Wildkräuter finden sich fast überall. An jedem Wegesrand begegnen wir Heil- und Nutzpflanzen der Natur. Doch wer kennt die essbaren heimischen Kräuter heute noch, kann sie erkennen oder weiß, wie sie verwendet werden?

Flyer als PDF zum Download und Ausdruck
Auf einem Spaziergang mit der Biologin Xenia Scherz (die uns im letzten September die Welt der Pilze nähergebracht hat) und ihrem Hund Otto werden wir Wildkräuter suchen, bestimmen und sammeln, um sie anschließend zu verkosten. Dazu gibt es viele Tipps zur Aufbewahrung, Anwendungsmöglichkeiten für die Hausapotheke oder Zubereitung in der Küche. Denn überraschend viele kulinarische Köstlichkeiten können mit wilden Kräutern und Blüten hergestellt werden.
Die Verkostung beinhaltet eine Kräuterlimonade, einen Kräuterquark mit selbst gesammelten wilden Kräutern und grüne Brötchen (dazu kommen verschiedene Kostproben wie Löwenzahn-Blütenchutney, Vogelbeermuß, Kräuterliköre u.ä.).
Natürlich sind unsere Hunde auch imt dabei. Die Hunde bitte aber an der Leine führen, da wir uns abseits der Wege bewegen werden. Bitte für die Kräuter Korb oder Leinenbeutel sowie Schere oder Messer mitbringen.
Danach können wir selbst vor Ort ein Picknick mit mitgebrachten Kleinigkeiten veranstalten.
Datum: Samstag, 27. April 2013
Zeit: 10 Uhr (etwa 3-4 Stunden Dauer)
Treffpunkt: Lohmar/Siegburg (der genaue Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekanntgegeben)
Die Wanderung ist begrenzt auf 15 Teilnehmer.
Kostenbeitrag:
Mitglieder: 10,- Euro
Nichtmitglieder: 13,- Euro
Kinder: 4,- Euro
Anmeldung wie immer über
anmeldung@dogsandfun.de
Bitte im Betreff den Titel der Veranstaltung angeben.
Bis Ende Februar bevorzugen wir Anmeldungen von Mitgliedern! Danach gilt die Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen.
Es gelten unsere AGB.