Anzahl der Mahlzeiten?

Trockenfutter, Nassfutter oder selber kochen ... was bekommt der Hund in den Napf?

Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren

Jennifer

Anzahl der Mahlzeiten?

Beitrag von Jennifer »

Wann sollte man Eurer Meinung nach die Mahlzeiten beim Welpen von 4 auf 3 reduzieren? Ich komme mit dem vier mal am Tag füttern irgendwie nicht zurecht :roll: und würde gern auf dreimal umstellen, geht das jetzt schon? Baloo wird am Sonntag 10 Wochen alt sein!
Benutzeravatar
LaLuna
Forumsuser
Beiträge: 5084
Registriert: 04.09.2004, 17:37

Beitrag von LaLuna »

Hallo Jennifer, wo ist denn das Problem? Das hast du leider nicht geschrieben.
Es grüssen
Gaby und Luna
Fama crescit eundo
Peanuts
Forumsuser
Beiträge: 1855
Registriert: 10.09.2004, 12:40

Beitrag von Peanuts »

Nando bekam als ich ihn bekam schon nur 3 Mahlzeiten - das war bei allen Hunden die ich bekam schon so. Also dürfte das mit 10 Wochen kein Problem sein. Lass einfach eine Mahlzeit sukkessive kleiner werden.

Ich finde dreimal füttern noch viel ;)
Jennifer

Beitrag von Jennifer »

Das Problem ist, dass bei vier Mahlzeiten die Uhrzeiten so blöd liegen, dass ich mal früher oder mal später bin. Morgends, mittags abends wäre halt einfacher. Ich hab ihm jetzt erst zweimal Futter und was zum Knabbern gegeben, mal sehen wie es bis heut abend geht.
Benutzeravatar
LaLuna
Forumsuser
Beiträge: 5084
Registriert: 04.09.2004, 17:37

Beitrag von LaLuna »

Fütterst du denn streng nach Uhrzeit?

Hab ich nie gemacht, eigentlich so, wie der Hund es wollte, morgens sowieso die 1. Mahlzeit nach dem 1. Gassi und übertags nie genau nach der Uhr (man kann sich ja mal irgendwo verspäten)...

Schau mal, wie er mit 3 Mahlzeiten zurechtkommt, dann musste die Menge halt durch 3 teilen.
Es grüssen
Gaby und Luna
Fama crescit eundo
Jennifer

Beitrag von Jennifer »

Nee, so ganz streng nicht, das wäre auch nicht meine Art. Er ist aber halt auch ein Schlinger :roll:

Na ja, schaun wir mal. Momentan ist er seit Mittags trotz lecker Kopfhaut etwas maulig, kann aber auch an der Hitze liegen.
Benutzeravatar
NovaScotia
Forumsuser
Beiträge: 6297
Registriert: 04.10.2004, 11:39
Wohnort: Schweiz

Beitrag von NovaScotia »

Ningo war 10 Wochen als ich ihn bekommen habe und hat auch 3 Mahlzeiten gekriegt. Eigentlich hätte er vor dem Schlafengehen noch seinen Milupabrei kriegen sollen, aber den haben wir sofort gestrichen :D

Der Irre ist nach dem Brei noch einmal so richtig abgegangen und das musste um 23.00 nun wirklich nicht mehr sein :lol:

Du barfst doch, oder? Ich hatte doch mal den Barf-Welpen-Plan eingestellt. Das sind auch nur drei Mahlzeiten.
Liebe Grüsse,
Daniela
Jennifer

Beitrag von Jennifer »

Ja, ich fütter aber kein Getreide. Er bekommt morgends RFK, einmal reines Muskelfleisch und zweimal Pampe /gewolftes Fleisch mit Zusätzen. Jetzt dann nur noch einmal Pampe - au weia :D

Wie bist du eigentlich auf die Idee mit Milupa gekommen :D ?
Benutzeravatar
leemy
Forumsuser
Beiträge: 6635
Registriert: 29.09.2004, 20:57
Wohnort: stahnsdorf /berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von leemy »

NovaScotia hat geschrieben:Eigentlich hätte er vor dem Schlafengehen noch seinen Milupabrei kriegen sollen, aber den haben wir sofort gestrichen :D
watt??? :rofl:
agata + kerlchen + kimi
Benutzeravatar
LaLuna
Forumsuser
Beiträge: 5084
Registriert: 04.09.2004, 17:37

Beitrag von LaLuna »

Ist das nicht sehr teuer und aufwendig? Ich stell mir das echt aufwendig vor. Wie macht man das im Urlaub? Und jetzt, wo es so heiss ist, sicher hast du das Fleisch im Kühlschrank, aber ganz kalt darf er doch auch nicht... das sind alles so sagen, die mich vom Barfen abhalten.
Es grüssen
Gaby und Luna
Fama crescit eundo
Jennifer

Beitrag von Jennifer »

Ich hole das Abends aus dem TK, dann hat es am nächsten Tag eine gute TEmperatur. Wenn es noch etwas kühl ist, kommt warmes Wasser dazu (zu der Pampe, das Wasser braucht man eh, damit sich die Zusätze besser verteilen und/oder quellen können).

Urlaub - machen wir nicht :D

Und mit dem Welpenplan hatte ich mich ja vertan - deiner war ja getreidefrei, Daniela hatte irgendwie einen anderen im Kopf :oops:
Jennifer

Beitrag von Jennifer »

Und teurer - hm, ist es schon, denke ich. Es gibt natürlich auch sehr billiges Fleisch, z.B. die Karkassen, aber das Muskelfleisch ist dann wieder viel teurer. Allerdings habe ich auch keine besonders günstigen Fleischquellen. Man kann sicher auch billiger barfen, als wenn man es in den Barfshops kauft.
Benutzeravatar
NovaScotia
Forumsuser
Beiträge: 6297
Registriert: 04.10.2004, 11:39
Wohnort: Schweiz

Beitrag von NovaScotia »

Jennifer hat geschrieben:Wie bist du eigentlich auf die Idee mit Milupa gekommen :D ?
Das kam noch vom Züchter, wir haben das mitbekommen :D Die Welpen haben den Brei immer zugefüttert bekommen und wir sollten es noch einige Tage beibehalten, weil sie es so gewohnt waren.

Ningo war ganz verrückt auf das Zeug :lol:
Liebe Grüsse,
Daniela
Jennifer

Beitrag von Jennifer »

Suchtstoffe drin, bestimmt :D

Ist aber auch lecker - meinen Kindern hab ich sowas ja nicht gegeben, aber es gab ja so Pröbchen nach der Geburt - die hab ich immer gegessen/getrunken :D

Dein Züchter hat gebarft? :top: Find ich klasse, werden hoffentlich immer mehr :wink:
Benutzeravatar
NovaScotia
Forumsuser
Beiträge: 6297
Registriert: 04.10.2004, 11:39
Wohnort: Schweiz

Beitrag von NovaScotia »

Jennifer hat geschrieben:Ja, ich fütter aber kein Getreide. Er bekommt morgends RFK, einmal reines Muskelfleisch und zweimal Pampe /gewolftes Fleisch mit Zusätzen. Jetzt dann nur noch einmal Pampe - au weia :D
Beim Welpenplan steht doch gar nichts zwingend von Getreide :gruebel: :)
Fütterung des Welpen (am Beispiel Toller)

Morgens ca. 8.00 Uhr
Fleischiger Knochen, z.B. 200g Hühnerkarkassen

Mittags ca. 12. Uhr
1 Tasse Brei aus je zur Hälfte Gemüse-Früchtemix und ca. 70 bis 100 g Hackfleisch

Abends ca. 18.00 Uhr
1 Tasse Brei aus Gemüse-/Früchtemix mit Öl und Milchprodukt (1 Petit Suisse natur = Frischkäse). Darf ab und zu auch durch Hafer- oder Reisbrei ersetzt werden. DARF, nicht muss!

Abends ca. 22.00 Uhr
1,5 dl leicht warme Vollmilch mit 5 Messlöffelchen Milupa

Mengen:
Abwechslung und Frische der Produkte sind wichtiger als genau abgemessene, regelmässige Mengen. Dem Welpen nicht gesalzenen Speisen geben. Essig, Öl, Knoblauch, Garten – und Wiesenkräuter, Hagebutten, Weinbeeren, Nüsse und Blätter sind gesunde und schmackhafte Gewürze, auch für einen Hund.

Der Übergang auf zwei Mahlzeiten pro Tag:
Zwischen dem dritten und vierten Monat. Morgens ein grösseres Stück fleischige Knochen. Die Mittagsmahlzeit weglassen. Abendmahlzeit wie immer. Circa zwei Wochen nach der Umstellung das Milupa weglassen.
Hier: BARF beim Welpen
Liebe Grüsse,
Daniela
Antworten