Die Superfrauchen - RTL2
Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren
Ich fand die Sendung auch ziemlich bescheiden.
Aber manchmal frage ich mich, ob die Leute nicht weniger Probleme hätten, wenn Sie früher professionellen Rat einholen würden und nicht erst dann, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Es gibt doch eigentlich überall Hundeschulen.
Und was ich merkwürdig fand, waren die Leute mit dem Cocker. Er hat hinten immer schön die Scheibe runtergedreht, damit der Hund noch extra den Kopf rausstrecken konnte. Oder war das nur zur Demonstration? Das habe ich nicht ganz mitgekriegt.
Aber der Witz schlechthin war die Frau mit dem Welpen. Der wurde immer schön am Schwanz gepackt und unter dem Sofa wieder herausgezogen. Also nee.
Corinna
Aber manchmal frage ich mich, ob die Leute nicht weniger Probleme hätten, wenn Sie früher professionellen Rat einholen würden und nicht erst dann, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Es gibt doch eigentlich überall Hundeschulen.
Und was ich merkwürdig fand, waren die Leute mit dem Cocker. Er hat hinten immer schön die Scheibe runtergedreht, damit der Hund noch extra den Kopf rausstrecken konnte. Oder war das nur zur Demonstration? Das habe ich nicht ganz mitgekriegt.
Aber der Witz schlechthin war die Frau mit dem Welpen. Der wurde immer schön am Schwanz gepackt und unter dem Sofa wieder herausgezogen. Also nee.
Corinna
ZU dem Welpen (ich weiß das sich die Besitzerin hier im Forum befindet)
Muss ich sagen das ich es erschreckend fand wie wenig sich die Leute DAVOR dazu informieren(muss ich ganz ehrlich sagen) Was rausgehen, Spielen und so weiter beträgt...WARUM lässt man die Schuhe rumliegen wenn man weiß das der HUnd sie zerstört....Sorry....(vielleicht hast du eine erklärung)
Ich denke zu den lösungen muss man immer sagendas es 4 Tage waren die aufgenommen wurden...man weiß nicht was in der Zeit die nicht gezeigt wurde gesagt und getan wurde...vielleicht wurde alles richtig erklärt nur die Leute die den Film schneiden haben meist keine ahnung von Hunden und somit auch nicht davno was wichtig in so einer Sendung ist...
Der cocker war ein Arme Kerl...
Und der Dobi hätte mit Hundeschule nie soweit kommen müssen aber das ist wohl ein fremdwort für die meisten Hundebesittzer...
Muss ich sagen das ich es erschreckend fand wie wenig sich die Leute DAVOR dazu informieren(muss ich ganz ehrlich sagen) Was rausgehen, Spielen und so weiter beträgt...WARUM lässt man die Schuhe rumliegen wenn man weiß das der HUnd sie zerstört....Sorry....(vielleicht hast du eine erklärung)
Ich denke zu den lösungen muss man immer sagendas es 4 Tage waren die aufgenommen wurden...man weiß nicht was in der Zeit die nicht gezeigt wurde gesagt und getan wurde...vielleicht wurde alles richtig erklärt nur die Leute die den Film schneiden haben meist keine ahnung von Hunden und somit auch nicht davno was wichtig in so einer Sendung ist...
Der cocker war ein Arme Kerl...
Und der Dobi hätte mit Hundeschule nie soweit kommen müssen aber das ist wohl ein fremdwort für die meisten Hundebesittzer...
LG
Nicola und Bo mit Jonny im Herzen
Nicola und Bo mit Jonny im Herzen
Danke Leemy für deine Antwort!
Stimmt,
ich hab echt ein Brett vorm Kopp....., da hätte ich auch selbst drauf kommen können!
Bis vor knapp 2 Jahren hatte ich auch noch einen Kennel im Auto, da hatte Luna diese Anwandlungen nicht! Ist ja logisch, sie nehmen die Umgebung nicht richtig wahr.
Liebe Grüße Anja
Stimmt,

Bis vor knapp 2 Jahren hatte ich auch noch einen Kennel im Auto, da hatte Luna diese Anwandlungen nicht! Ist ja logisch, sie nehmen die Umgebung nicht richtig wahr.
Liebe Grüße Anja
nur zu eurer information.
natürlich haben wir die schuhe schon längst oben stehn lassen, aba die mussten wir nochmal runterstellen, damit das auch gefilmt werden kann.
ich zieh meinem hund auch nich ständig am schwanz...
das war nur einmal, also bitte.
türlich, vielleicht einmal zuviel, aba da ging es nicht anders.
natürlich haben wir die schuhe schon längst oben stehn lassen, aba die mussten wir nochmal runterstellen, damit das auch gefilmt werden kann.
ich zieh meinem hund auch nich ständig am schwanz...
das war nur einmal, also bitte.
türlich, vielleicht einmal zuviel, aba da ging es nicht anders.
ich hätte es von rtl sinnvoller gefunden,
zu zeigen, wie man seine wohnung welpensicher macht.
wenn eine familie ein kind bekommt, werden ja auch vorsichtsmaßnahmen ergriffen und dinge weggeräumt, die das kleinkind nicht haben darf. hundekinder sind da nicht anders.
meine telefonkabel zb. sind in leerrohren für stromkabel gesteckt und mit kabelbinder zugebunden.
auch die steckdosen haben eine kindersicherung.
und dinge, die mir wichtig sind, liegen nicht einfach so in reichweite.
es ist sache des züchters, welpenbesitzer daüber aufzuklären.
solltet ihr dazu fragen haben: FRAGT!
rom ist auch nicht an einem tag erbaut worden - und auch nicht an vier
!
liebe grüße
helene
zu zeigen, wie man seine wohnung welpensicher macht.
wenn eine familie ein kind bekommt, werden ja auch vorsichtsmaßnahmen ergriffen und dinge weggeräumt, die das kleinkind nicht haben darf. hundekinder sind da nicht anders.
meine telefonkabel zb. sind in leerrohren für stromkabel gesteckt und mit kabelbinder zugebunden.
auch die steckdosen haben eine kindersicherung.
und dinge, die mir wichtig sind, liegen nicht einfach so in reichweite.
es ist sache des züchters, welpenbesitzer daüber aufzuklären.
solltet ihr dazu fragen haben: FRAGT!
rom ist auch nicht an einem tag erbaut worden - und auch nicht an vier

liebe grüße
helene
- Viola
- Forumsuser
- Beiträge: 4161
- Registriert: 30.08.2004, 21:55
- Wohnort: Bonn-Oberkassel
- Mag-ich vergeben: 2 Mal
- Mag-ich erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Nochmal kurz zum Superfrauchen Teil I mit Schröder und Co.:
Wir haben es gerade erst gesehen, hatten es aufgenommen und ich muss sagen, dass ich die beiden Trainerinnen sehr gut fand. Sie haben vor allen Dingen alles klar und deutlich erklärt. Schade fand ich nur, dass man am Ende von dem Schröder-Training nicht erklärt hat, dass der Hund auch auf Disk-Scheiben konditioniert wurde, wenn man nämlich genau hinschaut, sieht man, dass Schröder am Ende zwar brav "Fuss" läuft, aber dass die Trainerin auch einen Schlüsselbund in der Hand hält.
Sorry, falls das hier schon geschrieben wurde, habe nicht alles gelesen (schäm
)
Liebe Grüsse,
Viola
Wir haben es gerade erst gesehen, hatten es aufgenommen und ich muss sagen, dass ich die beiden Trainerinnen sehr gut fand. Sie haben vor allen Dingen alles klar und deutlich erklärt. Schade fand ich nur, dass man am Ende von dem Schröder-Training nicht erklärt hat, dass der Hund auch auf Disk-Scheiben konditioniert wurde, wenn man nämlich genau hinschaut, sieht man, dass Schröder am Ende zwar brav "Fuss" läuft, aber dass die Trainerin auch einen Schlüsselbund in der Hand hält.
Sorry, falls das hier schon geschrieben wurde, habe nicht alles gelesen (schäm

Liebe Grüsse,
Viola
Lg Viola mit Liza und Dexi (und Gonzo
, Lady
Zuzia
und Quina
ganz tief im Herzen)




- Lillefini
- Forumsuser
- Beiträge: 8292
- Registriert: 10.09.2004, 12:15
- Wohnort: Auf dem Baumberg (Nottuln)
- Kontaktdaten:
ich fand die idee, käse oder wurst in den kong zu schmieren EKELIG!
Ich schmiere auch so "eklige"

Liebe Grüße,
Stephie mit Maybe & Feline
SocialDogs - Tiergestützte Pädagogik & Therapie
Stephie mit Maybe & Feline
SocialDogs - Tiergestützte Pädagogik & Therapie
auch wenn es hier nich reingehört, denn es ist ja ein forum für hunde...
aba ganz ehrlich mal.
nur weil ich ein kleinkind hab, räum ich die sache nich weg von ihm die ich gern hab.
das kind muss doch lernen das es da nicht randarf.
und das tut es nich wenn ich alles wegräume, dadurch werden solche sachen doch viel interessanter, denke ich zumindest.
so ist es auch beim hund.
natürlich, in der steckdose habe auch ich eine kindersicherung, für hund und kind.
aber nur weil ich son ding (sry name vergessen...) um mein kabel mache ist das problem nicht gleich gelöst.
denn da knabbert der hund ja auch dran rum, nur das es nicht so gefährlich ist(...).
und wenn ich dann mal zu anderen gehe und da keine "kabelschoner" vorhanden sind, hab ich da das problem das der hund da einfach weiter knabbert...
aba ganz ehrlich mal.
nur weil ich ein kleinkind hab, räum ich die sache nich weg von ihm die ich gern hab.
das kind muss doch lernen das es da nicht randarf.
und das tut es nich wenn ich alles wegräume, dadurch werden solche sachen doch viel interessanter, denke ich zumindest.
so ist es auch beim hund.
natürlich, in der steckdose habe auch ich eine kindersicherung, für hund und kind.
aber nur weil ich son ding (sry name vergessen...) um mein kabel mache ist das problem nicht gleich gelöst.
denn da knabbert der hund ja auch dran rum, nur das es nicht so gefährlich ist(...).
und wenn ich dann mal zu anderen gehe und da keine "kabelschoner" vorhanden sind, hab ich da das problem das der hund da einfach weiter knabbert...
- Lillefini
- Forumsuser
- Beiträge: 8292
- Registriert: 10.09.2004, 12:15
- Wohnort: Auf dem Baumberg (Nottuln)
- Kontaktdaten:
Ne, das Problem hast Du nicht, denn in anderen Wohnungen hat sich Dein Welpe nicht alleine/unbeaufsichtigt zu bewegen.und wenn ich dann mal zu anderen gehe und da keine "kabelschoner" vorhanden sind, hab ich da das problem das der hund da einfach weiter knabbert...
Ansonsten würde ich gefährliche/mir wichtige Gegenstände schon wegräumen. Es bleibt immer noch genug "Übungs- und Versuchungsmaterial" vorhanden und das Beschädigungs/Anknabberverhalten legt sich mit der Zeit.
Liebe Grüße,
Stephie mit Maybe & Feline
SocialDogs - Tiergestützte Pädagogik & Therapie
Stephie mit Maybe & Feline
SocialDogs - Tiergestützte Pädagogik & Therapie
Du willst doch nicht wirklich sagen das eure Kissen unterm Sofa besser sind als ein Leerrohr...in dem Film sah man doch das deine Maus auch dadurch kommen konnte...
Man sollte sich BEVOR der Hund kommt darüber Informieren was ein Hund ALLEs machen kann...was passieren kann...diese Sachen dann aus dem Weg räumen oder nicht zugänglich machen damit der Hund nie die chance bekommt diese Dinge toll zu finden...
So haben wir uns den Kopfzerbrochen was wir bei unseren Treppen machen da sie so sind das ein neugieriger Hund durchfallen kann...und am ende hätten wir alles nicht gebraucht...
UNd zu dem Schröder...hätte ich das auch schön gefunden...wegen dem Schlüsselanhänger...man weiß natürlich nicht ob das erklärt wurde...
Ich denke immer das die Leute die beim Film Set Schneiden wenig Ahnung davon haben und desswegen vielleicht viele Sachen nicht dabei waren die wir als wichtig empfinden..ich weiß nur das man als Hauptperson (die Trainer) kein mitspracherecht haben...
Nicola
Man sollte sich BEVOR der Hund kommt darüber Informieren was ein Hund ALLEs machen kann...was passieren kann...diese Sachen dann aus dem Weg räumen oder nicht zugänglich machen damit der Hund nie die chance bekommt diese Dinge toll zu finden...
So haben wir uns den Kopfzerbrochen was wir bei unseren Treppen machen da sie so sind das ein neugieriger Hund durchfallen kann...und am ende hätten wir alles nicht gebraucht...
UNd zu dem Schröder...hätte ich das auch schön gefunden...wegen dem Schlüsselanhänger...man weiß natürlich nicht ob das erklärt wurde...
Ich denke immer das die Leute die beim Film Set Schneiden wenig Ahnung davon haben und desswegen vielleicht viele Sachen nicht dabei waren die wir als wichtig empfinden..ich weiß nur das man als Hauptperson (die Trainer) kein mitspracherecht haben...
Nicola
LG
Nicola und Bo mit Jonny im Herzen
Nicola und Bo mit Jonny im Herzen
genau....Lillefini hat geschrieben: das Beschädigungs/Anknabberverhalten legt sich mit der Zeit.
DA MUß MAN DURCH!
bei mir machen momentan zwei 6 monate alte rocker die gegend unsicher.
und es sind weiß gott nicht meine ersten.
nimm das vielleicht einfach mal von erfahreneren hundeleuten an.
kleine hunde müssen viel lernen: und am besten lernt hund halt. indem er wie ein menschenkind alles 'untersucht'. ich nenne es: 'die stiftung welpentest' !

lg
helene
was im tv leider nicht gezeigt wurde ist, das wir die kissen schon längst wieder weggenommen hatten.
und wir haben sie auch nur dahin gemacht, weil sie es nunmal schonmal geschaft hat, ein kabel durchzuknabbern.
ich wollte es nunmal nicht riskieren das der hund noch ein kabel durchbeißt, wo es vielleicht hätte schiefgehehn können.
ich find es auch irgendwie ziemlich dreißt wie hier manche über mich oder die erziehung so dermaßen urteilen können, wenn sie grad mal was innerhalb von einer halben stunde gesehn haben.
es passiert nunmal das es auch menschen mit fehlern gibt, die mit sicherheit nich immer alles richtig machen mit dem hund, trotzdem sollte man nich so schnell über andere urteilen.
und wir haben sie auch nur dahin gemacht, weil sie es nunmal schonmal geschaft hat, ein kabel durchzuknabbern.
ich wollte es nunmal nicht riskieren das der hund noch ein kabel durchbeißt, wo es vielleicht hätte schiefgehehn können.
ich find es auch irgendwie ziemlich dreißt wie hier manche über mich oder die erziehung so dermaßen urteilen können, wenn sie grad mal was innerhalb von einer halben stunde gesehn haben.
es passiert nunmal das es auch menschen mit fehlern gibt, die mit sicherheit nich immer alles richtig machen mit dem hund, trotzdem sollte man nich so schnell über andere urteilen.