Das bei dem Fleischanteil eigentlich der Proteingehalt höher sein müsste.
Nando hat es aber super vertragen, und wenn bei Orijen nicht noch die große Wende kommt kriegt er es auch wieder wenn das Orijin zusammengefuttert ist...
Grüße von Andrea mit Hope, Day & June
**************************************************** Nach manchem Gespräch mit Menschen hat man den Wunsch einen Hund zu streicheln,
einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.
Maxim Gorki
Hallo Agata, ich füttere Luna Fenrier und sie verträgt es super. Keine Durchfälle mehr, eine gute Figur, ich kann das Futter nur mit bestem Gewissen empfehlen.
Juli mampft das auch! Und sooooo gerne! Nachdem Timberwolf mal wieder nicht zu kriegen war und Canidae überhaupt nicht gut ging, habe ich es bestellt und werde wohl erstmal dabei bleiben!
TW hat Luna immer gerne gefressen, aber diese laufenden Lieferschwierigkeiten, da hab ich es dann gelassen.
Canidae hat sie widerwillig angerührt, das Futter riecht auch sehr merkwürdig.
Fenrier hat einen tollen Geruch, die Zusammensetzung ist klasse, ich habs mir von Sandra Tieroase erklären lassen, wo ich das Futter bestelle. Man braucht auch nicht soviel füttern, ich gebe 2 x 140 g.
LaLuna hat geschrieben:Agata, willst es nicht mal bestellen?
erstmal nicht. bin zur zeit noch eingedeckt mit futter.
später für kimi vielleicht, aber noch frisst sie ihr welpenfutter und danach muss sie den rest des erwachsenenfutters platt machen, den breezer durch die lightvariante ja nicht mehr bekommt - sind immerhin noch an die 10kg.
LaLuna hat geschrieben: Man braucht auch nicht soviel füttern, ich gebe 2 x 140 g.
Versteh es bitte nicht als persönliche Kritik, aber sowas ist für mich immer ein schreckliches Argument der Futterverkäufer.
Mir tun Hunde einfach leid, die sich von solchen "Futterkonzentraten" ernähren müssen, weil sie nie das wohlige Gefühl des Sattseins erleben können.
Ich bin immer froh, wenn Emil abends nach seiner Fleischportion satt und grunzend in die Ecke plumpst und noch ein paar Reste in der Schüssel bleiben. Ganz nebenbei hat sowas auch den Effekt, dass Emil draussen nichts frisst und nicht bettelt. Er ist einfach satt. Sein Frühstück steht jetzt noch unangerührt da.
Gruß Birgit
Wer die Wahrheit hören will, den sollte man vorher fragen, ob er sie ertragen kann.
LaLuna hat geschrieben: ...
Versteh es bitte nicht als persönliche Kritik...
Ich bin immer froh, wenn Emil abends nach seiner Fleischportion satt und grunzend in die Ecke plumpst und noch ein paar Reste in der Schüssel bleiben. Ganz nebenbei hat sowas auch den Effekt, dass Emil draussen nichts frisst und nicht bettelt. Er ist einfach satt. Sein Frühstück steht jetzt noch unangerührt da.
Gruß Birgit
ich achte auch nicht wirklich auf mengen-angaben - sind für mich nur richtwerte-, aber ich glaube definitv, dass mein hund fressen würde, bis der bauch platzt... ich seh's auch an seinem "bäuchlein", wenn er zeitlang zuviel bekommt...
aber neo ist sicher auch nicht so aktiv wie dein emil
Viele Grüße
Katrin mit Jules & Stan Lee sowie NEO im Herzen
Birgit, es gibt bei Hunden wie bei Menschen reichlich Exemplare, die kaum ein Saettigungsgefuehl kennen - ob der hund nun TroFu oder 'ganze Stuecke' frisches Fleisch bekommt. Ganz so einfach ist das leider nicht.
(Ich fuettere keinerlei Fertigfutter, nicht einmal 'kaufbare' Leckerchen)
Viele Gruesse
Jutta mit dem Lockentierchen Ginny
(aber nachhaltig beeinflusst durch Ronnie, Dicker und Baine)
aber neo ist sicher auch nicht so aktiv wie dein emil
Emil ist gar nicht so aktiv. Heute morgen ca 30 Minuten gejoggt, seitdem liegt er hier und pennt.
Ich habe Emil als Welpe schon immer satt gefüttert. Er durfte immer soviel fressen wie er wollte. Interessant ist, er wird nicht dick. Emil hat wirklich kein Gramm Fett auf den Rippen. Er lässt ab und an einfach mal eine Mahlzeit einfach aus.
Ich glaube nicht, dass das bei jedem Hund funktionieren würde, bei kastrierten sicher nicht. Aber bei meinen beiden unkastrierten Rüden klappte es, die kastrierte Bea wäre sicher geplatzt.
Gruß Birgit
Wer die Wahrheit hören will, den sollte man vorher fragen, ob er sie ertragen kann.