es läuft grad "ein team für alle felle"
thema tiere aus dem süden!
jetzt im wdr
Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren
- Thin Lizzy
- Mitglied Dogs & Fun e.V.
- Beiträge: 4436
- Registriert: 30.03.2005, 18:05
- Wohnort: Sankt Augustin
Ich habs gesehen und bereue mal wieder überflüssige Sendezeit. Wenigstens habe ich gelernt, dass Hunde aus dem Süde mit unseren Hunden vor Ort nicht oder nur schlecht kommunizieren können ... Dank Meister Rütter ... Gott sei Dank schaffen das Pekinesen und Doggen und ich frage mich nun ob ich nen Langenscheid für Hunde rausgeben muss oder besser den Fernseher in Tonne trete ... der Mann von der Tierschutzorga hat ja fast nen Herzkasper im Gespräch mit Rütter bekommen. Ich weiss nicht ob Zuzia (Polen) weiss, dass sie mit Gonzo und den ganzen dänischen Hunden gar nicht klar kommen dürfte - da sie ja freilebend gefunden wurde, ist sie überhaupt nicht auf Menschen und unsere vermenschlichten Hunde geprägt ...
LG Dirk

LG Dirk
Habs noch nicht gesehen, aber es wurde mir aufgenommen...
Dirk, das mit der Kommunikation ist doch eigentlich ganz einfach: wer z.B. einen spanischen Hund hat, der rede mit "Los Fiffi" spanisch, mit "La Spagettina" italienisch etc.
Falls andere Hunde das nicht begreifen, dann gibts ja noch die Fremdsprachenkurse der Volkshochschule!
Gruss,
die Hunde und Frank.
Dirk, das mit der Kommunikation ist doch eigentlich ganz einfach: wer z.B. einen spanischen Hund hat, der rede mit "Los Fiffi" spanisch, mit "La Spagettina" italienisch etc.
Falls andere Hunde das nicht begreifen, dann gibts ja noch die Fremdsprachenkurse der Volkshochschule!

Gruss,
die Hunde und Frank.
- careenb
- Mitglied Dogs & Fun e.V.
- Beiträge: 6796
- Registriert: 08.06.2005, 14:59
- Wohnort: SU
- Mag-ich vergeben: 33 Mal
- Mag-ich erhalten: 37 Mal
Hör' auf zu heulen, Dirk, umgekehrt wird doch ein Schuh draus.d.schierbaum hat geschrieben: Ich weiss nicht ob Zuzia (Polen) weiss, dass sie mit Gonzo und den ganzen dänischen Hunden gar nicht klar kommen dürfte - da sie ja freilebend gefunden wurde, ist sie überhaupt nicht auf Menschen und unsere vermenschlichten Hunde geprägt ...![]()

Oder willst Du behaupten, daß DU auf einen polnischen Hund geprägt wurdest?

Abgesehen davon, erklärte uns ca. 1986 in einer Schulveranstaltung ein gebildeter Mensch im Brustton der Überzeugung, daß Ost- und Westdeutschland nie wieder zusammen finden könnten, da sich die Sprache gänzlich unterschiedlich entwickelt habe. Das Ende vom Lied ist, daß meine aus Sachsen kommende Nachbarin und ich Besserwessie mittlerweile eine mehr als gut laufende hündische Zweckgemeinschaft bilden und ich auch die erste Begegnung mit einem Broiler überlebt habe.

Careen
mit dem Olifanten, Hanno, Lizette, Bacon, Chinny, Duke und dem Tünn im Herzen,
aber Persa und Zouzou und auf der Couch…
-------------------------------------------------
Der Bloodhound: sabbernd, sozial, störrisch, stark, schön und süüüüüüüüüüüß!
mit dem Olifanten, Hanno, Lizette, Bacon, Chinny, Duke und dem Tünn im Herzen,
aber Persa und Zouzou und auf der Couch…
-------------------------------------------------
Der Bloodhound: sabbernd, sozial, störrisch, stark, schön und süüüüüüüüüüüß!
Careen, hast dir hoffentlich an dem "Broiler" nicht die Finger verbrannt...
Absolut prima fand ich die "Schmieche", obwohl ich das erste Mal, als ich mit dem Begriff konfroniert wurde, etwas bedröppelt aus der Wäsche sah...
Habe mich aber mittlerweile gut an den Begriff sozialisieren können.
Gruss,
die Hunde und Frank.


Habe mich aber mittlerweile gut an den Begriff sozialisieren können.

Gruss,
die Hunde und Frank.