alles in windeseile weggefuttert, Ochsenziemer in Minuten, Hähnchenkeulen in Sekunden und nur grosse Rinderknochen werden genüsslich längere Zeit durchgekaut.

Heike
alewamo

Beitrag von alewamo »

Moneypenny hat geschrieben:Hauptsache fressbar :-)
Ansonsten wird alles in windeseile weggefuttert, Ochsenziemer in Minuten, Hähnchenkeulen in Sekunden und nur grosse Rinderknochen werden genüsslich längere Zeit durchgekaut.

Heike
blöd gefragt - gibts du deinem hund rohe hähnchenkeulen mitsamt den knochen??das würde ich mich nicht trauen. alewa hat eine zeitlang von mir rohen ochsenschwanz bekommen - die knochen kamen - mal vorne, mal hinten - genauso raus, wie sie sie runtergeschluckt hatte. allerdings ohne die organischen anteile, die waren durch die magensäure aufgelöst - der rest war reiner kalkknochen, strahlend weiss und messerscharf.

mo
Benutzeravatar
careenb
Mitglied Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 6777
Registriert: 08.06.2005, 14:59
Wohnort: SU
Mag-ich vergeben: 23 Mal
Mag-ich erhalten: 34 Mal

Beitrag von careenb »

alewamo hat geschrieben: blöd gefragt - gibts du deinem hund rohe hähnchenkeulen mitsamt den knochen??das würde ich mich nicht trauen. alewa hat eine zeitlang von mir rohen ochsenschwanz bekommen - die knochen kamen - mal vorne, mal hinten - genauso raus, wie sie sie runtergeschluckt hatte. allerdings ohne die organischen anteile, die waren durch die magensäure aufgelöst - der rest war reiner kalkknochen, strahlend weiss und messerscharf.
Hähnchenknochen sind roh sehr weich, vor allem wenn man bedenkt, daß die heutigen Hähnchen keine Gelegenheit haben älter als ein paar Wochen zu werden. Bei anderen Knochen sollte man darauf achten sie ebenfalls von sehr jungen Tieren (z.B. Kalbsbrustrippen) zu bekommen, da sie dann noch nicht ganz durchmineralisiert sind und der Knorpelanteil höher ist. Ochsenschwanz ist da nicht sehr gut geeignet. Vor allem für Hunde, die nicht oder noch nicht regelmäßig roh gefüttert wurden und somit nicht die Möglichkeit hatten, langsam die Konzentration der Magensäure zu erhöhen. Es gibt auch Hunde, die mit zu harten Knochen immer Schwierigkeiten haben werden und umgekehrt.
Careen
mit Hanno, Lizette, Bacon, Chinny, Duke und dem Tünn im Herzen,
aber Persa, Zouzou und dem Olifanten auf der Couch…
-------------------------------------------------
Der Bloodhound: sabbernd, sozial, störrisch, stark, schön und süüüüüüüüüüüß!
Antworten