florina hat geschrieben:
Was ist das 'optimale' Futter?
Optimal = gesund, lecker, gutes Preis-Leistungsverhältnis, beschaffbar.
Ich schätze, das kann man nicht so pauschal beantworten, denn auch beim Futter gilt, dass jeder Hund ein Individuum ist...
Natürlich hat man eine Verantwortung seinem Hund gegenüber, aber wichtig ist, dass der eigene Hund das gefütterte Futter auch ordentlich verwerten kann und gut verträgt...
Pauschalaussagen, wie z. Bsp. "Barfen ist das einzig wahre" kann ich nicht unterstreichen, da ich mitlerweile Hunde kenne, die das nicht vertragen. Genauso gibt es Hunde, die am allerbesten mit dem Futter zurecht kommen, was ich eigentich nieeeemals kaufen würde, weil ich es für "schlecht" halte.
Du musst halt eine Fütterungsmöglichkeit finden, die dir und deinem Hund gerecht wird.
Royal Canin habe ich auch eine ganze Zeit gefüttert, weil mein Hund damit einfach am gesündesten erschien. Allerdings ist er ein Wechsler... d. h., er frisst nie länger als 3-4 Monate dasselbe (äußert sich darin, dass er es gar nicht mehr anrührt... "gib ihm nix anderes, er wirds irgendwann schon fressen" -funzt nicht! Genauso lässt er rohes Fleisch links liegen und schaut mich an, als ob ich ihn vergiften möchte)