Problemverhalten bei Familien- und Haushunden – angeboren oder anerzogen?
2.3.2006 - 19.30 Uhr - Gaststätte "Mutter Wehner", Oer-Erkenschwick (Kreis-Recklinghausen)
Thema an diesem Abende sind häufige Missverständnisse im Zusammenleben mit Hunden und den Einfluss des Hundehalters auf die Entwicklung von „störendem Verhalten“.
Typische Missverständnisse und hilfreiche Verhaltensänderungen:
* Das schlechte Gewissen und andere Missverständnisse
* Aufmerksamkeitsheischendes Verhalten - was ist das?
* Erwünschtes Verhalten fördern, unerwünschtes verhindern
* Regeln und Grenzen - warum und wozu?
* Agieren statt reagieren: der coole (Rudel-) Chef
Als Beispiele hierzu dienen Fälle aus ihrer Praxis – ihre Schwerpunkte sind Einzelunterricht und Verhaltensberatung bei sogenannten „Problemfällen“ – und auch aus der RTLII-Sendung. Im Anschluss wird es eine Fragerunde geben.

Wann und wo
Donnerstag, 2.3.2006, 19.30 Uhr
Gaststätte „Mutter Wehner“
Haardstraße 196
45739 Oer-Erkenschwick
Vorverkauf: 15,- Euro (DaF-Mitglieder: 12,- Euro)
Anmeldung/Kontakt:
www.dogs-and-fun.de
anmeldung-kaiser@dogs-and-fun.de
Hier findet Ihr den Veranstaltungsflyer als PDF zum Download und Ausdruck:
http://www.dogsandfun.de/dokumente/uplo ... kaiser.pdf
Es gelten unsere AGB.
________________