Du hattest ja noch mehr Fragen

:
Zum freien Campen: In Schweden gilt das Jedermannsrecht, man darf also - falls nicht ausdrücklich verboten - überall zelten, Früchte sammeln und Wasser trinken.Man sollte aber auf jeden Fall beim Grundstückseigentümer (Bauern z.B.) nachfragen.Leider gibt es immer mehr Verbotsschilder, da sich viele Leute eben nicht benehmen können.
meines Wissens gilt das auch in Norwegen, wie es in Finnland ist, weiss ich nicht.
Einreise mit Hund nach Norwegen ist ähnlich wie Schweden, es sind aber auch Impfungen gegen Staupe und Leptospirose erforderlich.Umgang mit Hund auch ähnlich wie Schweden ( Leinenpflicht, etc.)
Genaueres findes du hier:
http://www.norwegen.no/travel/pets/pets.htm
Einreise nach Dänemark und Finnland ist problemloser, hier reicht der gültige EU-Heimtierausweis.Freies Campen ist in Dänemark nicht so ohne weiteres erlaubt, es gibt aber an den Wander-bzw.Radwegen manchmal Grillplätze mit überdachten Unterständen, in denen man mit Schlafsack übernachten kann.Ich habe das an der Westküste mal gesehn.In Dänemark kann man den Hund auch an vielen Stränden und Hundewäldern frei laufen lassen, das wird dort etwas gelassener gesehen.