Frage an die Ernährungsexperten - Trockenfutter
Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren
- NovaScotia
- Forumsuser
- Beiträge: 6297
- Registriert: 04.10.2004, 11:39
- Wohnort: Schweiz
Ich kann dir ja mal aufschreiben, wie wir traechtige Doggenhuendinnen am optimalsten fuettern. Wie das dann bei kleineren Rassen aussieht, kann ich dir nicht sagen, aber ich nehme mal an, dass das aehnlich sein duerfte. 
Die ersten dreissig Tage werden die Huendinnen ganz normal gefuettert. (Eagle Natural Pack) Der Grund: Wir wollen nicht, dass sie viel zunehmen, da dadurch das welpen etwas einfacher fuer die Huendin wird und ausserdem, sollte die Huendin NICHT traechtig sein, kann man dadurch die Wahrscheinlichkeit einer Scheinschwangerschaft eindaemmen.
In der zweiten Traechtigkeitshaelfte bekommt die Huendin ca. 25% Protein/15% Fett. Davon bekommt sie 2x/Tag 3 cups bis zur sechsten Woche. Sechste und siebte Woche 3 - 3 1/2 cups 2x/Tag; bis zur achten Wochen dann ca. 4 cups/2x pro Tag; dann bis zur neunten Woche 4 1/2 cups /2x pro Tag und in den letzten Wochen dann 5 - 5 1/2 cups/2x pro Tag. Je nach Huendin wird das dann in zwei bis drei Fuetterungen aufgeteilt.
Waehrend die Huendin die Welpen saeugt bekommt sie 10-12 cups auf zwei/drei Mahlzeiten pro Tag verteilt.
Um deine Frage wegen Protein zu beantworten: Ich wuerde nicht unbedingt das hochprozentige fuettern.
Was ich allerdings machen wuerde, ist die Beifuetterung von ProZyme oder Nzyme . Weiss nicht, ob's das bei euch gibt. Was ich auch auf keinen Fall tun wuerde ist die Beifuetterung von Kalzium. Mehr faellt mir gerade nicht ein.........


Die ersten dreissig Tage werden die Huendinnen ganz normal gefuettert. (Eagle Natural Pack) Der Grund: Wir wollen nicht, dass sie viel zunehmen, da dadurch das welpen etwas einfacher fuer die Huendin wird und ausserdem, sollte die Huendin NICHT traechtig sein, kann man dadurch die Wahrscheinlichkeit einer Scheinschwangerschaft eindaemmen.
In der zweiten Traechtigkeitshaelfte bekommt die Huendin ca. 25% Protein/15% Fett. Davon bekommt sie 2x/Tag 3 cups bis zur sechsten Woche. Sechste und siebte Woche 3 - 3 1/2 cups 2x/Tag; bis zur achten Wochen dann ca. 4 cups/2x pro Tag; dann bis zur neunten Woche 4 1/2 cups /2x pro Tag und in den letzten Wochen dann 5 - 5 1/2 cups/2x pro Tag. Je nach Huendin wird das dann in zwei bis drei Fuetterungen aufgeteilt.
Waehrend die Huendin die Welpen saeugt bekommt sie 10-12 cups auf zwei/drei Mahlzeiten pro Tag verteilt.
Um deine Frage wegen Protein zu beantworten: Ich wuerde nicht unbedingt das hochprozentige fuettern.



Ich auch nicht... du meinst, ich hätte den Welpeninteressenten aus USA nicht so vorschnell absagen sollen?ProZyme oder Nzyme . Weiss nicht, ob's das bei euch gibt

So sehe ich es auch... das andere liegt von den Werten ja sehr nah an deiner Empfehlung, oder?Ich wuerde nicht unbedingt das hochprozentige fuettern.
Vielleicht ists ja ein Omen, dass die Maus eine Doggen-Wurfkiste hat

*malüberdenTeichwink*
Grüße von Andrea mit Hope, Day & June
****************************************************
Nach manchem Gespräch mit Menschen hat man den Wunsch einen Hund zu streicheln,
einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.
Maxim Gorki
****************************************************
Nach manchem Gespräch mit Menschen hat man den Wunsch einen Hund zu streicheln,
einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.
Maxim Gorki
- NovaScotia
- Forumsuser
- Beiträge: 6297
- Registriert: 04.10.2004, 11:39
- Wohnort: Schweiz
Weiter geht's

nun ja, die Idee ist vielleicht fütterungstechnisch ganz gut. Aspergillus-Ferment fällt bei der Herstellung von Zitronensäure an und kann so wenigstens zu etwas nützlichem verwendet werden. Dass darin alpha-Amylase enthalten ist, ist sicher auch richtig. Nur irgendwie finde ich es schon etwas befremdlich, wenn die Verdauungstätigkeit und die Bauchspeicheldrüse des Hundes durch Enzyme unterstütz werden, um ein Futter verwerten zu können, für das sein Organismus eigentlich nicht geschaffen ist.Also ich kopier mal die Herstellerangabe dazu:
Bacillus Subtilis & Aspergillus Oryzae & Aspergillus Niger:
Probiotische Enzyme. Quelle der Alpha-Amylase Aktivität. Notwendig zur Verdauung von Kohlehydraten und Stärke.
Aber im Vergleich zu manch anderer Futtersorte ist Canidae sicher nicht schlecht.
Liebe Grüsse,
Daniela
Daniela
heieiei... 
Dachte immer, für ein Trockenfutter fütter ich da was gutes....
Danke schonmal... hat sie auch schon was zu den beiden evtl. Umsteigefuttern fürs letzte Drittel "gesagt"?
Sie barft, oder?

Dachte immer, für ein Trockenfutter fütter ich da was gutes....
Danke schonmal... hat sie auch schon was zu den beiden evtl. Umsteigefuttern fürs letzte Drittel "gesagt"?
Sie barft, oder?
Grüße von Andrea mit Hope, Day & June
****************************************************
Nach manchem Gespräch mit Menschen hat man den Wunsch einen Hund zu streicheln,
einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.
Maxim Gorki
****************************************************
Nach manchem Gespräch mit Menschen hat man den Wunsch einen Hund zu streicheln,
einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.
Maxim Gorki
Ich glaube, das werde ich auch tun. War auch Plan A. Aber abwarten, was Ningos Züchterin meint.
Grüße von Andrea mit Hope, Day & June
****************************************************
Nach manchem Gespräch mit Menschen hat man den Wunsch einen Hund zu streicheln,
einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.
Maxim Gorki
****************************************************
Nach manchem Gespräch mit Menschen hat man den Wunsch einen Hund zu streicheln,
einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.
Maxim Gorki
- NovaScotia
- Forumsuser
- Beiträge: 6297
- Registriert: 04.10.2004, 11:39
- Wohnort: Schweiz
Hallo Andrea,Dfini hat geschrieben:heieiei...
Dachte immer, für ein Trockenfutter fütter ich da was gutes....
Danke schonmal... hat sie auch schon was zu den beiden evtl. Umsteigefuttern fürs letzte Drittel "gesagt"?
Sie barft, oder?
Ich hatte nicht meine Züchterin gefragt, eben weil sie barft



Die Infos kommen von einer Bekannten mit zwei Toller und einem Aussie
http://www.tollerworld.de/
Wegen den anderen beiden Futtersorten habe ich heute morgen noch einmal nachgehakt. Sobald Antwort kommt, leite ich es Dir weiter.
Liebe Grüsse,
Daniela
Daniela
Ups....
... aber wart mal, bis du so alt bist wie ich 


Grüße von Andrea mit Hope, Day & June
****************************************************
Nach manchem Gespräch mit Menschen hat man den Wunsch einen Hund zu streicheln,
einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.
Maxim Gorki
****************************************************
Nach manchem Gespräch mit Menschen hat man den Wunsch einen Hund zu streicheln,
einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.
Maxim Gorki
Hallo,
Welche Art der Ernährung bevorzugst Du denn für Deine trächtige Hündin?
Willst Du barfen? Dann kann ich Dir folgenden informativen Link empfehlen:
http://www.barfer.de/barf/traechtig.htm
Willst Du vielleicht teilbarfen?
Dann kann ich dir die folgenden Futtersorten empfehlen:
cdVet Fit-Croc www.cdvet.de
Canis 2000 Plus www.natura-vet.de
Marengo www.marengo.de
Diese Futtersorten verzichten bewusst auf synthet. Vitamine und Zusatzstoffe, die erwachsene Hunde und (ungeborene) Welpen belasten können. Du musst sie mit Frischfleisch, Trockenfleisch oder Dosenfleisch und mit einem guten Micromineral (z.B. von cdVet) ergänzen und die Menge mit fortschreitender Trächtigkeit steigern. Dies würde ich mit den Herstellern absprechen, diese sind ja meist sehr hilfs-und auskunftbereit.
Oder bevorzugst Du Fertigfutter?
Dann würde ich einem kaltgepressten Futter den Vorzug gegenüber einem extrudierten geben, da es nicht so denaturiert und schonender in der Zubereitung ist.
Hier käme für mich Köber`s Supermix (www.koebers.de) in Frage. Fam. Köbers hat übrigens selbst langjährige Zuchterfahrung und gibt auch gerne Auskunft, wenn man bestimmte Fragen hat.
Darüber hinaus wären für mich folgende Futtersorten für eine tragende Hündin akzeptabel, wenn auch auf einer ganz anderen Schiene als die vohergenannten:
Bozita Robur Breeder www.zooplus.de www.futterfreund.de
Henne Pet Food Kronch Optimal www.henne-pet-food.de
Solid Gold (Wolfcub, Hundchen) (Wobei mir der sehr hohe Vitamin-A-Gehalt bei Hundchen nicht gefällt)
Innova Evo: http://www.tatzenfutter.at/catalog/prod ... cts_id=936
Pro Pac High Performance www.propac.de www.propacpetfood.de
Pro Pac ist sehr hochwertig und vom Preis-Leistungsverhältnis ok. Es kann sich qualitativ mit Timberwolf messen. Wir haben es selbst einige Zeit gefüttert als wir noch Neufundländer züchteten und wir haben mit diesem Futter sehr gute Erfahrungen gemacht.
Du siehst, es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, seine (trächtige) Hündin zu ernähren und es ist manchmal nicht leicht, das jeweilige Für und Wider abzuwägen und sich zu entscheiden.
Was auch gut zu wissen ist:
Falls bestimmte genetische Schwachpunkte der entsprechenden Linie bekannt sind (diese gibt es in jeder Linie!), kann man sie bei den ungeborenen Welpen durch homöopath. Gaben beeinflussen ("Eugenische Kur"). Näheres dazu findest Du hier:
http://www.pon-zuechter.de/institut/kurs03.htm
Du kannst darüber auch in dem Buch von Dr. Wolff nachlesen: Unsere Hunde-gesund durch Homöopathie. Hier findest Du auch Hinweise auf homöopath. Arzneimittel, die während der Geburt und danach hilfreich sein können.
Das mit der eugen. Kur haben wir übrigens selbst mehrere Male mit gutem Erfolg praktiziert, als wir noch züchteten und Dr. Wolff noch lebte.
So, jetzt wünsche ich noch gutes Gelingen,
Antje
Welche Art der Ernährung bevorzugst Du denn für Deine trächtige Hündin?
Willst Du barfen? Dann kann ich Dir folgenden informativen Link empfehlen:
http://www.barfer.de/barf/traechtig.htm
Willst Du vielleicht teilbarfen?
Dann kann ich dir die folgenden Futtersorten empfehlen:
cdVet Fit-Croc www.cdvet.de
Canis 2000 Plus www.natura-vet.de
Marengo www.marengo.de
Diese Futtersorten verzichten bewusst auf synthet. Vitamine und Zusatzstoffe, die erwachsene Hunde und (ungeborene) Welpen belasten können. Du musst sie mit Frischfleisch, Trockenfleisch oder Dosenfleisch und mit einem guten Micromineral (z.B. von cdVet) ergänzen und die Menge mit fortschreitender Trächtigkeit steigern. Dies würde ich mit den Herstellern absprechen, diese sind ja meist sehr hilfs-und auskunftbereit.
Oder bevorzugst Du Fertigfutter?
Dann würde ich einem kaltgepressten Futter den Vorzug gegenüber einem extrudierten geben, da es nicht so denaturiert und schonender in der Zubereitung ist.
Hier käme für mich Köber`s Supermix (www.koebers.de) in Frage. Fam. Köbers hat übrigens selbst langjährige Zuchterfahrung und gibt auch gerne Auskunft, wenn man bestimmte Fragen hat.
Darüber hinaus wären für mich folgende Futtersorten für eine tragende Hündin akzeptabel, wenn auch auf einer ganz anderen Schiene als die vohergenannten:
Bozita Robur Breeder www.zooplus.de www.futterfreund.de
Henne Pet Food Kronch Optimal www.henne-pet-food.de
Solid Gold (Wolfcub, Hundchen) (Wobei mir der sehr hohe Vitamin-A-Gehalt bei Hundchen nicht gefällt)
Innova Evo: http://www.tatzenfutter.at/catalog/prod ... cts_id=936
Pro Pac High Performance www.propac.de www.propacpetfood.de
Pro Pac ist sehr hochwertig und vom Preis-Leistungsverhältnis ok. Es kann sich qualitativ mit Timberwolf messen. Wir haben es selbst einige Zeit gefüttert als wir noch Neufundländer züchteten und wir haben mit diesem Futter sehr gute Erfahrungen gemacht.
Du siehst, es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, seine (trächtige) Hündin zu ernähren und es ist manchmal nicht leicht, das jeweilige Für und Wider abzuwägen und sich zu entscheiden.
Was auch gut zu wissen ist:
Falls bestimmte genetische Schwachpunkte der entsprechenden Linie bekannt sind (diese gibt es in jeder Linie!), kann man sie bei den ungeborenen Welpen durch homöopath. Gaben beeinflussen ("Eugenische Kur"). Näheres dazu findest Du hier:
http://www.pon-zuechter.de/institut/kurs03.htm
Du kannst darüber auch in dem Buch von Dr. Wolff nachlesen: Unsere Hunde-gesund durch Homöopathie. Hier findest Du auch Hinweise auf homöopath. Arzneimittel, die während der Geburt und danach hilfreich sein können.
Das mit der eugen. Kur haben wir übrigens selbst mehrere Male mit gutem Erfolg praktiziert, als wir noch züchteten und Dr. Wolff noch lebte.
So, jetzt wünsche ich noch gutes Gelingen,
Antje
Oh, danke für die riesige Mühe, das ist ja toll!!!!!
Ich habe vor, Trockenfutter zu füttern. Bis gestern war ich festen Glaubens, dass ich das Wolfcub von Solid Gold füttern möchte, da wurde mir aber wegen dem CA:P-Verhältnis abgeraten und ich habe nun auch folgendes Futter im "Visier" : ADULT Active Turkey - Truthahn 25% / 16% US Grain´s Regal ...sagt dir das was?
Danke auch für den Homöopathie-Link, sehr interessant.
Grüßle aus dem Süden
Andrea und Hope, die gerade eh in der "ich muss ganz wenig fressen"-Phase ist
Ich habe vor, Trockenfutter zu füttern. Bis gestern war ich festen Glaubens, dass ich das Wolfcub von Solid Gold füttern möchte, da wurde mir aber wegen dem CA:P-Verhältnis abgeraten und ich habe nun auch folgendes Futter im "Visier" : ADULT Active Turkey - Truthahn 25% / 16% US Grain´s Regal ...sagt dir das was?
Danke auch für den Homöopathie-Link, sehr interessant.
Grüßle aus dem Süden
Andrea und Hope, die gerade eh in der "ich muss ganz wenig fressen"-Phase ist

Grüße von Andrea mit Hope, Day & June
****************************************************
Nach manchem Gespräch mit Menschen hat man den Wunsch einen Hund zu streicheln,
einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.
Maxim Gorki
****************************************************
Nach manchem Gespräch mit Menschen hat man den Wunsch einen Hund zu streicheln,
einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.
Maxim Gorki
Dafür altere ich gerade um 10 Jahre....
Aber ich soll mir ja imemr sagen,d ass das gaaaaaaaaaanz normal ist und gaaaaaaaaaaaaar nichts ausmacht....
:( :(
Andrea und Hope, die gerade fast eine Handvoll Futtter gefrühstückt hat



Aber ich soll mir ja imemr sagen,d ass das gaaaaaaaaaanz normal ist und gaaaaaaaaaaaaar nichts ausmacht....



Andrea und Hope, die gerade fast eine Handvoll Futtter gefrühstückt hat

Grüße von Andrea mit Hope, Day & June
****************************************************
Nach manchem Gespräch mit Menschen hat man den Wunsch einen Hund zu streicheln,
einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.
Maxim Gorki
****************************************************
Nach manchem Gespräch mit Menschen hat man den Wunsch einen Hund zu streicheln,
einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.
Maxim Gorki