
ich möchte gerne auf's Barfen umsteigen, aber so ganz trau ich mich noch nicht bzw. finde es schwierig, den Einstieg zu finden. Ich habe die Barf-Broschüre von S. Simon schon durchgelesen und fand die echt toll: schön kurz & knackig - trotzdem werden alle (fast) wesentlichen Fragen beantwortet.
Für Boomer (fast 8 Jahre, 15 kg, normale Aktivität) bin ich von folgendem Bedarf ausgegangen: 2% vom Gewicht = 300 g Futter am Tag (75 % vom Tier / 25 % Obst & Gemüse)
Wie in der Broschüre vorgeschlagen, hab ich dann einen Wochenplan aufgestellt, der sich wie folgt zusammensetzt:
400 g Gemüse
130 g Obst
800 g Muskelfleisch
300 g Pansen/Blättermagen
230 g Innereien
240 g RFK/Knorpel
Was den Bereich "Grünzeug" angeht, so finde ich das von der Planung her recht einfach: eingeplant ist ein Fastentag; somit gibt's ca. 100 g Gemüse/Obst am Tag
So, jetzt aber mein "Problem"... Wie fang ich's an mit dem ganzen Fleisch- und Knochenzeugs?? Es gibt so 'ne Riesenauswahl an verschiedenen Tierteilen und Tierarten - ich fühl mich so orientierungslos...

Könnt Ihr mir einen Tipp geben, was an Fleisch und Knochen ich zum Einstieg am besten besorgen kann? Womit habt Ihr angefangen??
Nimmt mich jemand an die Hand?? *schnüff*
Und was brauch ich an Zusätzen? Gutes Öl und evtl. so 'ne Kräutermischung sollte doch reichen, oder?
Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen - damit es endlich losgehen kann...