Hallo,
meine Frage an Jutta, weil sie in Engalnd lebt und andere:
meine Tochter wird im September ein 4jähriges Studium in England beginnen. Natürlich werden wir sie mit Hund besuchen und dann ist es auch geplant ein wenig herumzureisen. Hund ist englandfertig, nur wie lebt es sich in England mit Hund? Klar habe ich Hunde in England schon gesehen: am Strand schien das kein Problem zu sein... Aber als Spazierwege kenne ich eigentlich nur die public footpaths und öffentliche Parks. Einfach so wie bei uns über Land und Flur spazieren war nicht möglich. Angeblich soll es aber sehr viele Wanderwege geben, dürfen da auch Hunde mit? Gibt es empfehlenswerte Gebiete, wobei für meinen wasserbegeisterten retrievermix Wassernähe toll wäre. Hat jemand Erfahrung mit Schottland und dem Lake District? Meine Tochter wird in Newcastle upon Tyne studieren...
Vielleicht hat ja jemand Tipps für mich...
LG Ulla
@jutta u.a.:leben bzw. reisen in england mit hund
Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren
Da duerfen zumindest hier in meiner Gegend Hunde ueberall mit drauf. Sollte der "public footpath" durch ein Feld mit livestock (Rinder, Pferde, Schafe...) fuehren, dann sollte der Hund - auch wenn er NICHT hinterherflitzt - an der Leine gefuehrt werden.Aber als Spazierwege kenne ich eigentlich nur die public footpaths und öffentliche Parks
Ich habe hier die Erfahrung gemacht, dass man zum Wandern mit Hund ueberall lang kann, wo man auch ohne Hund entlanggehen kann. Noch dazu gibt es hier massig dieser public footpaths, die quer durch Felder, Wiesen, Waelder fuehren. Ich habe hier sehr viel mehr Moeglichkeiten, meinen beiden Wichten richtig schoene Spaziergaenge zu ermoeglichen als z.B. in Nordrhein-Westfalen, da ich mich nicht an die 'vorgegebenen' richtig angelegten Wege halten muss und ergo auch nicht staendig auf Fahrradfahrer und Jogger achten muss, da die ja nicht quer ueber die Felder hopsen. :)
Wenn ich hier so im Forum lese, scheint es, was Spazieren/Wandern angeht, hier in GB sehr viel einfacher zu sein (ich lebe allerdings in einer Kleinstadt und habe keine Ahnung, wie das wohl mitten in Birmingham / Manchester oder so ist - in den grossen Parks in London sind Hunde erlaubt)
Es gibt viele Straende, wo man zumindest ausserhalb der Sommersaison mit Hund hin kann. Wenn Deine Tochter hier ist, kann sie sicher auch z.B. im Tierheim der Gegend mal eben nachfragen, wie das dort ist.
Hier gibt es ja auch so reichlich Wasser, so dass man meistens mindestens ein Fluesschen findet, wo hund rumplantschen kann.
Viele Gruesse
Jutta mit dem Lockentierchen Ginny
(aber nachhaltig beeinflusst durch Ronnie, Dicker und Baine)
Jutta mit dem Lockentierchen Ginny
(aber nachhaltig beeinflusst durch Ronnie, Dicker und Baine)
Sorry, hatte vorhin keine Zeit mehr.
Es gibt auch ein paar Veroeffentlichungen mit schoenen Wanderwegen "mit Hund" auf Englisch, z.B. "Walks in Britain", das ist von der AA (engl. ADAC) zusammen mit Friskies Winalot veroeffentlicht worden.
Und dann noch "Pets Welcome", damit Ihr planen koennt, in welche Pubs man mit Hund rein darf (das ist eigentlich eher das Problem mit Hund in GB - sie duerfen nur in wenige Pubs, in so gut wie keine Restaurants und teilweise nicht in die oeffentl. Verkehrsmittel).
Wenn Deine Tochter in Newcastle ist, wird sie sicher in ihrer Naehe nette Spazierwege ausfindig machen koennen - man kann dann ja Leute mit Hund einfach ansprechen :)
Es gibt auch ein paar Veroeffentlichungen mit schoenen Wanderwegen "mit Hund" auf Englisch, z.B. "Walks in Britain", das ist von der AA (engl. ADAC) zusammen mit Friskies Winalot veroeffentlicht worden.
Und dann noch "Pets Welcome", damit Ihr planen koennt, in welche Pubs man mit Hund rein darf (das ist eigentlich eher das Problem mit Hund in GB - sie duerfen nur in wenige Pubs, in so gut wie keine Restaurants und teilweise nicht in die oeffentl. Verkehrsmittel).
Wenn Deine Tochter in Newcastle ist, wird sie sicher in ihrer Naehe nette Spazierwege ausfindig machen koennen - man kann dann ja Leute mit Hund einfach ansprechen :)
Viele Gruesse
Jutta mit dem Lockentierchen Ginny
(aber nachhaltig beeinflusst durch Ronnie, Dicker und Baine)
Jutta mit dem Lockentierchen Ginny
(aber nachhaltig beeinflusst durch Ronnie, Dicker und Baine)