Trockenpansen Warnung

Trockenfutter, Nassfutter oder selber kochen ... was bekommt der Hund in den Napf?

Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren

Antworten
Dirk

Trockenpansen Warnung

Beitrag von Dirk »

Nach einem Hinweis, dass die genannte Supermarktkette alle Forenbetreiber verklagt, die diesen Beitrag weiter online stellen, haben wir diesen Beitrag erst einmal, bis auf weiteres, in ein Archiv abgelegt. Sollte sich etwas neues ergeben, sich der Vorfall bestätigen oder als Hoax herausstellen, der diese Kette schädigen sollte, werden wir das hier dran hängen ...

LG Dirk
BirgitK.

habe dazu heute folgende email bekommen...

Beitrag von BirgitK. »

da ist man aber Jemandem auf die Füße getreten ;-)
lest selbst:

Liebe TierfreundInnen,

im Schreiben einer Anwaltskanzlei werden wir beschuldigt falsche Behauptungen aufgestellt zu haben indem wir die Warnung vor Trockenpansen weiter geleitet bzw. veröffentlicht haben.
Das als Informationsquelle angegebene Landeskriminalamt München erklärte uns bzw. Haustierdiebstahl in Deutschland am Telefon, dass es diese Warnung nicht heraus gegeben habe!

Wir bitten hiermit ALLE Forenbetreiber, die diese Meldung als "aus Trudis Tierinfo News vom 30.06.2007" und/oder Weiterleitung von Haustierdiebstahl in Deutschland in ihren Foren veröffentlicht haben, unverzüglich zu löschen!

Herzliche Grüße

Micha und Trudi


Tierversuchsgegner Pulheim e.V.
MENSCHEN FÜR TIERRECHTE
Ordensstr. 22
D - 50129 Bergheim-Auenheim
Redakteurin TIER-INFO: Trudi Straeten
Vorsitzender: Gerd Straeten
sowie Mitglied im Internet(z)werk für Tiere/ IfT Deutschland
Mail-Adresse: Tierinfo@gmx.de
HP: www.tierversuchsgegner-pulheim.de
www.ift-onlinezentrale.de , www.tigerschutz.de
www.haustierdiebstahl-in-deutschland.de
-------------------------------------------------------------------

Werden Sie Mitglied: http://www.tvg-pulheim.de/ift/mitgliedsantrag.pdf
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende:
Spendenkonto: KSK Köln Nr.: 015 600 1487 BLZ: 370 502 99

+++++++++++++++++++++++

Falschmeldung!

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Susanne Budasz-Kuechenberg [mailto:SBK1@gmx.de]
Gesendet: Samstag, 30. Juni 2007 16:23
An: Haustierdiebstahl in Deutschland
Betreff: Warnung bei Trockenpansen


Hallo Micha!

bitte hervorheben, daß es keine Absicht ist, das Rattengift im Trockenpansen
ist:

weitergleiteter Text:

Es geht hier nicht darum, das jemand Hunde absichtlich vergiften will,
sondern das es bei der Produktion und weiter Verarbeitung geschehen kann das
Giftstoffe unabsichtlich in der Verpackung bleiben.


Habe ich heute geschickt bekommen, der Beitrag ist aus dem Schnauzer Portal:
Zitat:
Liebe Foris,
nachdem wir vor einiger Zeit ein "undefinierbares" Stoffkügelchen in
Trockenpansen gefunden haben, haben wir den Amtstierarzt informiert und
dieser hat Anzeige erstattet und das Kügelchen nach München zu Analyse
geschickt. Das Gift ist silbriges Pulver (erbsengross) mit Watte eingerollt
und dann in ein Stück bunten Stoff gedreht und mit einem Gummiband
zusammengehalten.
Vom Landeskriminalamt München habe ich gerade folgende Information bekommen:
Es handelt sich bei dem Kügelchen, welches wir in der Trockenpansentüte
gefunden haben um Rattengift aus den 80er Jahren. Hochgiftig und in
Deutschland verboten.
In Süddeutschland hat es bisher 5 Fälle gegeben, mit diesen Kügelchen.

Es gibt einen Großhändler der die Pansen aufkauft und von Deutschland nach I
N D I E N transportiert um es dort zu trocknen !!! Dort gibt es natürlich
viele Ratten und deshalb legen die Mitarbeiter dort diese Giftkügelchen aus,
bzw. zwischen die getrockneten Stücke beim Rücktransport.
In Freiburg wird das Zeug (Pansen/Schlund/Ohren) dann für diverse
Supermarktketten verpackt (Namen entfernt), die Mitarbeiter dort wissen, dass
diese Kügelchen auftauchen können und sortieren diese aus. Bei den 5
aufgetretenene Fällen wurde diese Dinger schlichtweg übersehen, weil sie
zwischen die Pansenstücke gerutscht sind. Wer also so ein Teil findet, bitte
sofort zur Polizei/ Gesundheitsamt/ Tierarzt bringen, nicht in den Müll
werfen, das Zeug ist hochgiftig.
Es handelt sich nicht um eine regionale Angelegenheit, sondern um einen
Sachverhalt, der in ganz Deutschland passieren kann, da es nur sehr wenige
Großhändler gibt, die diese getrocknete Hundenahrung herstellt und
dementsprechend der größte Teil aus Indien kommt. Dies kann auch bei teurem
Pansen (Name entfernt) passieren, vielleicht sollte man mal im Einzelnen
nachfragen, woher der Laden die Pansen etc. bezieht.
sandy-finie

alles ziemlich komisch

Beitrag von sandy-finie »

Hi ihrs :hallo:

Wisst ihr was mich stutzig macht: wenn es tatsächlich ein Hoax ist, wie konnte dann dieser Zeitungsartikel veröffentlicht werden :?:

Neugierige Grüße
Angie und die Schobären-Bande
Benutzeravatar
pekingente
Forumsuser
Beiträge: 10127
Registriert: 28.03.2007, 21:35
Wohnort: Köter-Town
Mag-ich vergeben: 1 Mal

Beitrag von pekingente »

Ich sag nur: Geenpeace-Magazine :D
Viele Grüße von
Kirsten&Mica
Antworten