Tipps zum Barfen gesucht

Biologisch-Artgerechte-Roh-Fütterung

Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Thin Lizzy
Mitglied Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 4436
Registriert: 30.03.2005, 18:05
Wohnort: Sankt Augustin

Tipps zum Barfen gesucht

Beitrag von Thin Lizzy »

ich habe grade ein bisschen im netz gestöbert und bin auf einigen barfer-seiten hängengeblieben.ich füttere meiner lizzy noch bosch welpenfutter, war aber nie der absolut überzeugte trofu- fütterer...
einmal in der woche kriegt sie pansen mit gemüse oder reis.
abgehalten vom selberkochen und fleisch füttern haben mich aussagen wie: man kann nich so kochen, dass der hund alles bekommt was er braucht. ich kann mich erinnern, dass mein opa früher seinen hund nur mit fleischresten aus der metzgerei gefüttert hat und der hund nie krank war und 16 jahre alt geworden ist.
allerdings hab ich keine seite gefunden, auf der ich erfahren kann, was mein hund in welchen mengen braucht.
und muß ich das jeden tag frisch kaufen oder kann ich für ein oder zwei wochen portionsweise einfrieren??
gibts gute bücher?? :help:
wenn man so liest, was im trofu so drin ist, wirds einem echt anders.dabei denkt man, man tut dem hund was gutes!!
ich wär suuuuuperdankbar für infos und tips von erfahrenen barfern!!!!
liebe grüße, anke und lizzy
:flower: :runningdog:
Anke mit 16 Pfoten

Dogs are like potatoe chips.
You can´t have just one.
Benutzeravatar
Jutta
Forumsuser
Beiträge: 5740
Registriert: 09.01.2005, 11:31
Wohnort: England
Kontaktdaten:

Beitrag von Jutta »

Also, einer von meinen bekommt selbstgekochtes Futter (Spezialrezept wg. chronischer Blasenprobleme) und die andere bekommt "BARF fuer Faule" - tiefgefrorenes Frischfutter, schon komplett. Ich weiss nicht, ob es das in Deutschland gibt.
Jedenfalls - ja, tiefgefroren geht gut.

Ich finde, die Buecher von I. Billinghurst sind verstaendlich geschrieben, um das Richtige fuer den individuellen Hund zusammenzustellen, aber da gibt es natuerlich auch andere Meinungen.
(Frag 10 Leute nach 'guter Art zu fuettern' und Du kriegst 25 versch. Antworten ;) )
Viele Gruesse
Jutta mit dem Lockentierchen Ginny
(aber nachhaltig beeinflusst durch Ronnie, Dicker und Baine)
Benutzeravatar
monja
Forumsuser
Beiträge: 3492
Registriert: 28.09.2004, 21:49
Wohnort: Karlsbad

Beitrag von monja »

Hallo Anke,

ich bin zwar kein BARFer aber guck mal hier:

http://www.barfers.de/barf/index.htm

und hier:

http://surf.agri.ch/dierauer/Futterplan.html

Die Barfer kaufen nicht jeden Tag frisch sondern auf Vorrat und frieren ein.
Viele Grüße
Anja mit Montybär Bild
Benutzeravatar
Thin Lizzy
Mitglied Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 4436
Registriert: 30.03.2005, 18:05
Wohnort: Sankt Augustin

Beitrag von Thin Lizzy »

danke für die tips!!
grad ist mir eingefallen, dass ich hier irgendwo was über einen "dogfrost"-mann gelesen hatte...is nich wirklich weit weg von hier, werd ich morgen mal vorbeifahren.
der wird mich wohl kompetent beraten können!!
ehrlich gesagt, bin ich nämlich nich besonders scharf drauf, das fleisch frisch zu kaufen uns selber einzufrieren.
und wenn es da jemanden gibt, der das für mich erledigt, nehm ich das gerne an.ich werd jetzt schon wieder ganz grün, wenn ich an lizzys pansen-abendessen denke :roll:
aber was tut man nich alles für das liebe vieh*grins*

liebe grüße, anke und lizzy
Anke mit 16 Pfoten

Dogs are like potatoe chips.
You can´t have just one.
Catrin

...

Beitrag von Catrin »

Hi,

da meine Hündin krank war habe ich sie damaöls recht schnell auf Roh umgestellt und sie ist viel besser drauf und sieht sauch wieder besser aus :-)

Der Rüde hat als Welpe das TroFu überhaupt nicht vertragen und immer den Napf der Hündin beschmachtet.

Ab der 9.ten Woche hatte ich dann den papp auf und er wurde ausschliesslich Roh gefüttert.

Nu ist er 8 Monate alt und so sieht der Futterplan aus:

Nach Futterplan bekäme er:

375gr HüHälse o.ä
250gr Rindsmuskelfleisch bzw. 250gr Innereien (Pansen usw.)
3 Eßl. Gemüsepampe
1eßl. Kräuter
1 Eßl.Öl (Leinöl o.ä)
3 Eier

so ungefähr jedenfalls

So sieht allerdings für uns die Realität aus weil er unheimlich aktiv und dann acuh noch im Wachstum ist:


bekommen tut er jetzt allerdings tägl. ohne fastentag
2 Hähnchenbeine + 1 Msp Knochenmehl (lunderland)
500gr Rinderkopffleisch o. Pansen
1 Eßl. Kräuter (Dr. Alder)
1 Tl Biotin
1Eßl. Leinöl oder Lachsöl
150-200gr Gemüsepampe

das Täglich

Bisher ist er super dabei, Fell glänzt er ist fit und zufrieden achja der kleine wiegt jetzt 25kg bei 57 cm.

LG Catrin
Benutzeravatar
Thin Lizzy
Mitglied Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 4436
Registriert: 30.03.2005, 18:05
Wohnort: Sankt Augustin

Beitrag von Thin Lizzy »

na ich bin mal gespannt was mein mädchen dazu sagt...vielleicht kriegt sie damit auch mal ein paar gramm mehr auf die rippen, sie ist ca 51 cm groß und wiegt nur knapp 11 kilo.aber dank ihrer windhundabstammung hat sie wohl auch nicht die veranlagung zum dickwerden :)
Anke mit 16 Pfoten

Dogs are like potatoe chips.
You can´t have just one.
Amira

Beitrag von Amira »

Ich habe meine Hündin auch erst vor 2 Monaten von Trockenfutter auf Barfen umgestellt und klar als Anfänger hat man da massig Fragen, deshalb ist der Tip mit der Barfer-Homepage schon mal sehr gut. Damit es nicht so aufwendig wird, bestelle ich im Moment das ganze schön sauber verpackt und tiefgefroren unter folgender Adresse:

https://ssl.kundenserver.de/s96368966.e ... shopscript

Die Ware sind dann angeliefert so aus:

Bild

Das Päckchen aufgemacht:

Bild

Fleissig ausgepackt von links nach rechts Geflügel, Rinderhack, Hühnerhälse

Bild

Ich wollte eigentlich noch mehr Bilder reinstellen, aber im Moment habe ich Probleme mit dem Imageshak. Ich probiere es dann später nochmal.

LG

Claudia
Benutzeravatar
cessi
Forumsuser
Beiträge: 612
Registriert: 28.03.2005, 14:56
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von cessi »

Hallo Anke,

wenn ich das richtig verstanden habe, suchst Du Alternativen zur Trofu-Fütterung. Als überzeugte Selberkocherin bin ich natürlich über diese Aussage gestolpert :
abgehalten vom selberkochen und fleisch füttern haben mich aussagen wie: man kann nich so kochen, dass der hund alles bekommt was er braucht. ich kann mich erinnern, dass mein opa früher seinen hund nur mit fleischresten aus der metzgerei gefüttert hat und der hund nie krank war und 16 jahre alt geworden ist.
allerdings hab ich keine seite gefunden, auf der ich erfahren kann, was mein hund in welchen mengen braucht
Schau doch mal hier, da habe ich ausführlich meine Erfahrungen beschrieben : http://www.help4dogs.de/thread.php?threadid=54&sid=

und auch : http://www.help4dogs.de/thread.php?threadid=351&sid=

Wenn Du dazu noch Fragen hast - nur her damit, das "jugendliche" Aussehen und die Vitalität meiner beiden 13, bzw. 15 Jahre alten Hunde ist sicher u.a. auch auf diese Ernährungsweise zurückzuführen.

Liebe Grüße von der "Selberkochfront"

Cessi und die Kampfdackel

... und hier schon mal die Zutaten - guten Appetit !

Bild
Man weiß bei einem Dackel nie, welche Sorte Tränen man gerade in den Augen hat: Solche des Lachens, der Liebe oder der Wut. In einer Dackelseele menschelt es wie in keiner anderen Hundeseele (Horst Stern)
Amira

Beitrag von Amira »

@Cessi:

Ich komme auch mal zu Dir zum Essen. Sieht jedenfalls sehr lecker und gesund aus :zustimm:

LG

Claudia
beauty

Beitrag von beauty »

Hallo Anke,
schau mal auf die Seiten www.barfers.de ,da gibt es auch Futterpläne.

Ich habe meine Hunde (6 und 8 Jahre) im Mai 2004 auf Rohfütterung umgestellt.Alles roh,nichts mit Kochen und so.Es bekommt ihnen prima.

Ich sehe Du wohnst in Niederkassel,da ist der Weg nach Köln zum Schlachthof doch nicht so weit.Da kannst Du alles frisch und günstig kaufen.

Ich kaufe immer für 1 Monat ein,packe es in Portionen ab und friere es ein.Gemüse wird frisch zubereitet.
Benutzeravatar
Thin Lizzy
Mitglied Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 4436
Registriert: 30.03.2005, 18:05
Wohnort: Sankt Augustin

Beitrag von Thin Lizzy »

hab noch son paar anfängerprobleme,,,
jetzt hab ich meine 500 gramm tiefkühlfleisch,,,und wie krieg ich da meine menge von ab????ich kann die ja durch drei teilen, aber wie??auftauen und wieder einfrieren is wohl nicht so gut.
ich hab mal ausgerechnet was sie kriegen soll:
morgens 110 gramm fleisch und nachmittags 165 gramm fleisch mit gemüse und öl...kommt das hin??
der dogfrost mann sagte was von 165 gramm fleisch am tag, aber das hab ich ihr gestern gegeben auf zwei portionen verteilt, jeweils mit gemüse. ich hatte irgendwie das gefühl, dass sie nich satt war.

liebe grüße, anke und lizzy
Anke mit 16 Pfoten

Dogs are like potatoe chips.
You can´t have just one.
Amira

Beitrag von Amira »

Amira hat an Trockenfutter 700 gr bekommen. Beim Frischfleisch liegt die Menge pro Tag bei 1,5 kg und sie würde locker auch 2 kg verdrücken.

Da ich ja bei dem o.g. Online-Shop bestelle, taue ich immer 1 kg-Pakete komplett über Nacht auf. Den Rest kannst Du in den Kühlschrank stellen und rechtzeitig vor der Fütterung wieder rausnehmen. Solltest Du das mal vergessen und das Fleisch ist noch zu kalt, kannst Du es auch kurz mit heißem Wasser übergießen.

Wenn Du das Gefühl hast, daß Dein Hund noch Hunger hat, dann kannst Du meiner Meinung nach ruhig noch eine weitere Portion füttern.

Wie gesagt ich muss seitdem von der Menge her auch mehr füttern, damit Amira zufrieden ist 8) Am Anfang hat sie sogar abgenommen erst einmal und ich habe mich vorsichtig an die richtige Menge rangetastet.

Vierl Erfolg dabei!

LG

Claudia

PS: Mir fällt gerade noch ein. Auftauen und wieder einfrieren darfst Du ruhig auch - das soll nicht so schlimm sein, da der Hund auch aggressivere Magensäure hat als der Mensch.
Benutzeravatar
Thin Lizzy
Mitglied Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 4436
Registriert: 30.03.2005, 18:05
Wohnort: Sankt Augustin

Beitrag von Thin Lizzy »

ich hab mich für die harte tour entschieden und schlage mit der axt auf die tiefkühlbrocken ein :D auf die gefahr hin, dass meine nachbarn mich für seltsam halten.
aber es klappt und ich kann 3 portionen draus machen.für die zukunft werde ich dann allerdings beim bonner schlachthof frisches fleisch holen und direkt die richtige menge mit gemüse einfrieren...
wobei lizzy die beil-methode klasse findet, weil beim zerteilen kleine stückchen fleisch quer durch den garten fliegen. damit ist hundi dann ne weile beschäftigt :biggthumpup:

liebe grüße, anke und lizzy
Anke mit 16 Pfoten

Dogs are like potatoe chips.
You can´t have just one.
beauty

Beitrag von beauty »

Hallo Anke,
Du sagst das Dein Hund noch Hunger hat.

Ich kenne nur die Faustregel: 2% des Körpergewichtes braucht der Hund pro Tag,davon 2/3 an Fleisch und Knochen und 1/3 an Obst oder Gemüse.

Mein Rüde wird damit satt,hat trotzdem abgenommen.Meine Hündin wiegt nur 27,8 kg,sie bekommt die gleiche Menge an Futter wie Leon mit 30 kg.

Du musst das einfach mal ausprobieren und dann ev.etwas mehr füttern.
Achte einfach auf das Gewicht.Mann kann sich nicht immer auf die Faustregel verlassen.Einer braucht mehr,der andere weniger.

Wenn Dein Hund sehr aktiv ist,kann es schon sein das er noch Hunger hat. :D
Benutzeravatar
Camelot
Forumsuser
Beiträge: 207
Registriert: 08.04.2005, 12:18
Wohnort: 53501 Grafschaft
Kontaktdaten:

wir sind "halb" barfer

Beitrag von Camelot »

hallo anke,

wir sind "halb" barfer :wink:

morgens gibt es ein becher TroFu

mittags gibt es dann kartoffelpürree oder nudeln mit entsafteten gemüse oder obst. den saft und den "most" vermenge ich natürlich wieder und misch es dann unter die nudeln oder kartoffeln.
besonders beliebt ist der "sauerkraut" tag. kartoffelpürre mit sauerkraut - "räumt auf" und schmeckt meinen dodos prima (allerdings mische ich auch für jeden 4 Eßl. sahne ins pürree).
als eine variante gibt es dann mal thunfisch dazu. zweimal pro woche kommt ein ei dazu - ganz versteht sich. die dodos "knacken" und verputzen es komplett. quark und joghurt gibt es auch. da mische ich dann einen Eßl. honig drunter.
also zumindest das "mittagessen" würd jedem schmecken.

beim abendessen sieht es schon ander aus :-)

abends gibt es dann fleisch "ohne" alles
pansen und rotfleisch grob gewölt.

ich hole auf dem schlachthof 150kg. damit komme ich einen monat aus.

als leckerchen koche ich rindfleisch ab und würfle es. in der brühe kann man prima die nudeln oder kartoffeln kochen!

ALLES wird roh gefüttert.
für weitere infos guckst du bitte mal hier rein: http://www.barfshop.de/product_info.php/products_id/17
oder hier:
http://www.barfshop.de/product_info.php/products_id/15
lg
anja & dodo´s
Antworten